Also meine Meinung ist, dass dieser Theard unnötig ist, weil wer die Suche gebraucht wird schnell zu lesen bekommen, dass allgemein die N42 Motoren, sei es Limo oder Compact schlecht für 4km Tagestouren sind... aber wie schon oft gesagt..wer kauft einen BMW um diese 4km täglich zurückzulegen?
Beiträge von KOHL
-
-
Valvetronic..Hexenwerk
oder doch Wunderwerk
der Technik ?!
-
den Compact gibt es nur als 316ti, 318ti (beide Valvetronic N42) und als 325ti (ohne Valvetronic)
-
Ja wie gesagt, Beim Öldeckel ist das auch so, da er ja "Fremdluft" zieht
. Sollte Unterdruck sein und er zieht Luft durch den geöffneten Deckel, also völlig normal dass er dann so läuft
...aber muss du nicht unbedingt Testen -
Also, dass Er so "dieselt" im Leerlauf ist normal... Valvetronic bezüglich, lässt dich aber etwas in den Griff kriegen, indem du bei BMW dein DME Steuergerät neu bzw. "aktueller" programmieren lässt.
"dann hat er den ölmessstab herausgezogen, daraufhin ging der motor fast aus, rappelte sich aber wieder auf und lief weiter"
ist doch aber auch normal bzw. Wenn du den Öleinfülldeckel bei laufendem Motor vorsichtig öffnes ist der gleiche Effekt, sollte eher "blubbern" wenn man den Ölmessstab herrauszieht dann währe die Kurbelgehäuseentlüftung zugeschlammt.
-
Verstehe ich das richtig, das du den Motor quer drinnen hast, dachte immer die wären nur Längs eingebaut.....
...die sind auch immer Längs eingebaut
-
mit dem wechsel ist es aber allein nicht getan,deine kge wird spätestens im nächsten winter wieder genauso aussehen.
hier im forum lesen wir immer nur problemfälle, in wirklichkeit fahren tausende N42 Motoren ohne ein problem mit dem winter... also keine sorge nur weil ich hier paar melden heißt das noch lange nicht das es deinem wagen auch passieren kann... ab und zu mal ne lange strecke fahren und vorallem das motoröl spätestens nach 15,000Km rausschmeißen.. das ist vorbeuge genug -
Weil wir grad bei den N42-Motoren sind, die Valvetronic gibt auch gern den Geist auf! Wie bei mir nach 50 000km...:-(
Das sehe ich etwas anders...Die Valvetronic sollte man nicht Verurteilen, denn tausende von N42 Fahren durch die Gegend mit weit über 100.000Km und das ohne Probleme, denn es sind immer leute die ein Problem haben die Darauf aufmerksam machen. Es schriebt ja auch keiner wie hervorragend der Verbrach oder Laufruhe ist... z.B.
-
Kennt ihr diesen "Oma duft"..wenn Oma früher zu Besuch war und einfach alles, vom Handtuch bis zur Frischen Wäsche diesen Duft von Omi angenommen hat?
Genau so riecht meiner, da eine "alte" Dame ihn die ganzen 9 jahre fuhr
..also nicht, dass das ein Schlechter Duft ist.. aber denke immer Oma sitz Hinten drin -
Also bei mir war es "nur" so, dass ich mit Castrol(war 8TK drinn) immer einen ganz leichten Majo ring am Deckel hatte, was auch der Grund war für den Wechsel. Zurzeit habe ich Aral 5w30(4TK) drinn und selbst bei 3km fahrten und - Graden ist nicht davon zu sehen...