So, im aufgebockten Zustand schleift das Rad auch.
Wenn ich beim fahren leicht die Handbremse ziehe wird das geräuch leiser.
Ich tippe mal auf verkantete Bremsbacken...
Heute gehts in die Werkstatt. Sehr ärgerlich 2 Tage vorm TÜV
Beiträge von Dirty_Harry
-
-
nein aufgebockt hab ich noch nicht...
kennt ihr das geräuch wenn ihr losfahrt und eure bremsklötze noch etwas über die scheibe schleifen?
so hört sich das an -
Hallo Leute,
meine Mutter hat mich eben angesprochen und hat gemeint se hätt mich schon von 100 m weit weg gehört.
Die hintere linke Felge kratzt beim Fahren. Irgendwas schleift da, ich konnte aber nichts erkennen. Ist nicht nur beim bremsen, also beim ganz normalen rollen. Die Scheiben sind sauber.
Hört sich in etwa so an als würdest du die Fegle ohne Reifen leicht mit der Hand über den Asphalt ziehen.Kann das das Radlager sein oder ist das die Handbremse ? :
-
An dem LMM liegts nicht. der ist ok.
-
Danke für die Tipps
Und für deine schön verständliche Lautschrift rol.xHab ich das richtig verstanden? Motor anmachen, LMM abstecken, wenn sich vom Geräusch her was verändert ist der OK, wenn der Motor einfach unverändert weiterläuft kaputt?
-
Hallo Jungs,
ich schilder mal folgendes Problem:
Morgens ist es kalt und feucht. Dann will ich den Motor starten und dann geht es "zrrrzrrzrrzrrzrrzrr, frumm!" zum vergleich, normalerweise geht das so "zrrr, frumm!"
Jedenfalls fahr ich dann so und merke direkt dass ich Leistungsverlust hab und aus den unteren Drehzahlen kaum rauskomm. Denke Notprogramm is an.
Dann fahr ich neben hin, mach den Motor aus und wieder an und mit Glück gehts dann wieder.
Das Problem ist also sehr sporadisch.
Nockenwellensensor hab ich damals schon getauscht, leider einen aus ebay. Liegt das vielleicht an der scheiß Qualität des Sensors oder isses eventuell der LMM?Ich sag euch, das ist soooo nervig wenn man da am rumeiern is und sich von opel corsas drängel lassen muss.
-
moin.
hab nen eisenmann esd version mit tüv.
bin damit zufrieden.
ich würde nächstes mal aber die ss version kaufen, da ich schon aus der probezeit raus bin
Kannst du den Sound mal beschreiben?
Viele schreiben ja in Foren dass nur der ESD zu leise ist und die soundrohre gewechselt werden müssen, weil der MSD seinen Job zu gut macht.
Da die aber keine TÜV zulassung haben, will ich die nur ungern einbauen, denn was is nach 2 jahren? dann stehste da.. -
Wenn an dein M52 durchgehend alles 2-flütig ist hat der Vorbesitzer schön was gebastelt.
Hab mich mal drunter gelegt. Ihr habt recht, is eine einflutige Anlage
-
Beim M52 war es noch eine einflutige Anlage. Erst der M54 hat eine (durchgehend) zweiflutige Anlage
Ich hab an meinem 325Ci einen Reuter ESD (MSD und VSD Serie) und bin sehr zufrieden damit. Soundfile kann ggf. bald nachgereicht werden, falls gewünscht
Bist du dir da sicher mit deiner Theorie?
ich bin mir sicher dass ich den M52 Motor habe, aufgrund des Baujahres. Und meiner hat ne zweiflutige anlage von vorne bis hinten
Gibts von Inside performance auch normale nicht M3 Auspüffe? -
Und ihr habt beide nur den ESD verbaut und ansonsten alles Serienmäßig gelassen?