Des wegen ja auch mein "(falls gefordert)"
Corghi z.B. fordert Zuladung, Bosch meines wissens nicht.
Beiträge von rol.x
-
-
Sag das nicht so laut! ... hab bald 98tkm runter

-
Die vom Schiebedach (A-Säule) sind nun mein Verdacht.
-
So siehts aus! Wette das 90% der Werkstätten auch bei leerem Tank und ohne (falls gefordert) Prüfgewichten einstellt....
-
Die Wasserabläufe auf Verschmutzung und dadurch Verstopfung prüfen.
-
Wenn die dir bei einem defekten Querlenker die Spur eingestellt haben, würde ich denen das Messprotokoll sowieso um die Ohren hauen! Sie haben die Spur nicht vernünftig eingestellt und das Lenkrad steht nach der Vermessung schief. <- Punkt!

Ganz klare Sache -> Querlenker selbst prüfen/prüfen lassen ( glaub nicht das dieser defekt ist ) und dann nachbessern lassen und das ganze Gratis!
-
Wenn es Vielzahn ist, dann ist es bei M27 definitiv 41mm SW.... Musst doch nur den Flankendurchmesser messen bzw. mal die Zähne zählen dann weißte was es ist.
edit: Vielzahn...
-
Nicht die kleinen Schrauben am Diff, sondern die zentrale Bundmutter kartmann

E10 und 11 ist ca. so groß wie M6 + M8
-
Zähl mal die Zähne, bitte.
Bei Vielzahn und 6-Kant ist die Schlüsselweite identisch.
-
ist doch kein Torx sondern Vielzahn bzw. Doppel-Sechskant!? Dann müsste M27 eigentlich 41mm sein.
Grüße roL.x