Beiträge von Laest

    Das mit den Unfällen brauchen wir hier nicht zu diskutieren, da gibt es zu viele Faktoren und Variablen als dass man das einfach so sagen könnte.


    Also mein 3er Golf war nie beim Service (das Auto war 1. Hand von meiner Mum,...) hatte 205tkm drauf und lief immernoch top. Im winter hatte ich auch kein Problem.

    Zitat

    Ja es gibt sicher auch Uniroyal, die nicht so gut sind. Dazu kommt es aber auch auf das Profil, auf das Auto und den Fahrer an. Und preislich sowie in Tests gehört Uniroyal zu den "großen 7" wie ich sie immer nenne.
    (Michelin, Continental, Uniroyal, Goodyear, Dunlop, Bridgestone, Pirelli). Die sind immer die teuersten, aber auch nie (oder fast nie) wirklich schlecht.


    Uniroyal hatte als teuersten reifen einen für 73? ohne verhandeln bei meim Reifenfutzi cO



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Im Vergleich dazu. Bin selber über nen 50PS Polo mit 18 im Alter von 25 auf nen RS4 mit 450+PS umgestiegen (mit "Zwischenstufen-Autos" 105/140, 220/280PS)
    Und mal ehrlich. Wenn man Druck unter der Haube hat, dann muss man niemand was beweisen. Ist doch im Regelfall so, dass die 316er Fahrer an der Ampel auf dicke Hose machen und der Porsche Turbo Fahrer nur drüber lacht, statt mitzuspielen, oder?


    Dito.


    Ich habe jetzt seit fast 4 Jahren meinen Lappen und bin vor ca. 3 Monaten auf meinen 328i umgestiegen (vorher 75PS 3er Golf). Natürlich bin ich auch oft die Autos meiner Eltern gefahren die 105 und 143PS haben, aber auch Porsche und andere nette PS schleudern. Solange man verantwortungsvoll mit den Pferdchen umgeht sollte das für dich kein Problem sein.


    Generell bin ich der Meinung: Solange man sein Auto "nur" gegen den Baum setzt oder anderes ist es mir egal, sobald wegen fahrlässiger Fahrweise unschuldige mit reingeraten hört der Spaß bei mir auf.

    ?( Uniroyal gehört zu den großen, bekannten, teuren Premiumherstellern. Hast du da vielleicht was verwechselt?


    Generell würde ich da auf Tests schauen, denn auch teure Marken machen mal nicht so gute Reifen und auch günstige Reifen sind manchmal gut.
    Eine Marke pauschal als super hinzustellen halte ich für sinnlos.


    @TE nächstes mal genauer hinschauen beim Kauf. Stell die Reifen wieder rein, aber erwähne natürlich die DOT - und geb dich mit vermutlich weniger Geld zufrieden als du dafür bezahlt hast...
    Dann besorg dir 4 gescheite gebrauchte Winterreifen, da sollte es ja günstig was geben.


    Naja, mein Bruder hat auf seinem Passt Variant Uniroyal Winterreifen und ist in Italien beim Skifahren keinen Meter weit gekommen, der E92 Touring ist ohne Probleme an uns vorbeigezogen, hatte glaube ich Conti drauf.


    Klar sind zB nicht alle Nokian drauf, aber der WR D3 ist top. Genauso sind nicht alle Michelin super zwingend

    Sommerreifen machend auch nicht besser wenn es kalt wird, auch wenn sie neu sind.
    Was hast du denn für die Reifen bezahlt? Mit oder ohne Felge?


    Generell nie ohne etwas sicher zu wissen etwas kaufen.


    Einfach mal einen Monat nicht weggehen und sich dafür Winterreifen kaufen. Bitte kauf dir aber keine uniroyal oder sonstige Billigreifen. Nokian WR D3 kann ich empfehlen, sind preislich echt billig und schneiden in den Test so gut wie Conti und Co ab. Ist übrigens ein Finnischer Hersteller, kein Koreaner.

    Hatte auch noch 6 Winterreifen von 2003 im Keller mit super Profil, aber mir jetzt neue gekauft. Gerade beim Hecktrieb sollte man gute Winterreifen haben. Sicherheit geht vor



    ...nein, bin ich nicht und ich fahre den 4 zyl. nicht, weil mir einen 6zyl... nicht leisten könnte..


    Nun mit "früher war alles besser" kommt man auch nicht weiter und es gibt eben auch vieles, was heute besser ist.
    ..also falsche Schublade!


    Genauso wie du 90% der jungen Menschen in die Schublade "Verwöhnte Kinder" steckst ;) Thema gegessen denke ich oder? Schluss mit dem OT


    Zum Verbrauch, glaube es oder glaube es nicht, ich schreib hier doch nichts um mich besser zu Fühlen.


    Zum Thema Geld stimme ich FeariX zu. Ich bin auch Student und arbeite in jeden Semesterferien und wenn es der Stundenplan zulässt auch während dem Semester. Ich hab mir Auto Laptop und Co. auch selber finanziert.
    Kommt mir so vor als wärst du einer von den Leuten die sich benachteiligt fühlen aus irgendeinem Grund und nach dem Motto "früher war alles anders und besser bla bla".


    Du bist also vom Fach..
    Danke , dass Du mir meinen E92 schlecht redest..


    Aber was soll man denn machen, wenn man keinen 6 zyl. kaufen möchte? Mit 6-8 Litern einen 6 zyl. bewegen? Wenn ich im 5.Gang durch die Stadt brummen muss, dann brauch ich keinen 6zyl.
    Der Sound ist natürlich anders...merke das in der Tiefgarage, wenn meiner vor sich hintickert, ist das schon peinlich..


    mein 328: knapp über 9 Liter im Schnitt
    Golf 5 meiner Mum: 8,5 Liter


    Selbe Strecke, selbe Fahrweise, doppelt so viel PS und mindestens 3 mal so angenehm zu Fahren.


    Bin auch noch 20, bekomme als Student das nötigste von meinen Eltern "in den Arsch geschoben" wie du das so nennst und das nur sehr widerwillig. Soll ja Eltern geben, die sich um Ihre Kinder noch kümmern und gerne mal etwas Geld für sinnvolles in die Hand nehmen. Und ich rede nicht von Autos oder anderen Späßen die man nicht zwingend braucht, sondern von Lebenshaltungskosten-aufbesserung. Studenten haben auch keinen Geldscheißer was manche Leute anscheinend denken. Es macht mir auch keinen Spaß mir nicht alles selber leisten zu können, aber so ist es nunmal.