Beiträge von Laest

    Vorne:


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/08/17/e5aneza6.jpg]


    Hinten:


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/08/17/apa9yre3.jpg]


    Sieht da wer mehr als ich? Sind villt etwas angerostet aber ausgehängt schaut mir das nicht aus :( schade, wäre auch zu einfach gewesen


    Edit: achja, die Scheinwerfer Reinigungsanlage läuft auch nicht, rauscodiert ist sie auf jeden fall nicht. Die ist mir allerdings nicht wichtig. Häbgt das evtl irgendwie zusammen?

    Dein Licht muss beim einschalten die Xenon Linse nach oben und dann wieder nach unten regeln das sieht man ganz gut.
    Wenn das nicht der Fall ist sind deine Sensoren kaputt oder sind nicht in der Kugel eingehängt hatte ich auch schon mal.
    Kurz nach dem die Querlenker gewechselt wurden denn da sprang das Gestänge aus dieser Kugel am Querlenker auf der Fahrer Seite raus.


    Querlenker wurden irgendwann in den letzten 2 Jahren gemacht, kannst du mir das genauer beschreiben wo ich das nachprüfen muss? Ein sensor ist doch rechts auf dem Querlenker drauf. Beim Einschalten regelt er hoch und runter, heißt das die Sensoren sind nicht kaputt? Wenn die nur ausgehängt wären wär es ja top, aber beide auf einmal?

    Hallo,


    ich versuche aktuell herauszufinden, warum die LWR bei mir bei Zuladung nicht nachregelt. Ich muss das zeitnah rausfinden was das ist, sonst muss ich mehr als die Nachprüfgebühr zahlen.


    Fehlerspeicher zeigt an:



    Ich hab mal versucht das Systematisch anzugehen. Der Motor funktioniert von den Scheinwerfern. Beim Anmachen vom Xenon dreht er runter und dann wieder hoch. Den schließe ich also mal aus.
    Bleiben soviel ich noch weiß die Sensoren und Kabelverbindungen. Der vordere Sensor sieht für mich intakt aus. Bei Belastung bewegt sich diese kleine Stange, nichts verbogen oä. Hinten hat der Tüv auch gesucht am Sensor und anscheinend nichts verbogenes oder so gefunden. Selber habe ich es leider nicht gesehen hinten.


    Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Kann doch nicht sein, dass ich der einzige im Internet bin der so ein Problem hat -.-
    Danke für euere Hilfe schon mal.


    Schönes Wochenende :thumbsup:

    Okay, so wie ich das sehe ist das das komplette M3 KI, zumindest tut sich da vom Verbrauchszeiger her nichts wenn ich im stand gas gebe und auch nicht wenn ich paar Meter vor oder zurück fahre.


    Wo ist der KI Guru? Daaaaaniieeeeeel :D (welcher Daniel genau? Dani-Sahne?) :D

    Nicht wenn es einfach eingebaut wurde ohne Modul, du hast nun auch keine Analoge Verbrauchsanzeige sondern Öl Temperatur, wenn die nicht funktioniert, weißt du das es nicht richtig angeschlossen ist.
    (Mal abgesehen davon das der Tacho falsch gehen müsste wenn es nicht richtig codiert wurde)


    Irgend ne Idee wie ich das am einfachsten rausfinde ob der Tacho richtig geht? Also die Verbrachsanzeige dreht beim gasgeben schon mit, ist also richtig angeschlossen? Ich müsste nächste Woche wenn ich Kurzzeitzulassung habe mal mit Navigon die GPS Geschwindigkeit abgleichen mit dem Tacho. Codieren kann nur bmw das oder?

    Scheint ein M3 Kombi zu sein, da am Drehzahlmesser die LED's verbaut sind, welche abhängig der Motortemperatur leuchten. Nachgerüstet ist dann doch "zu" selten.
    Ausbauen und Teilenummer im Online ETK eingeben um sicher zu sein.


    BTW. Ich würde den sofort kaufen ;)


    ja wie die leuchten abhängig von der Motortemperatur? Wie kann ich mir das vorstellen? Der Motor ist doch immer gleich warm? kA wie warm, ist ja alles in Fahrenheit, aber was solls :D