Leider alles gebraucht. Den 66218380318 & 66216938737 kriegste für das Geld neu.
Beiträge von mas
-
-
Hallo Leute,
da ich immer super schnell und gute Hilfe hier bekomme, muss ich euch mal wieder um einen Gefallen bitten.
Ich muss einen von vier PDC austauschen. (außen links)
Habe zuvor 2 Teile bestellt:1. 66218380318 | passt nicht. Konnte ich schon ohne Einbau sehen, weil kein runder Sensor, sondern oval.
2. 66216938737 | passt nicht. Runder Sensor, aber der Stecker und die weißen Stellen zum einrasten passten nicht.Jetzt hab ich das Teil ausgebaut und fahre mit Loch herum. Auf dem Teil steh u.a. folgende Nummer: 6886324 - Ich finde online unter der Nummer nur Zeug aus dem Ausland.
Hat Jemand erfahrung damit?
Mein Wagen:
BMW E46 FL, Bj. 2001Ich finde nicht heraus, welche Stoßstange ich habe. Die PDC´s sitzen in der schwarzen Stoßleiste, sind damit aber nicht verbunden?!
Besten Dank für eure Hilfe
-
Hey Jungs, besten Dank für eure Antworten. Sorry, ich hab es total verpennt den Motortypen raus zu suchen.
M43/TU ist es und das Teil, welches ihr vorgeschlagen habt, sieht genau richtig aus. Vielen Dank!
Ich werde auch direkt den Schlauch mit wechseln.Kann man das wohl problemlos selbst bewerkstelligen?
-
Das Teil sitzt wohl mit auf dem Flansch der Sauganlage.
-
Hey Leute,
ich bin verzweifelt auf der Suche nach dem Teil auf dem Bild.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160313/temp/44l5zxnq.jpg]
Hab schon alle Bildtafeln druchgesucht, aber bin leider nicht fündig geworden.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
-
Hey, Danke für eure schnellen Antworten.
Hab das Teil jetzt auch einfach reingedrückt und alles läuft
++Danke
-
Hallo Leute,
ich habe mir einen neuen NWS für meinen e46 316i / m43 Motor / zugelegt.
Beim tauschen des defekten Sensors ist folgendes Problem aufgetreten. Der neue Sensor von Febi sieht anders aus, als der originale - Teilenummern aber alles korrekt.
Also genau das selbe Problem wie bei dem Typen hier: Frage zum Nockenwellensensor
Leider hat ihm keiner geantwortet.
Kann ich den Febi einfach einsetzen, oder fliegt mir der Motor dann um die Ohren?
Danke schon mal für eure Hilfe.
-
Hey Leute, es gibt eine neue Sammelbestellung für das aktuelle DYNAVIN V5 mit der neusten FW und IGO 8
1. Passion09 (Ohne DVB-T)
2. Stepo (Ohne DVB-T)
3. Phrsk (Mit DVB-T)
4. Zippo (Mit DVB-T)
5. Mas (Ohne DVB-T)
6. Anubis (ohne DVB-T)
7. Philstar (ohne DVB-T)
8. Fab774 (ohne DVB-T)
9. 320d-e46 (mit DVB-T)Ab 10 Leuten gehts ab! Ich mache die Organisation und Liste alle Namen+Adressen der Interessenten auf. Meldet euch.
-
Okay, war ein Fehler von mir. Die OZ Felgen könnte ich mit einem Gutachten eintragen lassen, für meine Version der M135 Bereifung gibt es kein Gutachten.
-
Hey Leute,
danke für eure Antworten. Ich denke ich werde es mit einem anderen Prüfer versuchen. Die meißten wissen auch nicht, dass die BMW Felgen anders freigegeben sind als die von anderen Anbietern. Ich dürfte die selbe Felgen/Reifen Kombination ohne Eintragung fahren, wenn die z.B. von OZ wären.
Jetzt hab ich nur noch ne andere Vermutung - Ich hab vor 3 Monaten meine Querlänker tauschen lassen. Der Wagen lief dann auf den Winterreifen (normale Stahlfelge 195) perfekt und sehr leise. Seit 2 Wochen fahre ich wieder die M135 Sommerbereifung und das Lenkrad fängt wieder an zu vibrieren. Mein Bauchgefühl sagt mir, das liegt an den kack BSC Reifen die da drauf sind, denn bei heißen Tagen ist das vibrieren so gut wie weg. Wenn es sau kalt ist, dann vibriert es wieder. Oder meint ihr das liegt dann eher an der "falschen" HA Bereifung? Sprich das der Wagen nicht "korrekt" sein Gewicht verteilt und es darum zum vibrieren kommt?