http://dixiehorn.net/, fehlt eben nur das richtige Auto zur Hupe
Beiträge von Kurhesse
-
-
hallo Leute,
an der Einheit Gepäcknetz/Kofferraumsichtschutz habe ich gesehen, daß das Gehäuse komplett vernietet ist.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, das Netz oder das Rollo auszutauschen, wenn beisp.weise daran etwas zu
flicken wäre?
Der ETK gibt die Ablage nur komplett an, deshalb wollte ich mal fragen, ob jemand schon das Gehäuse geöffnet hat
und sagen kann, ob das Netz dann herausnehmbar ist? -
aber nicht vom kernigen Sound verleiten lassen, daß er schneller ginge
-
Würde ich so auf keinen Fall sagen, sollte regelmässig Service gehabt haben.
Meiner hat auch "noch" den ersten Turbo und nicht im Ansatz Probleme.
Nimm ein Facelift 320d mit 6 Gang Schaltung, macht richtig Spass.Kann mich dem nur anschließen!
-
Hatte mich kurzzeitig damit mal befaßt, da ich es ursprünglich geplant hatte, einzubauen.
Da ich aber einfach sehr selten bis gar nicht im Auto telefoniere, lohnt es sich einfach nicht für mich.Wenn Du mal auf der Seite von parrot.com nach den Händlern in Deiner Nähe schaust, diese einfach mal
kontaktieren. Habe ich auch gemacht und hatten eigentlich alle ganz gut Ahnung, der Adapter ist glaube
ich auch lt. deren Aussage gar nicht nötig gewesen. Fast alle Händler haben zumindest ein Gerät vor Ort,
um sich das mal anschauen zu können. -
Zumindest bei den Premiumherstellern geht es rein ums Image.
Die Reichweite ist indiskutabel und, was wichtiger ist, die Produktion ist aus energie- bzw. umelttechnischer Sicht
um einiges intensiver als bei den konventionellen Antrieben.
Dazu gibt es natürlich auch immer ein Risiko, was die im Auto vorhandenen Spannungen der Antriebe angeht.
Es ist schon beeindruckend, was ein Akku eines Cayenne an Größe und Gewicht mit sich bringt, aber hören kann
man den Cayenne im geschlossenen (!) Raum fast gar nicht. -
hier werden Sie geholfen: EBA: Geschaltete Fussraumbeleuchtung zum Nachrüsten!
Wenn Du abzwacken willst: Schaltmanschette und die Kulisse entfernen, dann siehst Du die freigelegten Schrauben des Funktionsträgers.
Hast Du oberhalb der Sitzheizung ein Ablagefach, selbiges einfach rausziehen und dann siehst Du dahinter oben die anderen beiden Schrauben des Funktionsträgers. -
Tieferlegung sieht echt stimmig aus mit der Felgenkombi.
Dämpfer sollten ja noch ein büschen halten; die Laufleistung bei dem Alter ist ja der Hammer, hat das Ding ein etwas Betagterer gefahren? -
alternativ die Buskurbel vom E38/E39 nehmen; dort gibt es auch nur das einfache MFL mit Heizung, das Sportlenkrad auch nicht.
Rein technisch sollte es aber machbar sein, am besten mal bei nem guten Sattler anfragen. -
Also 9 sind echt mal ne Ansage, da müßtest Du mit "usw." mal genauer sagen, was da alles drinne ist.
Wie viele Vorbesitzer hat der denn? Verhältnis Alter zu Laufleistung hört sich aber in Ordnung an, auch die
gemachten Reparaturen.
Das Automatikgetriebe macht eigentlich keinen Streß, auch nicht, wenn man keine Neubefüllung macht und eben
ordentlich fährt.
Als ehem. Stern-Leidgeplagter kann ich auf jeden Fall sagen, daß jeder BMW eine Verbesserung zu Mercedes ist