Beiträge von Sebastian_Ober

    also Baujahr is ér 2000 wenn mich nicht alles teuscht M40 aber dazu kann ich euch morgen mehr sagen danke schon mla für die hilfe...
    aber sind die 3.18 motoren wirklich so anfällig für motorschäden wie mein mechaniker gestern gesagt hat?

    Das beste ist immer noch den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Dass die Motorkontrolleuchte leuchtet kann auch einfach daran liegen, dass das Gemisch zu mager ist (bei LPG Anlagen gerne mal die Ursache). Nur mit den Infos, die du uns hier gegeben hast, kann es viele Ursachen haben.


    hab den fehlerspeicher auslesen und löschen lassen nur weiß ich nicht was das problem war.
    und wenn du ins handbuch schaus sagt er dir irgendwas von zu hohem schadstoff verbrauch

    Hallo!bei meinem 318i...... meine motor kontrollleute leutet generell immer ich hab den verdacht das es die lamdasonde ist hat jemand schonaml erfahrung damit machen müssen?
    bitte um hilfe
    grüße sebastian


    Hast du die Fehlerspeicher Ausdrucke mit gekriegt? Wenn ja, was steht da genau drauf, noch irgendwas anderes auch?


    Achja: 100 EUR fürs Fehlerspeicher auslesen, dennen hät ich nur den Vogel gezeigt und laut gelacht. Für 90 EUR oder weniger bekommst du selbst ein Gerät zum auslesen.


    Das die Lämpchen nach dem Motorstart wieder aus sind deutet eigentlich auf einen Radsensor hin.



    servus


    Also bei meinem 318i wars das selbe war dann beim fehlerspeicher auslesen und dann hat er gesagt drehzahl sensor hinten rechts defekt...
    bosch orginalteil 75 euro und fürs auslesen 10 euro
    aber so viel is schon dreist ...
    wahnsinn :huh: