Beiträge von Marv_93

    liest sich gut, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass heutzutage noch händler auf festpreise festbeißen...


    War bei mir und einem Kollegen ebenfalls so.
    Aber Reifen oder sowas kann man immer mal noch probieren, haben die Händler sowieso meistens auf Lager liegen.

    Hallo zusammen,


    habe seit ein paar Tagen eine komische Unruhe in meinem 318i.


    Z.B vorhin als ich an der Ampel stand lief er erst seelenruhig und auf einmal fing er an deutlich stärker zu zittern/ruckeln und dann flaute es wieder ab.
    Außerdem ruckelt er auch beim Rückwärtseinparken manchmal so, könnte mir hier aber vorstellen das ihm einfach das Gas fehlt.
    Beides ist schon mit kaltem und warmen Motor vorgekommen.


    Während der Fahrt ist eigentlich nichts zu spüren, vllt etwas Leistungsschwächer aber das wird die Gewohnheit sein.


    Zündkerzen + Spulen habe ich erst vor ein paar Wochen gewechselt, da er damit Probleme hatte.


    Hier noch ein paar Daten zum Auto:


    318i Facelift
    143 PS
    Bj. 2003
    105 tkm


    Grüße
    Marvin

    Hi,


    also ich habe den 318i (143 PS) und mein Kumpel hat den Compact 316i (116 PS).
    Da er vor mir 18 wurde bin ich oft bei ihm mitgefahren und der Leistungsunterschied ist schon deutlich
    und ganz nebenbei verbrauch ich einen guten Liter weniger. ;)
    Beide Autos sind Bj. 2003.

    Du solltest ihn (auch nach der Anfangsphase) immer gut warmfahren und nicht nur auf den Temperaturfühler verlassen auch ruhig noch ein paar Kilometer mehr gediegen fahren.
    Zum "Einfahren" würde ich auch nicht ganz so fordern also auf der Autobahn reichen da auch mal 150.
    Und die 5-10 km bevor du ihn abstellst solltest auch wieder gemächlicher fahren das er schon mal ein bisschen runterkommt.


    Wenn du ihn immer sehr forderst und sofort dannach abstellst tut ihm das auch nicht gut.

    korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber ich hatte immer angenommen die kunst des spritsparens läge darin nicht zu zaghaft sondern durchaus mit 3/4 durchgetretenem gaspedal zu beschleunigen, aber dabei stets darauf zu achten, dass man spätestens ab 2000-2500 touren hochschaltet um danach das gaspedal wieder stark durchzudrücken. war glaube ich irgendwas mit dem luftgemisch oder sowas. habs vergessen und bin auch kein techniker.



    Naja nur streicheln musst das Gaspedal ja auch nicht gerade, aber komplette Kick-downs sind sicherlich nicht sehr spritsparend.
    So zwischen 2000-2500 touren zu schalten ist glaub schon ganz sinvoll.