Warum willst Du denn unbedingt was Deutsches?
Ich hab' statt 'nem E46er den 2006er Honda CIvic meines Vaters übernommen (bzw. abgekauft) - und kann das Fahrzeug uneingeschränkt empfehlen. Honda sind generell sehr zuverlässig, habe schon von CIvic EJ9 gehört, die 200.000 ohne jeglichen Defekt überstanden haben, und noch viele km mehr... Außerdem sind die allesamt sportliche Fahrzeuge. Und im Falle meines Civics sogar sehr geräumig (mein Koferraum ist größer als der eines E46 Touring!)...
Beiträge von Wojtek
-
-
Schade drum!
Aber mit dem VW wirst Du wohl viel mehr Probleme haben... -
Das war Punkt 1 auf meiner To-Do-Liste! Jetzt kann ich sogar (halbwegs - da Parkhilfe nur hinten
:D) einparken!
-
Ich hab' mir in meinen Civic hinten eine Waeco-Einparkhilfe (die werden auch von Honda selbst nachträglich verbaut - ist also "Markenware") einbauen lassen, war vor Kurzem im Angebot. Inklusive Lackierung habe ich <400€ bezahlt.
-
Die Preise scheinen schonmal OK zu sein.
Aber der Begriff "vorMopf" ist genial, den hab' ich noch nie gehört!!!Kenne das nur als VFL...
-
An Deiner Stelle würde ich ganz klar zum Honda S2000 greifen - allein schon des genialen Motors und des Seltenheitswertes wegen. Zudem ist er relativ kompakt und sieht einfach verdammt gut aus. Wurde auch recht lange gebaut, daher nehme ich an, dass die Technik ausgereift ist. Und das mit der Versicherung...wenn Du Dir schon so einen ZWeitwagen für 20.000€ leisten kannst, den du dann sowieso nur im Sommer fahren willst, dann dürfte das doch nicht so schwer ins Gewicht fallen, oder?
-
Die Nummern aus dem Fahrzeugschein, die die Versicherung braucht, kannst Du bei vielen Angeboten bekommen: Bei www.autoscout.de einfach in den Daten gucken nach Herstellernummer / Schlüsselnummer (HSN) und bei www.mobile.de beim entsprechenden Angebot auf "Versicherung" klicken, bei vielen sind da auch Hersteller- & Schlüsselnummer angegeben. Hab' ich auch so gemacht für Vergleiche.
-
Die Anzeige hab' ich mir auh schon des Öfteren angeschaut. Das war bisher der Favorit in meiner Recherche!
Ich finde v.a. die Farbe klasse. Ausstattung ist nicht die Beste und vom Preis her lässt sich ja vielleicht noch ein klein wenig machen!
-
Alternatic kannst DU auch die Festplatte Deines Desktop-Rechners ausbauen und per Adapter an den Laptop anschließen - so bleibt die Garantie erhalten. Netzwerk wäre aber wohl das Einfachste.
-
Bin im Moment auch auf der Suche und habe mit der Ausstattung keinen in dieser Preisregion gefunden. Die Kosten bei mir meist >9.000€. Ausstattung ist doch auch OK und über die Felgen kann man sich streiten bzw. auch wechseln.