Beiträge von Alphaflight

    Wenn ich daheim bin schreibe ich bissl was über den M3 vor allem wegen dem "verheitzt" zwecks den Lagern und dem ganzen pi pa po. ^^.
    Dem Diff prob, ha prob, pleuellagerschalen/motor.


    Viele wissen leider nicht worauf es beim M3 ankommt und wo die Probleme liegen :).

    Keine Rennstrecke, und ja beim M3 sind das normale verschleissteile. Das mit dem Motor.. Tja, pleuellagerschalen, wie immer. Das ist der einzige Grund warum die Dinger verrecken. Solltest bei jedem S50/S54 Motor vorsorglich die Pleuellagerschalen bei 80/90tkm wechseln... :/
    . Öl Wechsel alle 10tkm genau wie das ventilspiel das ich jedes Jahr einstelle. Viele wissen nicht mal das man beim s54 das ventilspiel einstellen muss. Die fahren halt 20/30/40tkm und wundern sich dann warum der Motor an kompression verliert, oder die ventile verbrennen bzw nageln wie ein diesem und die nockenwellen anlaufen... :/

    Vll frag ich auch einfach in falschen Forum. Aber beim M3 gibt es einfach ein paar Punkte die wichtig sindí ½íº€
    , wenn man eine. Sucht weiss man das in der Regel. Die Autos die technisch diese "vorgaben" erfüllen kosten auch was. :).


    Siehe, Getriebe, Motor, Diff, Fw und Bremsanlage. Die Serienanlage will ja so gut wie niemand mehr. Das ich natürlich nicht das raus bekomme was das Zeug gekostet hat ist auch klar, aber 13000-15000e , never :)


    Ich danke natürlich trotzdem jeden für seine Meinung :).



    Rofl 13k oder 15k...ich bekomme vom örtlichen BMW Händler schon 16500euro...
    Vandalismus, ja lack verkratzt halt, deswegen neue lackierung. Und alle anfalligkeiten eines M3s sind gemacht und kommen nicht so schnell wieder.
    Zimtleder ist nicht wirklich traumausstattung xD. *bääähh* ich bin halter nr2 und das ist auch ein Sommerfahrzeug/ Liebhaber Auto ;)


    Und mit Zeitraum sehe ich nicht so, hab ja noch Zeit ;). Ich stelle ihn ende Februar ins Netz zum Saisonauftakt möchte ich ihn verkaufen :).


    Ich denke die Autos für 13000e sind ziemlich verheitzt... Und frag mal bei dene nach ob jemals einer von den schon mal was an den Pleuellagerschalen gemacht hat :) ^^

    Jo klar gehen die bei 13.000€ schon los, aber du darfst nicht vergessen das ding hat ein neuen motor und getriebe ;)


    Richtig das ist viel Wert bei dem Auto, genau wie die Bremsanlage und das neue Fahrwerk. :). Was ich grad in der Historie sehe das bei der reparstur der Hinterachse (92tkm) auch alles neu gelagert wurde :).
    Das diff ist übrigens auch überholt und spielfrei!!
    Beimse und Fw haben vll 3tkm drauf.

    SOO ich habe mich nun endlich dazu entschlossen das FZ zu verkaufen, und wollte mal eure Meinung hören was er wert wäre


    Also zu den Daten :
    BMW e46 M3 Coupé SMG
    BJ. 06/2002 KM 144.000 ( neuer Motor und Getriebe bei 95tkm von BMW)
    Scheckheft gepflegt, Öl Wechsel spätestens alle 10.000km, reines Sommerfahrzeug (das seit 6Jahren)
    Komplette Historie vohanden!!! Da steht alles drin zwecks Motor, Getriebe. (Getriebe ist durch den Motorschaden krepiert ).


    Top Zustand, Fz vor zwei Jahren komplett neu Lackiert (Vandalismus). Nagel neues H&R RSS Clubsport FW mit NOS Abstimmung,neue Koppelstangen und Domlager. Die Hinterachse wurde von BMW repariert, verstärkt und ausgeschäumt.!


    Zur Ausstattung, MFL Alcantara, Ledersitze mit Sitzheizung, Lichtautomatik, Regensensor, Frontscheibe mit Grünkeil, PDC hinten.
    hifi lautsprechersystem, Xenon, interieurleisten in echtcarbon, mittelkonsole piano lack schwarz:)
    Achja komplett hohlraum versiegelt, und nicht zu vergessen die K-Sport 8 Kolben Festsattel Bremsanlage!!!
    Und mit CSL Felgen + Spurplatten.
    Und natürlich alles eingetragen !! TüV und Au gibt es neu :)
    Bilder lade ich heute abend ein paar hoch :)


    Was wäre denn der Wagen wert?! ^^o



    Also ich weiss wenns sicher einer ist :D Wenns PUFF MACH und alle lampen sind an und der Motor aus :D und das öl unten raus läuft ;) - so wie bei mir :D

    Der e9x hat auch eine ganz andere vorderachse und hinterachse, das differential ist auch komplett überarbeitet und deutlich tiefer als der e46 vom werk aus ;) klar das der e9x dazu neigt öfters zu übersteuern und suszubrechen ;)


    Eigentlich nicht, denn die Fahrzeuge werden immer untersteuernd!! abgestimmt...
    Diese komische Marke mit 4 Ringen hatte mal ein neues Modell auf den Markt gebracht , das FZ war übersteuernd abgestimmt.. (und das auch noch schlecht) - TT - ihr wisst ja das die ersten Modelle reihenweise abgeflogen sind ^^



    Also wenn man die Zeiten auf der NOS vom e46 M3 CSL (360PS) und dem E92 M3 GTS nimmt (450PS) - dann ja glaube ich nicht unbedingt dran das der Grenzbereich sooo vieeel größer ist. Auf der NOS ist der GTS 17Sek schneller als der CSL - was wohl auf die Leistung zurück zu führen sein wird ;). Die CSL Zeit beträgt 7:50min.


    Der unterschied NOS e46 330ci und e90 330 liegt bei 9 SEK! - .... also ich glaube kaum das man von einem DEUTLICH größerem Grenzbereich reden kann ;),


    Das fühlt sich im e90 nur alles nicht so schlimm an.
    Kenne das vom Z4 Coupe und e46 M3 - es fühlt sich im e46 alles schneller und eher am Grenzbereich an wie beim Z4 Coupe...
    Genau so wie ich das gefühl hatte das im Z3 //M Roadster der Grenzbereich "nicht vorhanden war" weil die hinterachse eh immer extrem nervös war.
    Aber auf unseren touren konnte ich einem Z4 //M Coupe folgen, er war einen tick schneller aber nicht deutlich!. Und die e90 schlachtschiffe hatten eh keine Chance :D


    Bei so "vergleichen" - ohne Zeit spielt einfach das Subjektive empfinden die Rolle - alles basiert auf , der fühlt sich besser an usw. aber wie gesagt ohne Zeiten is das alles nichts wert ;)