Na dann Glückwunsch!!! Hoffe ihr könnt mit dem kleinen mehr anfangen als ich
Beiträge von Gabbaner
-
-
Gibts schon was neues
-
Also Federn hab ich noch fürn 320d Limo vorne sind originale hinten neuwertige Monroe . Brauchste nur noch Stößdämpfer.
Bei Interesse Pn.
-
Also nach turbo hört sich das net an. Ist die klimaanlage an? Könnte auch Servopumpe sein.
-
Ich mach ma en paar Stichpunkte
1 Generation:
Kettenspanner (motor)
Unbdichte stecker in der A-Saule (türkabelbaum)
Getriebeschäden
6 Gang Getriebe mit Sperre wurde falsches öl ab werk eingefüllt (geräusche)
Seilzug befestigung von der Schaltung am Getriebe
Lenkunggetriebe
Servopumpe
Rost Heckklappe und Seitenteile
Sitzmechanik (kippvorrichtung)
Schlecht eingeklebte Frontscheiben (windgeräusche)
Fensterheber mechanik
Kompressor ist an sich robust man sollte aber all 80tkm die Silikonöl füllung prüfen sonst gibts schäden (kommt eher selten vor)
Bremssättel HA hängen festDazu kommt noch klappern und Poltern am ganzen Auto!!
Mini 2 Generation: Hier kann ich leider nicht allzu viel schreiben
Steuerkette
Verkokte ventile wegen direkteinspritzungIm ganzen kann man sagen das die 2 generation wesentlich besser verarbeitet sind. Die Peugot motoren sind wesentlich sparsamer, wobei die Tritec motoren von der 1 generation sehr robust sind!!
-
Ich hätte en JCW zu verkaufen
Alle Kinderkrankeiten was diese Fahrzeuge so an sich haben, wurde entfernt.
-
Endlich ma ne Vorstellung
-
Mit der idee durchgehende Rohre da rein zu basteln wird das ganze wohl sehr laut.
Aber wen du diesen Metallischen klang wegbekommen willst dann google ma nach E46 M3 Anti-Rasp Resonator. Gibt auch mehrer videos auf Youtube.
Ich find der M3 soll so blechern klingen. Mit Anti Rasp MSD klingt das ganze nach nem stink normalem 330 mit Sportpott.
-
Angegeben sind 1:100 soweit ich weis. Ich hab aber bei jeder Tankfüllung 250ml rein gemacht (also 1:250) und 1x im moment es ganz weggelassen. Da man ja nie richtig leer fährt.
-
Selbstverständlich sind auch andere Mitglieder herzlich eingeladen