Beiträge von schokomanu

    Ich packe das mal hier rein: sind diese hier ein ganz neues Styling? sieht das ähnlich aus wie im aktuellen 5er? Wo ein Teil der Rückleuchte so nach Röhre aussieht?
    LINK

    Hier können manche nicht anders als über andere Autos zu lästern.
    Mach was dir gefällt! Du kannst mal im US-Speed Shop oder so schauen. Bei Anbietern von Ersatzteilen für US-Fahrzeuge findest du evtl etwas. Mit ABE weis ich aber nicht.

    Wenn ich mich recht erinner, ist Specht (von denen ist mein Getriebe) auch auf Ebay. MeinGetriebe war mit Wandler (kann da aber auch nochmal auf die Rechnung schauen, die hab ich abgeheftet).
    Wie gesagt, ich will zu meinem ausgetauschten Getriebe auch das STG von Megawatt!

    @ Megawatt:
    ich dachte mir, dass du das verstehst, ich weis ja bescheid um deinen Hintergrund, und wusste also auch wer da mit welcher Kenntnis schreibt. Ich hoff, ich komm noch zu meinem Getriebesteuergerät.

    @ KGB44: ich hab deine Beiträge in anderen Foren gelesen, also weis ich über deinen Hintergrund bescheid. Nachdem ich mich von dir angesprochen fühle: ich habe als Empfehlung gegeben, den Link zu lesen (da steht ja von Megawatt und dir alles bis zum erbrechen drin), den Link habe ich auch gelesen. Und völlig blöd bin ich auch nicht, ich habe bis vor wenigen Monaten 10 Jahre als Mechaniker gearbeitet, und da hab ich durchaus schon ein Automatikgetriebe gesehen.
    Und natürlich bin ich kein Getriebespezialist. Es spielt aber keine Rolle, ob das Getriebe wegen einer blöd gemachten Steuerung kaputt geht, oder wegen einer Konstruktionsschwäche. Fakt ist, wenn es kaputt ist, dann ist es wohl kaputt. Ich möchte die Steuerung von Megawatt für mein relativ neues Getriebe auch haben, um dem Schaden vorzubeugen, allerdings als ich Megawatt das 1. Mal deshalb eine E-Mail geshrieben habe, kam nach über nem Monat eine Antwort, dazwischen hatte ich schon ein zweites Mal an ihn geschrieben, darauf kam die Antwort schneller. Jedenfalls kostet der Steuergerätumbau von ihm 125€ (grob) und mit einem Ersatzsteuergerät welches er schickt 225€ (ca. Angaben von mir). Ich hab also noch immer nicht bestellt, weil ich natürlich ängstlich bin (falls das für jemanden nachvollziehbar ist) auf irgendein Konto 225€ zu überweisen und dann mein STG evtl zu bekommen, wenn ich mal den Monat nehme den es gebraucht hat um mir auf meine klare Email mit Inhalt, ich will es kaufen UND habe noch 2 Fragen (die standen drin) zu antworten. Wenn ich also nach 4 Wochen ne Antwort auf meine klare Kaufabsicht bekomme, mag ich nicht 18 Wochen am Ende auf ein STG warten, falls du weist was ich meine. Nachdem so eine Überweisung im Vertrauen ist (ne Geschäftsadresse hab ich nicht bekommen, eine Ebayauktion die ich per paypal zahle, um dann 100% Käuferschutz zu haben gibt es nicht) möchte ich nicht das Geld ins nirgendwo Stecken, da sind dann ca. 1800€ an Specht, ne Getriebefirma die das Getriebe mit Wandler getauscht hat, (wo ich auch Garantie habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) nicht mehr so viel. Deshalb zöger ich noch. Ich weis ja auch nicht, ob sein STG so gefragt ist, dass er sein Leihsteuergerät im Moment überhaupt nicht zur Verfügung steht und ich dann deshalb warten muss, vielleicht hat er aber auch 50 Leihgeräte, dann wär wirklich keine Wartezeit.
    Ausserdem ist deine Empfehlung (finde ich) auch nicht besonders toll! Bei Rogatyn im Augsburger Eck kostet die Getriebespülung mit allem komplett auch richtig Geld (waren am e34 mit paar anderen Handgriffen auch bisschen mehr als 200€ [oder sogar 300€], wenn ich mich richtig erinner).


    Auf den Fall hier gemünzt: 300€ +125€ = 425€, danach festzustellen, dass man jetzt ein Getriebe braucht... NAJA... bleibt jedem selbst überlassen.


    Ich werde Megawatt nochmal anschreiben, ob ich es (gern gegen Mehrpreis der dadurch entstehenden Kosten) über Ebay und Paypal kaufen kann, dann bin ich auch auf der sicheren Seite, denn haben will ich es ja eigentlich noch immer.

    Dir schreibt jetzt einer mit einem Auto welches dieses Problem schon hatte (deshalb bei mir jetzt ein generalüberholtes Getriebe incl Wandler drin)...
    Du hast in deinem 330d ja ein GM Getriebe drin, das gibt garantiert den Geist auf, dazu gibt es unzählige Threads, deshalb lass ich das jetzt weg. Man kann das hinauszögern, indem man regelmässig das Getriebeöl mit Filter wechselt, aber behoben ist es dadurch nicht.
    Jetzt ist es bei dir natürlich so, dass du nichts dazu geschrieben hast, ob du oder eine Werkstatt irgend etwas im Antriebsstrang kontrolliert hast (Lagerung der Hinterachskonstruktion, Hardyscheiben, Getriebeaufhängung, Motoraufhängung, Differentialzustand etc).
    Sollte es das Getriebe sein, tuhe dir den Gefallen, und bau ein generalüberholtes incl überholtem/neuem Wandler ein (kauf es als Komplettpaket mit Rechnung und Garantie!!). Mit einem gebrauchten geht das Theater weiter, nur einen Wandler ersetzen wird dich auch nicht mehr glücklich machen (KLICK).


    In dem Link steht viel zu dem Problem dieses Getriebes drin, und auch noch irgendwo n Link in ein e39-Forum glaub ich, mit nochmal 50 Seiten oder so dazu. WENN DU ALLES LIEST und NIX ÜBERFLIEGST, wirklich jede teilweise blöde Antwort und jeden blöden Kommentar, dann hast du lang zu lesen und KEINE Fragen mehr.

    ALSO, das Problem besteht noch immer!!!!!!!!
    Gestern nacht bin ich auf der A8 von München nach Augsburg gefahren (freie Bahn bis Augsburg) Tempomat 228Km/h laut Tacho eingestellt ab Autobahnanfang und durch, naja eben nicht ganz. Nach der Abfahrt Mering gehts ja ne Weile Bergauf, da ist die Temperaturnadel zum 1. Mal gestiegen, zwischen Mitte und den nächsten Strich, hab diesmal das Tempomat angelassen und geschaut, dann gings wieder Bergab und die Temperaturnadel wieder auf normal, danach gehts aber steiler hoch, da ist dann die Temp gestiegen bis auf 1 Strich nach Mitte, da hab ich dann Tempomat aus und die Geschwindigkeit auf 195Km/h wieder Tempomat reduziert, ging dann bergab auf Dasing zu.
    Auf dem Rückweg um 3:30Uhr diese nacht oder vielleicht 4:00Uhr hab ich dann ab Augsburg das Tempomat auf 220Km/h laut Tacho (wieder freie Bahn bis München, bzw Abfahrt zur A99 bei München, da kommen ja 120Km/h. Diese Geschwindigkeit konnte ich ohne Zeigerregung fahren. Allerdings finde ich, dass die Berge von Augsburg nach München auch nicht so lang rauf gehen wie von München nach Augsburg.


    Wie gesagt, beide Thermostate NEU (AGR THERMOSTAT UND DAS "NORMALE" THERMOSTAT)


    Ich hatte die Wasserpumpe eigentlich ausgeschlossen (entweder sie fördert, oder auch nicht). Wenn sie ein Plastikrad hat, ist das ja nicht (meiner Meinung nach) nur etwas locker, ich bin mit dem Auto seit ich es besitze (2 Monate) jetzt ja schon 6TKM gefahren, da hätte ich behauptet, dass die Wapu sich dann längst total verabschiedet hätte.
    Habe auch schon über Kopfriss nachgedacht, da ich das aber vom e34 TDS (3X Kopfriss) gut kenne (der Druck ist quasi sofort nach Fahrzeugstarten im Kühlsystem, im Anfangsstadium macht er nur das was ich jetzt am 330d auch hab, allerdings sind da auch im Anfangsstadium die Schläuche so hart, Wasserdruck, dass man denkt sie platzen, und Restdruck ist auch nach 8-10 Stunden im Winter noch im System vorhanden), hab ich das auch wieder FAST verworfen.
    Oder ist der 330d ein Kandidat für Kopfrisse? Da ist mir nix bekannt.


    Und in der Stadt bei normaler Fahrweise fahre ich mit 95°C Kühlmitteltemperatur! Ohne Stau oder irre raserei

    ich habe drüber nachgedacht, aber hatte (vorerst) beschlossen, dass die WAPU wohl kein Plastikrad hat, und es sich deshalb wohl (eher) nicht von der Welle lösen wird. Habe jetzt bei mir das AGR Thermostat und das "normale" Thermostat getauscht, die Temperatur ist um 5°C runter. Tja, mal sehen ob ich da auch noch vorsorglich die WAPU tausche. Bin da noch nicht so sicher, denn (angeblich) berichten andere ja über ähnliche Temperaturen laut Geheimmenü im BC wie ich sie übern Laptop beim fahren mit INPA sehe

    Wie gesagt, meine Idee wäre es, FK anzuschreiben nach dem Motto Streuscheibe kaputt gegangen oder blind, man möchte gerne Ersatz kaufen. Dann hast die Streuscheiben mit Prüfnummer drauf. Dann wirkt dein Scheinwerfer für die Rennleitung und TÜV legal (aber das ist denke ich Urkundenfälschung). Also will ich hierzu KEINEN AUFFORDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Damit die Täuschung perfekt ist, müsste man den Fernlichteinsatz von nem Angel Eyes Scheinwerfer nehmen und in den BMW bauen, dem Fehlt ja dann das Loch für die Standlichtbirne, was das letzte Erkennungsmerkmal wäre, dass es sich um "BASTELEI" handeln könnte.