Beiträge von noreia

    Hab leider nur noch die Fehlercodes: P0170 und P0130 was diese nun genau sagen weiß ich leider auch nicht mehr, ich glaube Gemisch zu mager und Lamda Heizung defekt.


    Naja hat mich schon interessiert, wollte euch nur nicht meine ganze Leidens Geschichte hier schreiben ;) aber hast schon recht war ja der erste versuch, da sollte man noch nicht aufgeben. Die Sonde war original BMW also von Bosch, denke nicht das es daran liegt.


    Mit dem Luftmassenmesser werde ich mal ausprobieren.

    HalloBei meinem e46 318i bj:2001 brannte bestimmt 1 Jahr lang die schöne gelbe Lampe, mal mehr mal weniger, bis sie dauerhaft an war, das Fahrverhalten oder der Spritverbrauch hatte sich aber nicht verändert, also bin ich erstmal weitergefahren. Jetzt musste ich aber zum Tüv, also hab ich den Fehlerspeicher auslesen lassen, was ergab das die hintere lamdasonde am krümmer hin ist. Also ne neue reingedreht und den Fehler gelöscht, die Lampe war aus und direkt zum Tüv, das gute ist der Wagen ist ohne Mängel durch durch gekommen, aber ohne Witz die Lampe ging am selben Tag wieder an. Bin langsam echt am verzweifeln, ist es möglich das die andere LS auch hin ist? Danke Schonmal Gruß Stefan

    Hallo


    Muss das Thema nochmal anreißen also bin mir jetzt zu 99% sicher das es am lsz liegt, war dann mal bei freien Werkstätten die haben aber alle gleich gesagt ich soll damit zu bmw gehn habe ich dann auch getan die wollen 300€ haben, ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer habe dann auch gleich mal gefragt ob ich mit nem neuen gebrauchten lsz kommen kann und sie mir das nur codieren kostet dann um die 100€ und es ist möglich dass es immenoch nicht geht. Habe jetzt erstmal vor mir ein gebrauchtes bei ebay zu holen die gehn da für relativ keines Geld weg wenn ich dann also ein neues gebrauchtes lsz einbaue wie reagiert der wagen daruf ist es möglich das der fehler weg ist oder geht dann garnichts mehr weil es noch codiert werden muss?

    Denke nicht das es daran liegt, der Wagen wird natürlich regelmäßig gewaschen ;) und da war noch nie etwas feucht im Kofferraum oder sonst wo, das Problem hatte ich auch schon im Sommer.

    Werde die tage dann erstmal in eine Werstatt fahren, kann ja wirklich sein das es nur neu codiert werden muss, habe den wagen mit dem Fehler gekauft dachte halt es wäre ne kleine sache aber naja. Neu kostet das lsz 230€ würde mir wenn dann auch nur ein gebrauchtes holen. Kann mir noch jemand sagen was es kostet nur den fehlerspeicher auslesen zu lassen damit ich ungefär weiß womit ich rechnen muss? Würted ihr damit in eine BMW Werstatt fahren oder kann ich auch zu ner freien gehn? Denke mal BMW ist da in allem etwas teurer oder.

    Eine Anhängerkupplng hab ich nicht, wird wohl das lsz sein, ist glaube ich auch ein bekantes Problem vom e46. Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einem neuen machen


    Danke erstmal für die Hilfe

    Hallo


    Bin neu hier im forum und hoffe mal das ihr mir weiterhelfen könnt.


    Mein Blinker läuft die ersten 5-10 mal in doppelter Geschwindigkeit, als wenn eine Birne kaputt wäre, die habe ich natürlich als erstes kontroliert sind aber alle noch ok, es blinken auch alle Blinker ist also nicht so das einer ausfällt wie mann das sonst kennt, die Kontakte sind auch alle gut daran kanns wohl auch liegen, habe mich auch vorher schonmal schlau gemacht und es sieht wohl so aus als wenn mein Lichtschaltzetrum kaputt ist, habe jetzt also vor mir ein neues zu kaufen meine frage ist jetzt ist das lsz der Kasten der mit dem Lichtschalter verbaut ist? Nicht das ich irgendwas falsches kaufe was garnicht für die Blinker zuständig ist, es kommt auch schonmal vor das der BC mir sagt das eine Birne kaputt ist obwohl es nicht so ist, kann das vieleicht auch damit zusammen hängen? Für ander ideen oder vorschläge wäre ich auch sehr dankbar.