Beiträge von BMDoubleU

    Ich glaube bei mir zeigt der Sensor auch einen falschen Wert an.. hab das letztens beim Auslesen noch nicht analysiert.. aber es dürfte sich vermutlich hier um Teil Nr.3 handeln!

    Servus,


    danke für den Tipp. Leider finde ich bei mir keinen Ansauglufttemperatursensor.
    Siehe: http://de.bmwfans.info/parts/c…e/intake_manifold_system/


    Heißt wohl, dass ich keinen separaten Ansauglufttemperatursensor hab?


    Wenn mir keiner helfen kann werde ich wohl zu BMW müssen. Ich wollte halt nicht zur BMW Werkstatt oder einer anderen Werkstatt nur um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und dann den Wagen wieder einfach mitzunehmen.


    Danke bisher für die vielen sehr guten Tipps und Ratschläge

    Hallo und Danke für die Hinweise.
    Ja da hat sich natürlich ein Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen. gemeint ist ja der "Einlaß-Lufttemperaturmesser" und nicht nur der Außentemperaturmesser (richtig so?)
    Naja wie auch immer das jeweilige Bauteil bezeichnet wird...wo soll ich jetzt schauen?



    Danke Leute!

    vielen Dank Leute. Das sind mal wirklich hilfreiche Antworten!!!


    Jetzt wollte ichmal ganz blöd fragen, wo der Außentemperatur Sensor steckt...?


    Und noch was ist mir aufgefallen: Habe vor kurzem Mal die Scheibe des Autos von Außen geputzt und am Ende einen Eimer Wasser über die Scheibe geschüttet. Danach hab ich das Auto angemacht und die Drehzahl usw. hat auch ganz komisch gespinnt. Ist das ein Hinweis darauf, dass ein Kabelbruch vorliegt weil Wasser ans Kabel gekommen ist? Oder kann das was ganz anderes sein? Bin dann stehen geblieben (wollte eigentlich nur umparken) und nach ein paar Stunden war es wieder OK.

    Hallo!
    Hab zwar gestern schon ein Thema eröffnet aber um nicht verschiedene Themen zu vermischen hab ich ein neues Thema aufgemacht.


    Ich hab mir heute ein OBDII-USB Gerät geholt. Ein ELM 327 (hab mir "nur" so eins geholt weil ich lediglich Fehler erkennen und löschen wollte und keine Zusatzfunktionen oder so freischalten will - oder hätte ich mir da was anderes zulegen sollen?)


    Jetzt hab ich mal den Fehlerspeicher mit der Software Scanmaster-ELM ausgelesen und es kam folgendes heraus:


    Gespeicherte Diagnose Fehlercodes:
    Code P0110 ECU $12 Einlaß Lufttemperatur Schaltkreis Fehlfunktion


    bei "sporadische Diagnose Fehlercodes" ist nix hinterlegt.


    Desweiteren hab ich mal verschiedene Werte während der Fahrt ausgelesen. Und besonders verwunderlich war der Wert Einlaß-Lufttemperatur welcher konstant bei Minus 40 Grad war. Siehe Bilder.



    Kann mir da einer helfen? Welches Teil könnte da defekt sein? Grade so Temp. Fehler zeigen sich ja oft nicht direkt weil der Wagen dann eifnach fetter läuft oder mehr verbraucht etc. aber nicht unbedingt große Warnsignale ausspuckt....


    Würde mich echt freuen über Tipps von euch!


    Danke

    Servus leute,
    sorry wenn ich hier den 1000 Thread zu Inspektion & Co aufmache aber hab die Forensuche und Google benutzt und keine Antwort gefunden.


    Hab nen 316ti BJ 11/2001 gekauft. Der hat jetzt 86tkm drauf. Das Problem ist, dass das Scheckheft nahezu leer ist (Einträge bis 35tkm). Vom Verkäufer konnte ich keine infos einholen wann der letzter Fahrer einen Service/Wartung hat machen lassen.
    Hab kein BC aber das kleine Display. Und dieses zeigt mir an Oilservice 18tkm. Aber irgendwie passt mir das nicht, dass bei 115tkm lediglich ein Ölservice gemacht werden soll. Wann wurde dann Inspektion II gemacht bzw. wann sollte die erst drankommen? Sicherlich nicht erst bei 145tkm. Da ist dann wohl etwas durcheinander oder? Der Vorbesitzer wird wohl die Serviceintervalle selbst (falsch) zurückgesetzt haben oder?


    Jetzt wollte ich mal euren Ratschlag hören, wie ich vorgehen soll? Wollte den Wagen nämlich zum Frühling fit machen (Der Wagen läuft jedoch top).
    Wann wäre dann regulär die Inspektion II dran? Bzw. wann sollte ich am besten die Zündkerzen wechseln? Was würdet ihr generell (wenn man schon mal dabei ist) vorsichtshalber wechseln wenn man die Vorgeschichte des Autos nicht mittels Scheckheft nachvollziehen kann? Will natürlich auch nicht unnötig Geld ausgeben. Öl + Filter habe ich schon (Mobil New Life 0W-40)


    Würde mich freuen wenn ich den einen oder anderen Tipp von euch erhalten würde.


    PS. Ich will Alles mit einem Kumpel selbst machen, habe also keine Werkstattkosten.