Es sind nur vorn 40mm H&R - Federn verbaut.
Da ja ringsrum ca 20mm bereits ab Werk waren, sind es jetzt insgesamt vorn -40 und hinten -20.
Beiträge von mcki
-
-
Ich nochmal
.
Auf der anderen Seite fährt der M43B19TU bei uns dadurch keine Kurzstrecke. Vielleicht liegt hier der Hase im Pfeffer begraben... -
Achso, kein reiner Stadtverkehr! Also 1/3 Landstrasse und 2/3 Stadtverkehr - der dann aber richtig. Nahezu täglich 50km quer durch Berlin.
-
Ja mit 105 PS. Im Stadtverkehr sehr angenehm zu bewegen - das geringe(re) Gewicht hilft da sicher.
Ansonsten bekommt er nach Serviceanzeige seine Öl- und Filterwechsel und scheint sehr zufrieden damit zu sein.
Trotz seines mittlerweile hohen Alters wird alles sofort erledigt - was sich bisher (abgesehen von normalen Verschleißteilen)
auf Fahrwerk, einen neuen Kühler, 1x Kurbelgehäuseentlüftung und 1x Leerlaufregler beschränkt hat.Ich mag Ihn
.
-
Ähm im Compact gabs aber auch keinen M43TU Motor mehr...
E36 ! -
Noch...
Hier sind es 265.000 problemlose km in einem Compact EZ 2000. Fährt 1A und macht sogar Freude!
-
Gratuliere!
Schöner Bericht - auch amüsant geschrieben.Hast wohl ein tolles Exemplar erwischt, wenn ich da an TopGear und Hammonds M3 denke ...
Das Holz ist gar nicht so schlimm, oder? Habe mich bei mir auch schnell dran gewöhnt, ist irgenwie voll 90er und genau das wollte ich ja eigentlich auch.
Einzig beim Lenkrad würde ich wohl über einen Wechsel nachdenken. Sehr geniale Farbe und supercoole Sitze!Viel Spaß!
Denis -
Super, viel Spaß mit der alten Emma ;)!
-
Guter Plan!
Grüße Denis
-
...Fahr nächsten Mittwoch/Donnerstag nach Berlin und lass das Fahrzeug von der DEKRA/BMW checken...
Gibt es Neuigkeiten?