Beiträge von LukasK

    Ja das hast Du recht wäre besser aber auch deutlich teurer. Habe ein Lackierer gefunden der würde mir die Stoßleisten für 80-100€ lackieren! Da sind die Türklinken aber noch nicht mit einbegriffen. also 200€ würde das bestimmt kosten. Außerdem würde ich dann die Kofferratsleiste auch lackieren die sich über dem Nummernschild befindet etc.


    :S Finde Leisten und Griffe sind echt ne Kleinigkeit und finde 200€ zu teuer für sowas. Für das Geld würde ich mir lieber Xenon Scheinwerfer mit Angeleyes kaufen :)

    hi @ll :)


    Ich habe mich entschieden meine Stoßleisten und Türklinken selber zu lackieren.
    Kosten für alles ca. 50-60€


    - Brimer zum Vorbehandeln des Rohmaterials (unlackierte Griffleiste)
    - Füller um eine gefüllte Oberfläche zu schaffen und dann mit feinem Schleifpapier händisch schleifen bis es glatt ist.
    - Lackieren bei mir wird es dann Titansilber 354 sein.


    Soll angeblich super halten und sehr gut aussehen wenn man natürlich alles ordentlich macht und sich zeit lässt!
    Den Anleitungen auf den Dosen folgen und schicht für schicht trocknen lassen.


    Nun zu meiner Frage :)
    Wie bekomme ich die Türklinken ab? muss ich die Verkleidung von innen komplett abmachen oder gibt es da irgendwelche Tricks und Tipps? :)
    Habt Ihr Tipps wie ich die Türklinken abkleben soll? Weil weiß nicht genau was an den Klinken alles lackiert werden soll. Nur das äußerliche oder auch das Zwischenstück zwischen Klinke und Kappe. Bin für jeden Tip sehr Dankbar :) AUch gerne Erfahrungen.


    Gruß Lukas

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also nen Smart bin ich selber 4 Jahre lang gefahren! Und für 3000€ kriegst Du schon nen netten :) Habe meinen selber für 2700€ verkauft und der war TOP!!!
    war unter 80.000 gelaufen!


    Worauf Du aber achten solltest! Keinen unter 60PS nehmen! Die schwächeren Motoren sind sehr anfällig!!!
    Kann das Auto nur empfehlen :) AUßerdem ist ein Smart der sicherste Kleinwagen der WELT!!! ;)
    Wer es nicht glaub bitte TESTS im Internet durchlesen. Bei weiteren Fragen zum Smart kannst Du mir gerne ne Nachricht schicken.
    Leasing würde ich nicht unbedingt machen weil das mit den 99€ (AB) schon richtig ist aber Du trotzdem 3000€ anzahlen musst! Hatte eine Freundin von mir gerade erst gemacht! Nach Jahren gehört Dir das Auto dann immer noch nicht hehe
    WÜrd emir einen älteren z.B. BJ 2002 kaufen für 3000€ für das Geld bekommst schon einen.


    Gruß Lukas aus Hamburg

    ne also 10 oder 12 Lautsprecher wären mir da nun auch zu viel hehe. Möchte auch nicht mehr als 160€ ok max. 200€ ausgeben. am besten weniger. Würde wenn dann wirklich diese 4 Lautsprecher besetzen die jetzt auch vorhanden sind. (sind doch 4 als standard oder :D)


    ggf. dann wenn Ihr es sagt noch so nen verstärker igrendwo reinklemmen :D


    hat denn vielleicht jemand nen link? ggf was er mir empfehlen würde oder ggf was er selber verbaut hat? sollte natürlich auch auf die alten Plätze passen nicht das ich irgendwie bohren oder was weiß ich was muss. Bei 12 Lautsprecher wüsste ich nicht wo ich die alle hinpacken sollte. Möchte auch keine neuen Kabel etc verlegen.


    Gibts denn ne gute und einfache Lösung? Ohne 100 Lautsprecher aber trotzden netten Sound?

    Hallo sorry das ich einen neues Thema erstelle aber finde die bestehen nicht ganz passend. Bei mir ist das problem, dass ich quasi bei 0 stehe! Kenne mich mit Hifi nicht aus. Bin gerade auf ebay und sehe Harman Kardon Lautsprecher. Weiß nur das diese Marke ganz gut sein soll hehe das wars aber auch.
    Dort werden Tieftonlautsprecher und Mitteltonlautsprecher angeboten. Joa nun bin ich jetzt schon überfordert. Meine aktuellen boxen sind irgendwelche standard boxen von BMW. Der klang ist naja eher schlechter als im meinem vorherigen Auto (Smart :D).


    Ich möchte keine super Anlage im Kofferaum haben sondern lediglich die alten Lautsprecher durch bessere ersetzen um einen besseren Klang zu erreichen.


    Nun die Fragen:
    Es gibt ja auch bereits Hifi Anlagen von BMW die gut sind und org. verbaut werden. Diese haben ja keinen Verstärker extra verbaut ist das so richtig?
    Welche Lautsprecher müsste ich alles ersetzen? Vorne und hinten? Sind hinten und vorne spezielle Lautsprechen? Also Tiefton oder Mittelton bzw. welche brauche ich wo?
    Ich bin über jede Hilfe dankbar :) bin momentan leider total planlos


    Gruß Lukas :S

    Hmm bin kein Profi aber weiß das mein Kollege bei seinem Golf Schleifgeräusche hatte durch sein Radlager! dieses hatte ohne Belastung also nur beim drehen des Reifens mit der Hand kein Geräusch gemacht. Lediglich bei der Belastung durch das Autogewicht hörte man etwas


    hmmm weiß es aber nicht zu 100%