Klingt doch vielversprechend, dann teste ich das morgen mal mit den Kabeln. Wenn es die nicht sind sondern die Sensoren bin ich mit 150€ inkl. Einbau für beide durch voraussichtlich
Beiträge von Laest
-
-
Okay, danke. Schaue ich dann morgen wenn es heller ist nochmal nach. Aber man kann die LWR Sensoren doch softwareseitig auslesen/ansteuern/testen? Kennt sich da wer aus?
-
Da geht es denn um die Zahlen auf den Sicherungen. Falls ja hab ich keine mit 9 und 32 und 51 gesehen
-
Gerade nachgeschaut, das geht ja erstaunlich einfach. Beim Golf musste man dafür links neben dem Lenkrad die Verkleidung abbauen
Hat mich leider auch nicht weitergebracht jetzt, schwarz ist keine auf den ersten Blick und zum durchmessen habe ich keine Geräte da. Also doch abwarten bis die Werkstatt ne Rechnung schreibt -
Hatte ich schonmal offen, aber da mir die Sicherungen nicht direkt ins Gesicht gesprungen sind dachte ich wohl man muss es ausbauen. Mal kurz im Hof
-
oh, hab ich wohl überlesen -.-"
Muss man dafür nicht das Handschuhfach ausbauen?
-
Okay, um BF gings nicht, aber der Kopierschutz wird es vermutlich sein, danke
-
Kann es theoretisch möglich sein, dass nur eine Sicherung durchgebrannt ist?
Von aussen sehe ich weder an den Sensoren noch an den Kabeln großartig was,.. fahre ohnehin Montag in die Werkstatt, aber wenn man sich Geld sparen könnte wär natürlich klasse -
Zitat
Problem durch den FS gesehen oder hat die Dekra tatsächlich den Test gemacht ob die Weitenregulierung funktioniert?
Das wurde bei meinem Fahrzeug nämlich noch nie gemacht und der letzte Prüfer war ziemlich penibel und hat Dinge bemängelt die absolut ohne Bedeutung waren.ZitatHat der Prüfer das wirklich mit der Zuladung ausprobiert??? Wo warst du denn? Hat der das ausprobiert?
Also ich hab das gerade alles nachgerüstet, ich gehe aber davon aus, dass es ab Werk nicht anders ist. Die Verkabelung der Sensoren läuft vom LSZ direkt zu den Sensoren. Du könntest somit die Verkabelung prüfen. Müsste nur jemand sagen, welche Nr die Pins haben. Das weiß ich leider nicht.
Die SwRA ist nicht damit verbunden. Die hat eine eigene Sicherung. Die könntest du einfach prüfen.Selbst wenn die Hebel der Sensoren abgebrochen wären stünde nicht im Speicher "Kurzschluss nach Masse". Die Sensoren selbst würde ich also als letztes prüfen... Schau erst mal ob die Verkabelung ok ist.
Sent from my mobile device
Er hat erstmal gefragt ob doe Xenons nachgerüstet sind weil kein Rad zum LWR stellen beim Lichtschalter ist. Dann war auch noch wenig los und 4 Prüfer haben sich übers Auto hergemacht,.. War leider auch noch recht verdreckt was keinen guten eindruck gemacht hat,..
Haben die hinterachse hochgepumpt aber es hat sich nichts verstellt. Habs selber schon mehrmals versucht zu testen, stellt aber nicht nach -
Zitat
Ne die Sensoren.
Entweder Wackelkontakt keinen Saft oder defekt.
Da im fehlerspeicher abgelegt
Kurzschluss nach Masse fehlerhaufigkeit.Sensoren oder Kabel wären ja noch ein relativ günstiger Spaß. Evtl. Bock ich ihn heute malauf und schau ob ich kabel sehe.
ZitatHabe das gleiche Problem und andere auch. Habe vor ca. 1-2 Wochen in nem Thread gepostet aber keine Antwort erhalten.
Seltsame bei mir habe die gleichen Fehler im FS stehen aber bei mir funktioniert alles ohne Probleme.Mir wäre das Problem ja relativ egal erstmal, Dekra sieht das anders