Das Bilstein B12 klingt (unter anderem) hier im Forum nach der Top Empfehlung
Wo das denn?
Ich lese hier nur ständig, dass die Bilstein-Dämpfer auch bei anderen nicht lange halten.
Das Bilstein B12 klingt (unter anderem) hier im Forum nach der Top Empfehlung
Wo das denn?
Ich lese hier nur ständig, dass die Bilstein-Dämpfer auch bei anderen nicht lange halten.
Also bei meinem nicht, das lässt sich auch am Netzteil betreiben.
Nachmessen wäre schneller und sinnvoller, als uns zu fragen, ob deine Sicherung durch ist ![]()
Das ist nur ein Magnetschalter, an der Stelle sollte nix offen sein.
Nennspannung wären 12V, bei laufendem Motor liegen 14V an...
Wie wärs erstmal mit Quertauschen und Massekabel prüfen?
Gestrahlte Scheiben kommen wahrscheinlich auch noch hinzu.
Das Abblendlicht sollte etwa 60m weit reichen, nach rechts natürlich weiter.
Dass die Kohlen eckig und der Schleifring rund ist ist normal.
Jo, diesmal nen gescheiten.
Vlt stammt das Teil aus so einem Angebot, was du da gepostet hast ![]()
Nö...auch die neuen Lager wird man schnell wieder hören.
War da der originale Regler drin? Steht da ein Produktionsdatum dran?
Beim Start sollte Falschluft nicht so auffallen, da der LMM ja nicht zur Gemischberechnung befragt wird
Kompression könntest du noch messen...
Zieht er sich denn auch Luft durch? Mal Gas gegeben?
Dann wird wohl der Regler defekt sein