Beiträge von 3erpole

    Hallo Freunde,


    ich habe seit längerem ein Problem aber kein Peil war die Lösung ist ...


    Also ich habe seit einiger Zeit einen Geruch nach Gummi/verbrannter elektronik im Innenraum, der nur auftaucht, wenn ich z.B losfahre und kurz darauf irgendwo stehen bleiben muss sprich Ampel ect..


    Eben bin ich zur alten Tiefgarage gefahren um diese aufzuräumen und als ich dann davor stand kam der Geruch wieder. Da ich diesel aber das 1. mal im Dunkel dieses Problem hatte sah ich leichten Rauch an meinen Scheinwerfern vorbeiziehen ...


    Ich habe vor 4 Wochen einen Ölwechsel machen lassen, eben noch mit einem Kumpel drunter geguckt ob dort irgendwo was leckt und auf eine heiße Stelle sifft aber fehlanzeige. Ich habe auch vor 4 Wochen die Gebläseendstufe getauscht, da die Lüftung machte was sie wollte.


    Kann einer irgendeinen Zusammenhang zwischen meinem Problem und den bis jetzt angefallenen "Reparaturen" sehen ? Oder ist dies zufall und das Problem steht ganz wo anders ?


    Greetz 3er

    ne schlafen kann ich noch gut :)


    mech. defekt schließe ich aus weil der motor im warmen zustand super läuft, selbst wenn ich den kalt anmache und dann aus und wieder an hört er sich wieder normal an.


    da probiere ich das lieber nochmal mit dem öl. Ne idee wie lange das "einfahren" dauert vom öl ? wenns das überhaupt so gibt ... ist das 5w30 nicht noch "dünner" als das 5w40 ?


    grüße

    Hallo BMW Freunde,


    ich habe an meinem Wagen letztens einen Öl-Wechsel durchgeführt.


    Am
    nächsten Tag ist mir aufgefallen, dass beim Kalt-Start der Motor 1-2
    Sekunden Rasselt/Klappert und dann hörts auch sofort auf, aber nur wenn
    der Wagen über Nacht steht. Wenn der Wagen nur 1 oder 2 Stunden rumsteht
    und ich dann Starte ist alles ok.


    Ich habe mich schon hier im
    Forum informiert und zwar soll das was damit zu tun haben dass das Öl
    erst durch das drehen der Nockenwelle überall verteilt ist und man es
    deswegen dann nicht mehr hört (grobe äußerung)


    Allerdings stört
    mich bei der Sache, dass ich ja vorher dieses Problem nicht hatte. 5w40
    war drin und 5w40 ist wieder eingefüllt worden. Oder gibt es bei
    verschiedenen Herstelleren auch verschiedene Qualitäten?


    Vielleicht hat ja der ein oder andere auch mal dieses Problem gehabt und kann eine plausible Erklärung geben.


    Aussagen
    wie "Das ist die Valvetronic, das ist normal" will ich nicht lesen,
    weil ich das vorher auch nicht hatte und das für mich nicht normal ist.


    PS. Gleichzeitig habe ich ab und an einen verbrannten Gummi Geruch im Innenraum, hat das evtl was mit dem Ölwechsel zu tun ?


    Hier ein Internetvideo, mein klappern ist was kurzes als das hier im Video aber fast genau das selbe geräusch


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Bewertungsübersicht

    Hallo Freunde,


    bin neu hier im Forum, da ich mir letzte woche einen '02 E46 Limo zugelegt habe.


    Habe allerdings ein Problem mit dem Radio. Der Vorbesitzer war damit schon beim freundlichen, aber auch nach einem Update blieb das Problem.


    Folgendes:


    Ich besitze das Radio mit dem mini Navi. Das Radio lässt sich manchmal nicht bedienen. Z.b kann ich keine Radiosender ändern bzw durch "MODE" nicht aufs Kassetendeck. Der kleine Monitor lässt sich aber bedienen.


    Wenn ich das auto dann parke und später wieder starte läufts als wäre nichts gewesen, bis zum nächsten oder übernächsten Start.


    Hat einer schonmal so eine Problem gehabt oder hat eine Idee? Möchte das Radio schon gerne behalten, weil es original gut aussieht und ich mir ein Ipod-Modul einbauen will.


    Grüße und schonmal danke


    3er