Beiträge von itsunreal

    Hallo,


    ich fahre einen E46 325i Cabrio Bj. 2001 mit komplett M-Paket ab Werk. Nun ist ist mir die vordere Schürze bei einem kleinen Unfall beschädigt worden. Bei den meisten Angeboten bei Ebay steht, dass die "M-Optik" Nachbildungen auf alle E46, jedoch nicht auf M-Modelle passen. Mir ist klar, dass ich keinen echten M Fahre, aber möglicherweise ist die Front ja unterschiedlich.
    Passen diese nun auf meinen E46 mit originaler M-Ausstattung oder nicht?


    Grüße

    ok das würde dann bedeuten, dass das Relais im Schaltzentrum sitzt. Man schaltet mit dem Schalter also nur einen sehr kleinen Strom, der dann ein Relais schaltet. Dies bedeutet dann also auch, dass aus dem Schaltzentrum die Stromversorgung zur Heizmatte kommt? Eine dickere Leitung direkt zur Heizmatte?


    Das ganze müsste man dann noch irgendwie mit Dauerplus versorgen..

    Meine Idee war folgendes: Arduino mit GSM-Schield. Man schickt eine SMS ans Auto (Arduino) mit z. B. dem Inhalt "F" für Fahrerseite und die Sitzheizung wird für 5 Min. auf Fahrerseite vorgeheizt. Oder "FB" für Fahrer und Beifahrer. Morgens beim Frühstück kurz vorm losfahren die SMS abschicken, einsteigen und sich über einen warmen Sitz freuen in der kalten Jahreszeit.
    Von der Programmierung her sollte es kein Problem für mich sein. Ich habe bloß noch nicht wirklich verstanden, ob die Schalter für die Sitzheizung im Schaltzentrum direkt den Strom für die Heizmatten bei Betätigung durchleiten oder ob sie nur sowas wie ein Relais schalten, welches irgendwo an anderer Stelle im Fahrzeug sitzt, welches dann den Strom durchleitet zur Heizmatte. Bei direktem Schalter ohne Relais würde das bedeuten, dass durch die Sitzheizungsschalter ca. 10 A fließen müssten um die Heizmatten zu versorgen. Weiß da zufällig jemand mehr?

    Hallo,


    ich benötige für ein Projekt "Sitzheizung per Fernbedienung" die Pinbelegung der vollelektrischen Sitze mit Memory und Sitzheizung Baujahr 2001.. Die meisten Links dazu sind leider eine Ewigkeit her und die Bilder nicht mehr online.
    Eigentlich benötige ich nur die beiden Kabel, die die Heizmatten mit Strom versorgen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Wollte es einfach durchmessen, bis ich gelesen habe, dass man vorsichtig an dem Stecker sein sollte wegen des pyrotechnischen Gurtstrammers.

    Hallo,
    Ich habe ein Bm54 und ein analoges Videomodul verbaut. An das Videomodul möchte ich einen DVD-Player anschließen um music clips/Filme in Stereo abspielen zu können. Dazu hab ich einen Bild / Ton Adapter bei ebay für das Videomodul gefunden welches es ermöglicht ein Videosignal und Sound über cinch einzuspeisen. Im Radio wird dann einfach "TV" ausgewählt und als Sender "AV". Doch so wie es aussieht speist dieser Adapter nur 1 Soundsignal ein also MONO. Ist das richtig?


    Gleichzeitig gibt es jedoch auch spezielle AUX-IN Adapter für das BM54 die es ermöglichen MP3-Player etc in STEREO anzuschließen. Dieser bringt mir jedoch nichts, da ich ja im Radio nicht gleichzeitig die TV und AUX-IN funktion gleichzeitig benutzen kann. Sehe ich das richtig?
    Da ein Stereo-Eingang am BM54 also kein problem darstellt, sollte es doch auch irgendwie möglich sein das mit der TV Funktion zu koppeln?!
    Gibt es da irgendwelche Lösungen zu?