Hast Du zufällig noch ne info wo ich sowas her bekommen kann?
Beiträge von Jordy
-
-
Bekommt man die Rep. denn so hin?
Habe noch nie nen Bremssattel auseinander genommen... dürfte zwar eigendlich kein Problem darstellen, die Funktion ist mir ja geläufig, aber braucht man dafür Spezialwerkzeug?
und wo bekommt man den Kolben mit Dichtungssatz?
-
jo, habe ich mir schon gedacht... dann werde ich mir wieder einen ATE Bremssattel besorgen!
Sicherheit geht vorDanke Dir
-
tja das ist mein Prob... der Kolben hatte sich verkanntet und diese Gummimanschette am Kolben ist abgerutscht!
Ich will aber kein Risiko eingehen, das mir das nochmal passiert
Ich denke ich werde den Sattel<lieber tauschen!Kennt jemand den Hersteller NK in bezug auf Bremssattel?
-
Ich kram den Thread nochmal raus...
mein rechter Bremssattel, muss getauscht werden und ich will auf jeden fall einen komplett neuen nehmen!
muss ich beim Bremssattel auch Achsweise wechseln, oder geht das auch einzeln?
oder gibt es eine vernünftige und sichere Art den Bremssattel (Gummidichtung/manschette) zu reparieren / reparieren lassen? -
- Querlenker bzw. Hydrolager Vorderachse (14x)
- Koppelstangen Vorderachse (8x)
- Ölstandsensor Motoröl (5x)
- Zentralverriegelungsrelais des Grundmoduls (3x)
- Servopumpe (3x)
- Ventildeckeldichtung (3x)
- VANOS-Dichtringe (3x)
- Höhenstandsensoren Xenon (3x)
- Domlager (3x)
- Scheinwerferdüsen (3x)
- Xenon Brenner (3x)
- Thermostat (4x)- Tubolader - mit allem was dazugehört (2x)
- Radlager (2x)
- Motorkühler (2x)
- Unterdruckschläuche verrottet (2x)
- Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) (3x)
- Druckwandler Turbolader (2x)
- Nockenwellensensor (2x)
- ABS-Sensor (2x)
- Drehmomentwandler (2x)
- Luftmassenmesser (LMM) (4x)
- Federn Hinterachse (3x)- Hinterachsaufnahme (1x)
- Differential (1x)
- Automatikgetriebe ZF 5Hp19 (1x)
- Wellendichtring (Simmerring) des Schaltgetriebes (1x)
- Kühlwasserausgleichsbehälter (1x)
- Kühlerlüfter (1x)
- Wasserpumpe (2x)
- Auspuffhalter abgerostet und abgerissen (1x)
- Unterdruckschlauch für Abgasklappe 330i undicht (1x)
- Ölfiltergehäusedichtung (1x)
- Spurstangen (1x)
- Hardyscheibe (1x)
- Airbag-Matte/Sitzbelegungsmatte (2x)
- Fensterhebermechanik (1x)
- Gebläseendstufe (4x)
- Injektoren (1x)
- Steuerkettenspanner (1x)
- Drosselklappe (1x)
- Schwebehimmel Schiebedach (1x)
- Lichtmaschine (1x)
- Stellmotor Fahrertür zum Öffnen des Schlosses (1x)
-Heizungsventil(1x)
-DiSa (1x) -
Jain...
man nennt es so, weil es ein wenig wie Rost ausschaut!
in wirklichkeit ist das Glas von der Rückseite mit silber beschichtet und zum Schutz dieser Schicht, werden mehrere Lackschichten aufgetragen.
Wenn nun diese Lackschichten angegriffen werden und die Silberschicht nicht mehr schützen, wird der Spiegel bräunlich verfärbt, das nennt man dann "rosten"Im Fall dieser Spiegel ist von der Rückseite ja eine Halterung angebracht und wahrscheinlich wurde dieser mit einem Klebstoff (silikon oder 2 K Kleber) aufgebracht der den Schutzlack nach einer Zeit zersetzt und somit der Spiegel irgendwann hinüber ist... Das Glas an sich "rostet" nicht
Gruß Jordy
EDIT: den habe ich mir heute übrigens bestellt, weil meiner auch "rostet" klick klack
-
5500 Euro so in dem dreh würde ich deinen Wagen schätzen!
Kannst aber auch selber mal zu Autoscout oder andere Verkaufsplattformen gehen und Deine Daten eingeben, dann hast Du die ca. Preise vom Markt
-
War denn da keine beschreibung bei?
Ich kann es Dir nicht 100% sagen wie das mit dem Sensor ausschaut, aber ich würde ein Kabel anschließen am Sensor für + und -
diese dann in den innenraum führen zu Deinem Anzeigeteil, dort dann auch an + und - anschließen und das Anzeige teil hat ja zwei Anschlußkabel dran um es mit Strom zu versorgen!
Die meisten Sensoren arbeiten mit Wiederstandsmessungen, dieser verändert sich je Temperatur und die Anzeige wandelt dieses um und teilt dir mit welche Temperatur Dein Öl hat.
Also würde ich sagen Dein Anzeigeteil versorgt den Sensor mit dem nötigen Strom...So würde ich das zumindest sehen... bin aber kein Elektronic Fachmann
-
ganz ruhig bleiben und immer überlegt Handeln!
Kenne das... mag es auch nicht wenn ne Situation nicht geklärt wurde...
Mir ist bei unserem Haus mal der komplette Keller ausgebrannt (ca 80.000 Euro Schaden) Die Versicherung weigerte sich Monate Lang zu zahlen und wir mussten uns ne Ferienwohnung nehmen, weil das Haus ohne Strom und Wasser nicht bewohnbar war....
am Ende wurde alles gezahlt, aber bis dahin war es Psychoterror pur... also ganz cool bleiben!