Das kann sein, dass du zwei defekte hast! Ich hatte ein NEUTEIL gekauft, welches defekt war, und das war ein Bosch LMM für über 300€ an ner C-Klasse. Wenn du noch jemand mit dem gleichen Motor kennst: gib dem doch mal deinen lmm und lass ihn fahren, evtl hat der dann auch dein problem, oder schick ihn nem mitgliex zum testen hier ausm forum, du müsstest ja zwei stück haben
Beiträge von schokomanu
-
-
Ich würde sehr gerne, bin aber noh bis 22uhr in der arbeit. Wie lang ist denn da jemand?
-
Wenn die Lampe zwischendurh geleuchtet hat, sollte jetzt ein Fehler hinterlegt sein. Der getauschte (IST ES EIN NEUTEIL???) LMM muss nicht auh gleich in ordnung sein, ich hatte das Problem schonmal, hat mich viel Zeit und nerven gekostet. Falschluft ist immer ein Kandidat, evtl aber auch eine nicht mehr korrekt arbeitende Krst-Pumpe? Von welchem Hersteller hast du den LMM bezogen?
Hoff ich hab jetzt nix überlesen!
Der fehlercode jetzt könnte auh von deiner "testfahrt" mit abgestecktem LMM kommen, nicht vergessen. Also evtl erst löschen, fahren bis die Lampe irgendwann nochmal geleuchtet hat, in dieser Zeit keine Experimente mit Stecker ziehen bei Laufendem Motor oder Zündung an -
-
Nachfüllen ist eine absolute NOTLÖSUNG! Das geht dann plötzlich, dass du oben nicht mehr so schnell auffüllen kannst wie es irgendwo rausläuft. Und das passiert immer dann wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann!
Und einfach so irgendwas tauschen, was irgendjemand mal gesagt hat... rausgeworfenes Geld!
Kühlsystem abdrücken (lassen) kostet nicht viel, richtiges Teil reparieren. Was hilft es, nen Kühler für viele 100er zu tauschen (originalteil vorausgesetzt) wenn am Ende ne Entlüfterschraube für 1€ kaputt war??? -
Gibt es irgendwo für den 330d eine Anleitung wie man das Thermostat wechselt? Habe HIER ja schonmal über ein mögliches Problem mit meinen Thermostaten gepostet und will (nachdem ich das AGR-Thermostat schon pauschal getauscht habe) jetzt auch noch das andere tauschen. Wollte mich seelisch mit einer Anleitung schonmal auf den Aufwand einstellen.
-
Kennt jemand die Teilenummern der Stecker für die Kennzeichenbeleuchtung aus dem e90? Oder würde das nicht passen?
Um meine Frage etwas genauer zu Formulieren: Im ETK gibt es folgendes zu Auswahl:LINK ZUR SEITE
Da geht es mir um die NUMMER [3] 61 13 1 378 149 ODER 61 13 6 925 634 -
Achso an den Thread ersteller: bitte schreib doch wie es weiter läuft, gelaufen ist, das hilft wirklich vielen die in ähnlicher Situation sind.
-
Den Thread schliessen und sachen zu löschen fänd ich auch kacke! Ist ja vielleicht dem nächsten eine Lehre weil er vor seiner Unterschrift hier drüber stolpert.
-
er hat nichts verbotenes getan, aber das grenzt zummindest an grobe Fahrlässigkeit.
Ich will ihn auch nicht beleidigen, nicht dass es falsch aufgefasst wird. Ich äussere eben meine Meinung und fühle mich durch diesen Thread eben genötigt das öffentlich zu machen.
Und ich möchte auch KEINEN Betrug schön reden! Ich habe keine Ahnung wie ich es anders sagen soll, ich versuche an den Menschenverstand zu appellieren!
Und wenn ich zuviel appelliert hab wird mir schon ein Mod nen Maulkorb verpassen.
Ich hätte mitleid wenn er das Auto gekauft hätte in der Annahme es wäre okay mit optischen Mängeln, oder der ein oder anderen technischen Macke. Wenn dann sowas raus kommt, neige ich sogar dazu kostenlose Reparaturhilfe anzubieten. Manch einer hat ja schon ne Riesenmacke fürn kleinen Klacks gehalten, das passiert ja auch.
Aber im Kopf schreit es doch überall "renn weg, Renn weg" wenn man einen Kaufvertrag aufsetzt und der Verkäufer anfängt mit ich muss schreiben Schrott, Unfall, nicht Fahrbar im Bereich der StVo...
Klar Garantie, Gewährleistung (blabla) und wenn da kein Betrugsfall vorliegen würde, dürfte an diesem Auto JEDES Verschleissteil (Bremsscheiben, Beläge, Flachriemen, Stoßdämpfer...) kaputt sein und zahlen müsste diese ja der Kunde. Allein das direkt nach dem Autokauf könnte ihn ja ruinieren.