Beiträge von Gabbaner

    Grüß dich


    Ich haben ebenfalls vor mir den M Chronograph zu kaufen. Nach meiner leere bei BMW haben mir meine Kollegen ne BMW Armbanduhrgeschenkt, preis war noch dran 114€ War also ne einfache Version mit lederarmband. Dieser war nach 2 Wochen schon kaputt, muss aber dazu sagen das Leder Armbänder bei mir eh nie lange halten.


    Die Uhr an sich war ganz ok. Glass war relativ unempfindlich was Kratzer angeht. Leider bin ich mit der Uhr an nem Stahlträger geknallt und innen haben sich Glassplitter gelöst. Ein neues Glas lohnt sich nicht. Hat so jetzt 6 jahre gehalten 1 Batterie


    Deshalb soll jetzt das M Chronograf her.


    Achso fast vergessen. Das einzgste was mit nicht so gefallen hat war das Material vom Tachymeter, also dieser verstellring den man drehen kann. Da hat sich relativ schnell der Chrom abgelöst. Aber das ist ja auch ne ganz andere preisklasse.

    Wieso? Weil ich ein anständiges Fahrwerk haben will? Weil ich mich weigere Federn einzubauen wo die Tieferlegung vom Gewicht des Fahrzeuges abhängig ist? Die Zeiten sind lange vorbei. Möchte was anständiges. Aber man muss auch realistisch bleiben, die Preise bei BMW sind teilweise sehr übertrieben.

    Mensch an solcher Liste basteln die Leute seit es den E46 gibt. :)
    Warum gebrauchtteile-nur damit es "original SA338" oder wie auch immer ist ?
    Ich würde mir an Deiner Stelle passende Federn (also für M-Paket) aus dem Zubehör kaufen (wenn es wg. dem Geld ist) aber dafür neu.



    Ich war gestern beim Stahlgruber. Die haben nur sie standard Federn fürn E46 aber keine m-technik. Glaub mir ich hab alle möglichkeiten durch ;)

    Ja genau die TN für die M-sport paket dämpfer habe ich ja schon, das es da verschiedene gibt wusste ich ja. Und da ich S338A nachrüsten will kommen ja nur die M-sport dämpfer in frage.


    ICh brauch die Farbmarkierung dammit ich mir "gebrauchte" Federn kaufen kann. Da ich keinesfalls fast 400€ nur für Federn ausgebe.


    Es gibt eine offiziele Liste wo alle Teilenummern der Federn stehen und die passende Farbmarkierung dazu. Leider rückt der Kollege aussem Syndicate die liste nicht raus :(

    Dann bräuchtest du die Stückliste aus dem Werk wo dein Fahrzeug gefertigt wurde...da ist auch jeden Fall die verbaute TN. verzeichnet. Sollte die BMW Teiletechnik eigentlich dran kommen...die Frage ist eigentlich nur ob dein Händler die Anfrage starten würde, wenn er vorher schon weiß das du sie da nicht kaufen wirst. ;)


    Ich brauch aber die TN von M-technik Federn und nicht die die im Werk eingebaut würde. ;) und die passende TN hab ich ja nur kommt der :) nicht an die Farbmarkierung dran.


    Hab aber jetzt einen aus dem syndicate der ne liste hat, und anhand meiner FGN und Ausstattungsliste kann er mir sagen welche Federn ich brauch, und das mit den Farbmarkierungen :D

    Servus


    Steh hier irgendwie en bisschen aufen Schlauch. Ich stelle mir grad ne liste zusammen von Teile die ich brauch, wegen einer Aufrüstung zum M-Sport Paket 2. Es geht mir jetzt nur ums Fahrwerk. Hab soweit auch alles gefunden und aufgelistet.


    Nur mit den Federn hab ich en paar Probleme. Ich hab zwar Teilenummern für neue Federn, suche aber die Farbkennzeichnung die auf den Federn drauf sind. Der :) kann mir da leider auch nicht weiter helfen.


    Wie macht ihr das? Gibt ja da zig verschiedene Federn. ?(



    Bitte keine " Kauf doch Eibach, H&R" usw. antworten. Wenn ich das machen wollte würde ich jetzt hier nicht fragen ;)


    Gruß
    Gabbaner