Servus,
hab vor 3 Tagen meinen Dicken ausm Autohaus abgeholt. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Daher war ich am Folgetag gleich mal bei nem KFZ Meister meines Vertrauens der mir ne gebrochene Feder hinten links diagnostiziert hat, womit man eigentlich garkeinen TÜV hätte erteilen dürfen. Ohne jetzt mal die Kompetenz und Seriosität des Autohauses bzw. des TÜV Sachverständigen in Frage zu stellen - die wird natürlich gewechselt. Morgen. Bin letzten Freitag nochmal gleich zum gefahren um zu erfragen wie schlimm der Bruch von denen eingestuft wird und ob man das Auto überhaupt noch bewegen kann/darf. Es ist eine vollständige Windung am oberen Ende weggebrochen. Er meinte auf jeden Fall schnellstens machen lassen, aber bis Montag also morgen kann ich schon "bedenkenlos" normalen Stadtverkehr fahren, wenn ich keine Rally-Fahrweise an den Tag legen würde. Von einem vollbeladenen Ausflug an die Ostseee wurde mir auch abgeraten.
Naja schon doofe Sache das. "Neues" Auto und schon haste wieder die Rennerei. Am meisten ärgert mich daran die TÜV Geschichte.
lg Stefan