Zitat von »Laest«
mein 328: knapp über 9 Liter im Schnitt
Golf 5 meiner Mum: 8,5 Liter
Das glaube ich NICHT!
PS.
Thema "Geld in den .....schieben"
Es ist nur so, dass man zu meiner Zeit keinen 6zyl. von den Eltern finanziert bekam, soweit die Eltern lohnabhängig waren.
Ich habe als Azubi mein 1. Auto durch tägliches Arbeiten in den Abendstunden an einer Tankstelle verdient. Da gab es 8DM die Stunde!
Mir fällt heute generell auf, dass die Jugend sehr verbreitet nicht mehr bereit ist, sich igrendwas zu erarbeiten. Es ist ja auch nicht cool
und macht keinen Bock im Supermarkt Regale zu füllen oder sonstwas zu machen. Es soll ja Spass machen usw.
Ein befreundeter Handwerksmeister, der in seinem Betrieb für die Ausbildung zuständig ist, sagte mir mal, dass er froh ist, dass die
Firma dieses Jahr nur 1 Azubi genommen hat.
Nun wird sich das ja eh alles umgestalten in den nächsten Jahren, wenn man bedenkt, dass wir ja kaum noch deutsche Jugendliche haben.
Diesen Eindruck gewinnt man , wenn man mal morgens in den Großstädten mit der U-Bahn fährt. Ja, wenn der Zufall es will, trifft man
sogar in Bangkok im Skytraim mehr Deutsche an als zuhause
.....selbst erlebt!
Vielleicht sind jene, die so bis Mitte der 80er geboren sind, zu sehr verwöhnt worden.Diejenigen, die jetzt erst aufwachsen,werden wohl
als Fahranfänger wieder selbst arbeiten müssen, um alles zu finanzieren.