edit: Falscher Thread ...
Beiträge von rol.x
-
-
Gibt Fahrzeuge bzw. Fahrzeughersteller bei denen aus Kostengründen bei der Herstellung Bauteile wie z.B. die Standheizung schon verbaut werden, diese müssen bei Bestellung des Kunden dann durch das hinzufügen kleiner Baugruppen oder der Codierung aktiviert werden. Da fällt mir spontan Volvo ein, bei BMW ist mir das aber nicht bekannt.
-
Wenn das Stillegen nur Vorteile hat, wieso wird diese dann überhaupt verbaut?
-
mMn siehts sehr lecker aus! Bleibt nur die Frage wie sie auf deinem Wagen aussehen. Bin gespannt.
-
Dann ab zu deinem Mechaniker und mit ihm sprechen. Anständige Diagnose machen und/oder Pumpe zur Diagnose schicken und evtl gleich raparieren lassen.
z.B. mit den beiden Links kommst Du ans Ziel,....wenn es wirklich an der Pumpe liegt.
-
-
Das ist schlecht. Ohne ein paar Infos kann man schlecht helfen. Fährt die Kiste noch? Also hat er nur zuwenig Leistung evtl. Notprogramm oder läuft der Wagen garnicht mehr?
Was hat dein Mechaniker denn gesagt bzw. was hat er wie getestet? -
Selten bedeutet nicht nie. Welcher Fehler wird denn angezeigt?
-
Die VP44 ist eine elektronisch gesteuerte Verteilereinspritzpumpe quasi Vorförder-und Hochdruckpumpe in einem. Liegt ein mechanischer oder ein elektronischer Defekt vor?
mechanisch = ausgewählter Boschdienst
elektronisch = Steuergeräte Service aber eigentlich auch Bosch -
Ups... war wohl noch zu früh.... Wer lesen kann und so
Nehme meine Frage zurück, danke!