wenn der ausgeleiert wäre würde auch der orginal belag klackern,
hab das problem auch an meine ate belägen mich stört es nicht aber meine frau
wenn der ausgeleiert wäre würde auch der orginal belag klackern,
hab das problem auch an meine ate belägen mich stört es nicht aber meine frau
Ich bin mit Ate total zufrieden
Überprüf doch nochmals deine Bremsanlage..
Ich montiere auch ausschließlich ATE Beläge, wenn ich Serienersatz möchte. Bei meinem E46 und meinem E39 keinerlei Probleme gehabt.
Hab BMW auch die videos gezeigt.
Aussage von BMW: Es ist en bekanntes Problem.
Heut hab ich die Textar beläge eingebaut und wieder den krassen unterschied bemerkt. Das kann einfach net sein.
Ich muss auch dazu sagen das ich schon bei verdammt viele Fahrzeuge Bremsen gemacht hab. Und falls es der "Kunde" nicht anders will verbau ich ATE. Bis jetzt gabs da auch nie Probleme. Kann ja sein das ich eventuell ne schlecht charge erwischt habe.
Hatten wir nicht im Forum noch jemand bei dem die Beläge in der HA geklappert haben auf unebenheiten?
Jau, das war ich.
Beläge waren Ferodo DS Performance. Das Klappern war aber nicht die Schuld der Beläge, sondern meine. Ich habe die Halteklammern, die den einen Belag im Kolben halten, zu weit zusammengedrückt, sodass der Belag im Kolben Spiel hatte und klapperte, wenn ich nicht gebremst habe.
ja stimmt jetzt kann ich mich wieder errinern.
So Fall gelöst. ATE erkennt meine Reklamation an, und jetzt kommt der hammer. Die wissen schon lange davon und ändern nichts dran!! Ob sie nicht können oder wollen ist jetzt die Frage.
Ich sag dazu nur "Gefällt mir nicht"
Ich wollte mir demnächst auch neue Beläge bestellen. Wird wohl doch kein ATE, sondern Jurid.
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
Am besten holste dir das was vom Werk drin ist/war und das ist nun ma Textar. Da biste auf der sicheren seite. Und im netz bekommt man die relativ güsntig
Mal gucken, morgen wird erst mal raus gefunden aus welcher Achse das Quietschen kommt
Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2