Hatte gerade das gleiche Problem auch bei einem 316ti compact aus 2003.
Es war eine Zündspule kaputt .
Habe gleiche alle raus geschmissen und neue Zündkerzen rein gemacht .
Hatte gerade das gleiche Problem auch bei einem 316ti compact aus 2003.
Es war eine Zündspule kaputt .
Habe gleiche alle raus geschmissen und neue Zündkerzen rein gemacht .
Alles klar dann bin ich beruhigt .
Habe noch eine Frage da ich es komisch finde das davon nix im Fehlerpeicher steht .
Das ist mir bei meinen Cabrio aufgefallen das er im letzten Sommer 3-4 mal leicht geruckelt hat sowas hatte ich voher noch nie .
Beim letzten mal war es ganz extrem ich fuhr an eine Kreuzung heran habe ja Automatik ging vom Gas und rollte noch als dann frei war und ich aufs Gas ging verschluckte er sich richtig und ich kam nicht vom Fleck ca 2-3 sekunden danach ging er wieder .
An was kann das liegen?
Also diese Props hatte ich erst nachdem ich einmal an der Tankstelle war als die kein Super Plus hatten und ich normales super getankt habe ich weiß nicht oder liegt es an der Benzinqualität bei Jet das da das Super Plus nix taugt.
Seit dem Tanke ich woanders und hatte keine Probs mehr bin aber auch kaum gefahren da ich das Auto eigentlich nur bei schönem Wetter fahre.
Nur das ist keine schöne Situation wenn man gas gibt und der sich verschluckt wenn man in der Kreuzung steht und Autos kommen.
Hallo Jungs
Habe heute nochmal Fehlerspeicher ausgelesen es sind keine Fehler mehr im Feherspeicher .
Da ich gerade Lust hatte habe ich bei meinem Cabrio auch mal Fehlerspeicher ausgelesen auch hier stehen keine Fehler drin.
Nun habe ich aber mal den Shadow Speicher ausgelesen und da standen dann 4 Fehler drin was bedeutet das nun?
63 Signal CAN Umgebungstemeratur
Umgebungstemperatur über CAN-BUS unplausibel
Fehler ist abgasrelevant
Fehler nicht entprellt
Fehler momentan nicht vorhanden
Statischer Fehler
90 TEG_UP_1
91 TEG_UP_2
93 Teg_DOWN_2
Würde mich freuen wenn mich kurz jemand über diese Fehler aufklärt habe bald Tüv und AU nicht das es da Probleme gibt weil bei jedem Fehler steht dabei Fehler ist abgasrelevant
Fehler nicht entprellt
Fehler momentan nicht vorhanden
Statischer Fehler.
Danke schon mal Vorab .
Gruß Kolle
Naja die Zündspulen unterliegen auch einer alterung, deswegen ist es nicht so besonders.
OK das mit der Alterung der Zündspulen wusste ich so nicht dachte da kommt es auch mehr auf die KM an .
Ich bin ja schon ein etwas älterer BMW Fahrer oder besser gesagt ich fahre schon über 20 Jahre BMW 2 mal e30 dann e36 Cabrio dann e34 da war noch bei keinem eine Zündspule kaputt obwohl da teilweise mehr als 200000 km auf der Uhr standen und der e34 sogar 20 Jahre alt war .
Sollte man das Getriebeöl und das Hinterachsenöl auch raus schmeisen ? BMW gibt ja an das man es nicht zu wechseln braucht was sagt ihr?
Mich macht gerade stutzig, dass die Zündspulen mit Ölnebel überzogen waren.
Wo denn? Unten oder oben drauf, sprich am klappbaren Griff zum herausziehen?
Die Zündspulen waren seitlich leicht mit einem Ölfilm überzogen an dem langen dünnen Teil wo auf die Zündkerze kommt und im Motor liegt also im Zündkerzenschacht.
So habe heute morgen alles zusammengebastelt die Kiste läuft wieder lach....
Nach dem Einau als ich ihn Startete hat die Motorleuchte weiterhin aufgeleuchtet das Auto ist aber normal gelaufen erst nach Löschen des Fehlerspeichers war die Leuchte aus.
Werde mal demächst nochmal Fehlerspeicher auslesen um zu sehen ob nochmal was drin steht .
Also normal ist das ja nicht das Auto hat erst 22403 km und schon die Zündspule kaputt.
Also Danke nochmals an alle die mir geholfen haben.
Gruß Kolle
Microfilterkasten sind 4 30er Torx schrauben, dann kommst du ohne Probleme ran.
Zündkerzen werden mit 30NM festgezogen !
Kannst dir merken umso neuer das Auto, desto schlechter kann man an ihm Schrauben, der E46 ist da noch ein Traum.
Da die alten Zündspulen leicht mit Ölnebel überzogen waren habe ich die neuen Zündkerzen jetzt mit 35NM angezogen 30NM kamen mir auch irgend wie nicht fest genug vor.
Ist das jetzt schlimm oder ist 35NM auch noch im Rahmen ?
Könnte da auch morgen normal etwas lösen auf 30NM .
Habe es soweit jetzt hin bekommen wenn man den Öldeckel mal ab bekommen hat kann man die Abdeckung nach oben abziehen nur man bekommt die da nicht raus man muss hinten da wo der Innenraumfilter sitzt das ganze Gehäuse Ding abschauben.
Die wo sowas konstruiert haben gehören eigentlich in den Knast ... Da war ja es ja an meinem alten e34 dagegen eine Wohltat zu schauben .
Die ersten zwei Zündkerzen und Spulen sind gewechelt die beiden anderen heben ich mir für morgen auf habe kein richtiges Licht in der Garage usw.
Das wird sicherlich ein Spaß da kommt man ja kaum ran an die hinteren Kerzen usw..