Beiträge von ShiRo18

    Das ist definitiv eine Ansage!
    Meinst Kompressor oder B30 für mich, oder beides? :D Ja mehr Leistung geht immer ;) Bin momentan bei 7,x kg/PS. Ich such noch paar Kilo die ich rauswerfen kann...
    Man sagt ja, mit "langsamen" Autos lernt man schnell zu fahren, und dann macht nachher das Upgrade umso mehr Spaß ;)


    Edit: also "langsam" ist relativ und war bezogen auf die >300 PS ^^

    ich dachte an beides :D hab auch mit nem 316i e46 105 PS angefangen dann ja der 325i den umgebaut aufn 330i und dann hald den restlichen schnickschnack :)
    Deiner ist aber ziemlich leer oder vom Innenraum? Weil ich hab keine einzige Verkleidung etc entfernt :D

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die letzte Messung von Shiro auf nem Rollenprüfstand oder auf der Straße stattgefunden hat... Falls es auf der Straße war:
    Hier hat man ja ne reale Fahrsituation mit echtem und gleichmäßigem Fahrtwind - der Grund, warum man auch hier den niedrigstmöglichen Gang wählt, ist weil ohne abgesperrte Strecken kaum Orte existieren, wo man im 5. oder 6. Gang minutenlang permanent Vollgas geben könnte - deswegen muss man so schnell wie möglich und mit möglichst wenig Geschwindigkeit und Schlupf aus dem Drehzahlkeller bis in den Begrenzer kommen - also einfach den niedrigstmöglichen Gang wählen, bei dem die Räder bei Vollgas nicht mehr durchdrehen -> der Dritte ;)

    War auf ner Geraden Landstraße zwischen 2 Dörfern, wo so gut wie nie ein Auto fährt :D

    ...wenn du an der Kardanwelle misst, dann ja :D
    Die Hinterachse sorgt dann wieder dafür, dass der Antriebsstrang trotz Direktgang eben nicht direkt ist ;)
    Im Endeffekt muss der Gang hoch genug gewählt werden, dass kein Schlupf unter Volllast entsteht - im Direktgang biste da auf der sicheren Seite, aber wenn du dir die Drehmomentkurve von ihm anschaust, dann siehste ja, dass der Motor bei niedrigeren Drehzahlen recht sachte anfängt und fast schon linear Drehmoment aufbaut... Da läufst du nicht Gefahr, dass du nur Burnouts auf der Rolle machst. :wacko:
    Ein direkter Vorteil ergibt sich aus dem niedrigeren Gang nicht - in dem Fall aber auch kein Nachteil.. :thumbsup:

    Nein soviel Drehmoment für nen Burnout hat die Kiste nun auch wieder nicht :D
    der 3. Gang reicht für die Karre locker weil wenn er nen durchdrehende Räder gehabt hätte würde man das sofort am Diagramm mit nem Einbruch sehen..


    Weist ja eh selbst was laber ich dann lang rum :P

    Das sieht lecker aus, Glückwunsch !


    Danke :)


    Welcher Gang ist Grundsätzlich auch "egal", das stimmt. Allerdings soll das Ergebnis im direkten Gang genauer bzw. am sauberste sein und das ist in der Regel und beim E46 der 5te.


    Daher meine Frage :)


    Das ergebnis überzeugt jedenfalls ;)


    aber ich muss ehrlich sagen :) das was am Papier steht, danach fühlt es sich auch an :)
    somit denke ich das es wegen paar KW oder paar NM niemand streiten muss.


    Auch der Abstimmer arbeitet mit dem Programm und er misst immer alle seine Autos je nach Leistung im 3. oder 4. Gang.

    Hey :)


    Kannst du mir sagen wieso im 3. Gang gemessen wurde? Im Dritten hast du eine Übersetzung von 1,41 - der direkte Gang wäre der 5.

    Bei so messungen wird immer im 3. Gang bzw 4. Gang gemessen wo hald normal kein schlupf mehr ist.


    Die Getriebedaten wurden alle eingegeben somit ists egal in welchem gang gemessen wird wird ja alles verrechnet.


    Zumindest hab ich das so verstanden.

    Stark! Jetzt haben wir fast die gleiche Leistung :D


    JA! endlich hat sich die haufen Kohle bezahlt gemacht :D
    Und standhaft ist die Karre obenrein.




    Auch von mir nochmal: Gratulation - die Kurven sind richtig schön sauber, die Abstimmung kann sich sehen lassen :)
    Man sieht zwar auch, dass der noch deutlich mehr Leistung bringen würde, wenn man ihn noch weiter ausdreht - aber ob das den Pleueln auf Dauer so viel Spaß machen würde, wenn da dann bei irgendwelchen 7200-7300rpm kräftig gedrückt und gezerrt wird...
    Ich glaub das wird jetzt erstmal ne ganze Weile brauchen, bis du dich an die Leistung gewöhnst - und mit dem Ölkühler ists dann auch Dauerfeuer-fest ;)
    Echt n sau geiles Fahrzeug, du hast meinen vollsten Neid :D

    Danke dir :)
    Jop bei 6850 U/min haben wir einmal gemessen da wärens sogar noch 246 KW (334PS) gewesen aber ich hab von anfang an gesagt 6500 u/min messen so wie bei der ersten Messung auch um nen vergleich zu haben..
    Begrenzer ist bei 6900 U/min, aber beim Diagramm mit 6850 U/min fällt die Leistungskurve immer noch nicht.


    Jop das denke ich auch vorallem hab ich ja meinen 30d noch und der ist ja doch ein stückchen langsamer :) dann hat man immer Abwechslung.


    Wird zeit dasd nochmal vorbeischaust damit ich dich ne Runde mitnehmen kann, denke das sagt immer noch am meisten aus, als irgendwelche Zahlen aufm Papier.