Und was beim Allrad dann noch anders ist weißt du auch?
Peter
allrad hatte ich noch keinen zerlegt und nur mal flüchtig von unten gesehen, weis nur das er den dicksten Hinterachsstabi hat dens je im serien e46 gegeben hat M3 ausgenommen!
Und was beim Allrad dann noch anders ist weißt du auch?
Peter
allrad hatte ich noch keinen zerlegt und nur mal flüchtig von unten gesehen, weis nur das er den dicksten Hinterachsstabi hat dens je im serien e46 gegeben hat M3 ausgenommen!
Und der 330d müsste ein noch Größeres haben.
Dann wären vielleicht doch Unterschiede an Hand der Diffs möglich.
Peter
der 330d hat ein noch viel größeres ( hatte ich vor 4 wochen erst von meinem draußen ) und ne anderen Hinterachsträger da sind so kleine verstrebungen noch angeschweißt wo man so dämpfer anschrauben kann
Lambda 1,6 ist ja schon die zundgrenze mager
Gut das da jetzt was gemacht wurde.
ja das wurde auch erst durch die scharfen Nocken so extrem. aber er hat ja jetzt 5 Tage dran rumgewerkelt um wirklich was gutes zu "Zaubern"
Montag die Kiste Abends beim Abstimmer abgegeben und heute Mittag endlich wieder abgeholt!
Noch ne kurze Runde mit ihm gedreht, dabei hat er mir alles erklärt was nach dem einbau der Nockenwellen nicht mehr passte. Zündwinkel, Einspritzung, Lambdawerte etc.
Kiste lief viel zu Mager er sagte Lambda 1,6...
Er hat nun mehrere Runden gedreht und sämtliche Fahrzyklen absolviert, um mir auch zu 100% ne saubere Software/Karre zurück zugeben und das kann ich auch nur bestätigen.
Auf den ersten paar Kilometern schon gemerkt das die Software gut abgestimmt ist, kein ruckeln mehr, keine leuchtende MKL wegen den Nachkatsonden ( was auch an dem Lambdawert von 1,6 wegen den Nocken gelegen hat ), sauberes Anspringen, kein absaufen/verschlucken wenn man zur Kreuzung rollt, sauberes Hochdrehen bis 6900 U/min die auch jetzt was bringen!
Um auf den Punkt zu kommen schätzt er die Leistung nun auf 320 PS. Leistungsmessung lass ich dann bei ihm auch nochmal machen, ob es dieses Jahr noch etwas wird kann er mir nicht sagen weil er noch mehrere Kunden hat.
Hab ihn auch mit dem Ergebnis von 280 PS konfrontiert, er sagte dazu nur das kann nie und nimmer sein. Weil er ja fast Wöchentlich einen e46 mit Kompressor da hat.. und das deswegen sehr gut einschätzen kann was die Karre drückt!
Naja aufjedenfall soviel dazu.
Gestern noch ein nettes Ölkühlerkit bestellt das abgestimmt ist für den ASA T3, dass wird dann in den nächsten Monaten noch Einzug haben, weil dazu muss der Kompressor wieder raus.
so sieht dann der Spaß aus.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/cxcycehlk6.png]
Und hier noch 2 Bilder von meiner Kiste um auch was fürs Auge zu haben.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img-20160919-wa0011h5kmx.jpeg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img-20160924-wa0005lqj9c.jpeg]
Hast den Meterstab auch mal hingehalten?
Peter
wohin? das diff ausm 330i ist ja auch nicht größer als das vom 325i oder 328i etc..
nur das vom 316i 318i und 320i mit 150 PS ist kleiner..
meine Schwester hat ein 325i Compact Differential mit der übersetzten 3.23 in ihrer 330i Hinterachse.. nur die Flansch umgebaut und sonst war da nichts anders..
Ich will das nächste lange Wochenende nutzen und mich um das Difflager und die Länkslenker Lager kümmern.
Idee gleich die ganze Hinterachse neu zu lagern.
Frage:
Ist es egal was für ein Hinterachsträger ich mir bei ebay zB besorge? Oder muss es einer vom Sixpack sein?!
frag doch mich hab doch 15 so scheiß dinger rumliegen
Würde mich ja echt interessieren wo die Unterschiede den wirklich liegen.
Diff's gibt's ja drei verschiedene Größen, was aber laut ETK auch nicht unbedingt relevant ist.
Wäre halt gut zu wissen welche Träger man wo einsetzen kann, wenn man sich z.B. zur
Achsüberholung vorab einen herrichten will.
Peter
hatte beide achsträger bereits nebeneinander liegen 325i und 330i kein optischer unterschied!
Oha, da war wohl schon jemand drin
Peter
Kumpel von mir war dran hat rohre reingeschweißt hörte sich echt gut an
mit mehr oder weniger Vollaussattung
Was ich mehr oder weniger sagen kann ist das er KEINE Vollausstattung hat, sieht man auf den Bildern schon..
Hab auch mal nen 20d mit Unfallschaden geholt von 2003 der hat mich weit unter 1000€ gekostet..
fakt ist aufjedenfall der 02/2001er 316i war sauber und der 09/2003er 320d ebenfalls beide hatten knapp 200TKM