So, nachdem ich den 328i einige Zeit gehütet habe, habe ich ihn nun mit 475'000km noch verkaufen können. Den Wagen hatte ich Januar 2000 neu gekauft. Immer noch die erste Kupplung drin. Rest natürlich auch. Ich habe vor 3 Jahren als Ersatz einen E91 gekauft, 325i (es musste ein 6-Zylinder sein...). Leider hatte ich mit diesem Wagen nur Probleme (Einspritzdüsen... Benzinpumpe... Softwareupdates... wieder Einsritzdüsen... wieder Pumpe... und und und). Rechnungen welche mir BMW Schweiz nach 100'000km nicht mehr auf Kulanz übernehmen wollte, obwohl es immer wieder eintretende Probleme waren. Ich sei der einzige, das Problem sei nicht bekannt und deshalb sei bei 100'000km Schluss. Die einzige Geste welche ich erhalten habe, 1'000CHF Rabatt beim Kauf eines neuen BMW innerhalb der nächsten 4 Monate.
Nach fast 30 Jahren BMW hat mich das so auf die Palme gebracht, dass ich auf eine andere Marke gewechselt habe...
Der E46 war aber mit Abstand der beste Wagen welchen ich gehabt habe... (E30, E36, E39, E46 und E91). Ach, den E91 habe ich mit 230'000km als Exportwagen noch verkaufen können. So wenig Kilometer hat bei mir kein anderer BMW erreicht...
Beiträge von himu
-
-
So, melde mich auch wieder einmal. Habe seit Oktober einen E90 und brauche meinen E46 nicht mehr regelmässig.. Aber solange er läuft... 456'000km
-
449'005km. Bei 450'000 gibt's wieder ein Foto
-
Melde mich auch wieder einmal... Im Moment bringe ich nicht viel auf den Tacho.
Letzte Woche habe ich die 440'000km Grenze geknackt. -
-
Hallo Miggel123. Bin ja auch immer auf der Autobahn wenn es wieder soweit ist...
Hoffe, dass der Wagen bis 500'000 noch gut durchhält. Musste gerade eben meine erste grössere Reparatur machen. Neue Fächerkrümmer. -
nicht schlecht, 1'000'000km
Da gibt's noch viel zu tun bei mir.
-
Hallo,
oh die Bilder habe ich übersehen.
Sieht aber noch ganz gut aus, man sieht das dem dreier net an das der 42o.oookm drauf hat.
Wenn ich fragen darf: Wie viel hat der damals gekostet?LG
Moritz
HalloGekostet hat er 55'000 Schweizer Fränkli (Brutto waren es ca 64'000 Fr), was damals etwa 65'000 DM waren.
Als Optionen habe ich
Die Dachreling
Anhängerkupplung
Lederinterieur
elektrische Fensterheber hinten (ja ja, damals eine Option)
Automatische Abdunklung Innenspiegel
Regensensor
eingebautes Handy in der Mittelkonsole
Sportlenkrad
Radio/CDGruss
René -
und wie sieht dein Auto von außen und von innen aus??LG
Wiesmänn
P.S.: hast ja leider keine Galerie!
Auf Seite 17 hab ich ein paar Fotos reingehängtUnd zur Info, am 31.12.1999 neu gekauft, immer noch mit Originalmotor, Kupplung und Antriebsstrang. Wird Zeit, dass mir BMW als Dank einen neuen Wagen schenkt.... 12 problemlose Jahre
Bis heute habe ich gebraucht:
35'000 Liter Bleifrei 95
150 Liter Oel
50 Reifen
2 Motorhauben
3 vordere Kotflügel
4 Sätze Bremsscheiben und einige Klötze mehr
VerbrauchsmaterialIch habe 5800 Std hinter dem Steuer verbracht
Den Motor habe ich ca 15'000 mal angelassen (auch der Starter ist Original)Und heute bin ich soweit, dass ich gar kein anderes Auto haben möchte. Denn ich bin mir sicher, nie mehr einen Wagen zu finden der so zuverlässig ist wie mein Bimmer
-
Melde mich auch wieder einmal...
Am 29. November waren es 420'000km