Beiträge von Marv_93

    Gibts es gar keine Möglichkeit irgendwie ein Interface beim Reverse einzubauen?
    So ein hässliches Nachrüstradio will ich mir nicht reinbauen und ein originall Buisness/Proffesional
    kostet trotz des Alters eine Menge Geld.

    Und manuelle Klima beim ersten geht garnicht.



    Aber gut, wenn du nur das Budget hast, würde ich den zweiten ansehen und die 1000€ in ein neues Fahrwerk stecken und Querlenker.


    Die manuelle Klima ist echt bitter, dann wäre ich auch für den 2.. Musst aber mal Test fahren, wenn der immer gut behandelt wurde sind die 144tkm kein Problem.

    Der 1. Verkäufer ist ja lustig. Schreibt als Ausstattung Nichtraucherpaket rein. Naja hauptsache was hingeschrieben.


    Sind an sich beide in Ordnung, das das MFL fehlt würde mich stören.
    Die MAL kannste nachrüsten.


    Ansonsten die Ausstattung des 2. Wagens ist jetzt auch nicht gerade üppig.
    Den würde ich auf jeden Fall noch versuchen runterzuhandeln.


    Kleiner Tipp noch schau mal auf die Dot-Nummer wie alt die Reifen sind, hab den Fehler gemacht und das vernachlässigt.
    Jetzt hab ich 8 Jahre alte Reifen an der Backe.


    Ich weiß nicht was dein Budget ist, ich würde evtl noch auf ein besseres Angebot warten.


    Schau mal der hier, der ist ein ganz schönes Stück entfernt von dir, aber den finde ich besser als die anderen 2.
    Das zeigt zumindest das mehr möglich ist.
    http://suchen.mobile.de/fahrze…FIVE&lang=de&pageNumber=1


    Ich finde, die Sitze sind zu breit geraten im E46. Ich bin jetzt wahrlich kein halbes Hemd, rutsche aber doch bei schnelleren Lastwechseln hin und her, also Seitenhalt ist suboptimal. Ansonsten find ich die Verstellmöglichkeiten unserer Autos ganz gut. Entweder liegts an mir, aber bei den manuellen Sitzen wieder genau die Einstellung zu finden, die man vorher hatte, dauert bei mir ca. 1 Tag wenn mal jemand anders mit dem Auto gefahren ist.


    Da kann ich dir nur zustimmen.

    Das was ich aber meine ist diese unglaubliche Ruhe im Auto.Egal ob mit 60 Km/h oder mit 260 Km/h auf der Bahn.
    Man hat das Gefühl man schwebt förmlich.


    Das kann ich nur bestätigen, Kollege fährt den 320d. Das Auto vermittelt wirklich ein klasse Fahrgefühl, bin mit meinem dennoch sehr zufrieden.

    Was die beiden in Versicherung kosten und wie hoch die Steuern sind kann ich dir nicht sagen.


    Von den reinen Daten würde ich jetzt auch zum 328i tendieren, da:
    - mehr Leistung
    -bessere Ausstattung
    -Händlergarantie


    Ich würde dennoch beide Probefahren und dann erst entscheiden.
    Auf dem Papier kann viel stehen. Für ein Langstreckenfahrzeug aus dem Jahr '99 hat der 323er ja noch nicht viele Kilometer.