Ich hab das H&R Cup Kit 35/20 seit kurzen drin. Bin sehr zufrieden. Ist auch keinesfalls zu hart.
Hier haste en paar bilder.
Hier gibts auch en paar Bilder von andere Tieferlegungen. Guckst du
Ich hab das H&R Cup Kit 35/20 seit kurzen drin. Bin sehr zufrieden. Ist auch keinesfalls zu hart.
Hier haste en paar bilder.
Hier gibts auch en paar Bilder von andere Tieferlegungen. Guckst du
So FW ist endlich drin!! Für die VA haben wir 3 man gebaucht und ein profi Federspanner. Mit den einfachen lässt es sich nicht machen!! Zumindest nicht die Kombi die ich hatte also die 35er FEdern und gekürzte H&R Dämpfer, das die Kolbenstange zu kurz ist, und die Feder relativ groß ist. Bei ner 55 Federn dürfte das einfacher gehen.
Ich bin top zufrieden, es ist noch reichlich rest komfort da, nur in der Stadt merkt man Straßenschäden deutlicher.
Vorne ist er gut runter gekommen, hinte hat sich nichts getan was aber nicht weiter tragisch ist. Viele haben ja probleme mit nem hänge Arsch. Musste also kein SWP einbauen Eventuell setzt sich das ganze nochma. hoffe aber dann gleich mäßig vorne und hinte.
Hier hab ihr noch en paar Bilder.
Ich hatte bis jetzt in allen meine BMWs Velourmatten drin. 1-2 mal im werden die mit nem guten industrie Teppichreiniger und Hochdruckreiniger gründlich gereinigt.Nach dem trockenen , Matten noch absaugen und mit ner weichen Bürste kämmen, das mach ich auch nach jeden aussaugen! Dieses Jahr werde ich noch versuchen den ganzen Innenraum ink Fußmatten zu versiegeln.
Bis jetzt hab ich so diverse Velourmatten retten können!
Jetzt wo mein Cup Kit drin ist bin auch am überlegen die Stabis zu tauschen. An meine e34 hab ich einfach die M5 stabis rein gemacht passt prima. Das ganze ist aber net so einfach.
Haber aber in nem US Forum gelesen das man bei ner Limo den VA stabi vom Z4 e85 3.0 einbauen soll (25mm) und auf der HA den vom e46 cabrio m-technik (20mm) hat da jemand schon erfahrung mit gemacht?
jo danke dir und vorallem fooootos
So das ganez war heut ein reinfall
HA ging 100% war ne sache von ner halben stunde. VA ist nichts zu machen haben es mit 2 verschieden Federspanner probiert. Wir bekommen die Feder nicht gescheit gespannt. Und selbst wenn, dann hätte wir probleme gehabt die neue zu spannen (Kolbenstange vom Cup Kit ist nur 6,5cm lang!!) das es passt. Zweitens ist der Federteller an die Kolbenstange fest gerostet!!
Hinten kann ich dir sagen ist es angenehm straff, aber keinesfalls hart! Das hat H&R gut hinbekommen. Wenns vorne auch so ist isses perfect. Nur von der 20mm merkt man nicht viel, hat sich nichts getan, das ganz muss sich erst noch setzen.
Hier ma ein vergleichs Bild. H&R Federn vs M-technik vs Original
Meiner bekommt morgen das H&R CUp Kit 35/20. Kann dir ja berichten wie es ist. Bezahlt habe ich 399 inkl versand.
Hmm vielleicht wäre es einfacher ein neuen (gebrauchten) Sitz zu besorgen. Oder nur den Bezug der Sitzfläche und dann selber umziehen.
Ausser dei Stützlager sind eventuell auch die Dämpfer geändert worden. Vielleicht liegst an den Unterschiedlichen Bj bei euch.