Hat jemand noch ne Ahnung was außer dem LFMM sonstt noch sein könnte? Ansaugbrücke vieleicht?
Beiträge von Dirty_Harry
-
-
LFMM gefunden. Scheint nicht aufwendig zu sein den zu wechseln. Ich weis ja nicht ob ichs mir auch nur einbilde... weis nich wie ich das testen könnte.
Macht halt iwie kein Unterschied ob ich das Gas bei 3000 Umdrehungen komplett durchtrete, oder nur halb... -
Danke für deine schnelle Antwort. Der Fehlerspeicher wurde danach ausgelesen.
Ich hab echt keine Ahnung was ich jetzt machen soll
wo sitzt der LFMM? Ist der aufwendig zu wechseln?Oder meinst du dass es am Sensor liegt (hab den aus ebay
) vieleicht ist der von der qualität her scheiße..
-
Hallo,
hatte vor einigen tagen den Kühler + schläuche wechseln lassen. Fahr dann von der Werkstatt heim, und das Auto ging mir vor der Ampel immer wieder aus. Außerdem war keine Lweistung da. Nockenwellensensor war durchgeschmort (lag an Motorblock). Das Teil wurde ersetzt aber iwie ist er immernoch so Träge untenraus. Ich hab das gefühl der beschleunigt nicht mehr so spritzig wie vorher. Es kommt nix wenn ich bei 3000 Umdrehungen das Gas voll durchtrete.
Einbildung?
Hatte das schon mal jemand? -
hier gibts n kotflügel für billig geld.
http://www.ebay.de/itm/Kotflug…teile&hash=item19c4bc10b2
Macht mich aber irgendwie skeptisch.
Das Problem ist dann nur, dass ich die Kotflügel auch noch ziehen lassen muss, damit die breiten Reifen wieder drunter passen. -
Puh,
das mit den neuen Kotflügeln is ganz schlecht. Klar wäre das die Beste Methode, aber ich brauch dann 3-4 Stück + Kotflügel ziehen + lackieren. Das kann ich nich bezahlen. Es muss doch auch anders gehen. abmontieren, sandstrahlen, löcher mit 2K paste füllen, glatt schleifen und dan zinkspray? Rostschutz? + 2 mal lack + Klarlack?
Das muss doch halten
-
-
Hallo e46 Freunde,
vor dem Winter kommt noch etwas auf mich zu.. mein e46 bildet Rostblasen an den Radläufen (gebörtelt).
Da das Auto beim Kauf so tief war dass die Reifen geschliffen haben ist das kein Wunder.
Jetzt hab ich das Auto auf 30/20 hochgeholt. Bleibt nur noch der Rost. Der muss weg.
Wer kann sowas eventuell im Kreis Koblenz machen? Würde gerne mit anpacken, alleine traue ich mir das bei lackieren aber nicht zu.
Außerdem sollten die Radläufen vielleicht von innen noch mit Gummipaste (? gibts sowas?) eingestrichen werden, damit Steinschläge an den gebörtelten Radläufen das metall nicht wieder von innen freilegen.Oder doch zum Lackierer bringen? Was meint Ihr? Und wie viel darfs kosten?
Di Da Dankeschön!
-
unter Cüneyt Cavgin finde ich nix in fb
-
ich hab n schwarzen e46 mit chromleisten. Ich weis verdammtnochmal nicht ob schwarze scheinis oder chrom
das is meiner:
http://s1.directupload.net/file/d/2648/u678dclq_jpg.htm