Beiträge von Gabbaner
-
-
ja stimmt jetzt kann ich mich wieder errinern.
-
Hab BMW auch die videos gezeigt.
Aussage von BMW: Es ist en bekanntes Problem.
Heut hab ich die Textar beläge eingebaut und wieder den krassen unterschied bemerkt. Das kann einfach net sein.
Ich muss auch dazu sagen das ich schon bei verdammt viele Fahrzeuge Bremsen gemacht hab. Und falls es der "Kunde" nicht anders will verbau ich ATE. Bis jetzt gabs da auch nie Probleme. Kann ja sein das ich eventuell ne schlecht charge erwischt habe.
Hatten wir nicht im Forum noch jemand bei dem die Beläge in der HA geklappert haben auf unebenheiten?
-
So heute bei meinem Teilefuzzi gewesen und dene ma das Video gezeigt. Soll mir die Originalen Textar Beläge holen und meine ATE werden eingeschickt.
Mal schauen was bei rauskommt.
Ich muss sagen jetzt weis ich wie BMW ihre Autohäuser am leben halten. Ich hab 65€ gezahlt für die Beläge und das bei 35% Rabatt!!
-
Danke. Ich werde berichten
-
Wenn man das ganze ma Googelt, liest man öfters das es wohl probelem gibt mit ATE Beläge. Werde mir wohl die originalen Textar Beläge holen.
-
Die Bremse wurde 100% penibel gereinigt da ich sie gleichzeitig lackiert habe. Kanten habe ich keine gebrochen war bei ausser beim e65 nie nötig. Und ich hab auch genug paste drauf gehabt. Ich hab bei BMW gelernt und hab schon mehrere 100x die Bremsen gemacht.
Nur sowas hatte ich noch nie. Ich vermute das die fertigungs toleranzen zu groß sind. Man sieht ja richtig das die Beläge sich mehr bewegen wie die Original beläge die mind das 3 fache an Km runter haben.
-
Servus
Vielleicht hat je der ein oder andere das selbe problem. Undzwar isses so das wenn ich anbremse kommt von vorne rechts so ein schönes lautes klacken. Hört sich nicht sehr massiv. Dachte zunächst das es von den Hydrolager kommt da diese ziemlich fertig waren. Nach dem tausch der Hydrolager konnte ich aber keine veränderung feststellen.
Mir viel dann ein das ich das Geräusch schonmal gehört hatte, das war bei meinem alten mazda mx3. Hier lags auch an den Beläge der Vertragshändler sagte mir es sei normal (mag wohl bei dene so sein aber net bei bmw)
Habe mit also von meiner alten Firma gebraucht originaleBeläge geben lassen um zu testen ob sich was verändert. Und siehe da!! es sit tatsächlich so das die ATE Beläge aussem Zubehör viel mehr spiel haben wie die Originalen!! Ich kenen es aus der e34 szene das es da schon große unterschiede gibt was ATE zubehör und original BMW Teile angeht, meisten sinds aber die Scheiben die sich verziehen.
Leider hab ich keine rechnung mehr, ma schauen wie es weiter geht. Ist zwar kein sicherheits risiko aber nervt extrem. BIn da sehr empfindlich was Geräusche am auto angeht, klappern, klackern, klopfen geht ma garnicht!!
ATE Beläge Geräusche beim anbremsen
Vielleicht hilft das ja en paar weiter die da selbe Problem haben.
-
Dachte die PL haben riefen?
-
soweit ich weis hat der 136ps keine, hast also glück.