Beiträge von Alphaflight

    Fl steht doch für Front? Wenn man die Rückleuchten durch Led ersetzt ist es noch kein fl xD



    FL steht für Facelift - Modellpflege - beim M3 gab es nur ein kleines Facelift - man hat die Rückleuchten auf LED geändert.


    Beim normalen e46 ist der unterschied ja deutlich zu sehen der VorFaceLift und der FaceLift ;)
    und es betrifft wie knete schon sagte ja nicht nur das Aussehen sondern auch Software usw.


    Original ist nur von BMW (bzw dem Hersteller) das sind alles Leuchten aus dem Zubehör - was aber nicht heißt das sie schlechter sind! E Prüfzeichen drauf und wie gesagt, hab die Seit 2 jahren drin, mein Kollege seit 5 und keine Probleme oder so ;)

    ja klar, wenn mans von anfang an macht, dann wäre es wohl optimal.
    Hab aber schon öfter gehört, dass bei BMW die Flüssigkeit in den Kupplungsleitungen nicht angefasst wird. Mag aber auch welche geben die es mitmachen, wissen tu ichs letztendlich nicht.


    Also wenn man davon ausgeht das man von anfang an alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit tauscht - so wie es vorgegeben ist. Dürfte das kein Problem darstellen.


    Aber die Bremsflüssigkeit (kenne das von Kunden) ist etwas das so gut wie nie getauscht wird... warum auch immer -.- =/


    Bzgl. Kupplung hatte mich ein BMW Mechaniker mal gewarnt, dass die die mit Absicht bei BMW im Normalfall nicht entlüften (und auch keine Bremsflüssigkeit da wechseln) wenn es sich vermeiden lässt, weil es wohl schon einige Fälle gab wo dann (da die Bremsflüssigkeit in der Leitung zur Kupplung normalerweise nicht mitgewechselt wird und daher sehr alt ist, und sich da auch mal ein paar Schmutzpartikel ablagern können (gerne auch von der Dichtung des Nehmerzylinders selbst) die Dichtung des Nehmerzylinders dabei drauf ging, weil dann der Dreck der sich so angesammelt hatte dran vorbei gedrückt wurde beim entlüften.


    Hab ja bei mir selbst das CDV Ventil ausgebaut, und auch Bremsflüssigkeit in der Kupplung gewechselt und hatte kein Problem, aber die Chance besteht wohl (zumindest theoretisch).


    Aha - ok - ja dann würde ich sagen "auf jeden fall" von anfang an das auch machen, wie es sich gehört.
    Normal müssten die das doch machen?


    Im TIS ist das auch so beschrieben.. hmpf

    Wie schaut's aus Bremsflüssigkeitswechsel steht an hab ich heut gesehen. Ist das sehr kompliziert und danger wenn man das selber machen würde ?



    Wenn du weisst wie das geht ist das kein Problem. Wenn du es das erste mal selber machts solltest du aber jemanden dabei haben der das schon ein paar mal gemacht hat und weiss wie das geht!


    Wie gesagt - ansonsten alles Easy.


    Brauchst Bremsflüssigkeit - einen Schlauch in einen Behälter rein um die alte aufzufangen und das wars eigentlich schon.


    Fange immer HR an schlauf drauf, (auf den Nippel) aufdrehen einer sitz im Auto pumpt und vorne wird nach gekippt - und immer SO UND DAS IST WICHTIG! - DAS DER BEHÄLTER NICHT LEER WIRD - sonst besteht Gefahr das er Luft zieht ;)
    Und das wollen wir ja nicht.


    Also Pumpen bis frische Flüssigkeit hinten ankommt - dabei dann langsam Pumpen und wärend dessen den Nippel zu drehen ^^
    Und das dann nochmal 3 mal :D


    Ich benutze dafür immer 2L Bremsflüssigkeit (spülen und befüllen) Normal sind ca. 1-1,2l im System.


    Und dann was viele vergessen - Kupplung - da bitte auch auf drehen und frische durch laufen lassen ^^ (sofern Kupplung Hydraulisch und kein Automatik Getriebe) ;D