Beiträge von Alphaflight


    Nett :D ! :thumbsup: :thumbsup:

    Zur Zeit BMW LL04 5W30
    Ich wusste schon 2 Wochen nach dem Ölwechsel, dass das nicht nochmal reinkommt. Die Vanos war auch relativ dreckig und verkrustet.
    Das nächste mal gibt es entweder wieder das Mobil 1 0W40 oder testweise mal das Castrol TWS 10W60, auch wenns übertrieben ist ^^


    Nimm das Mobil 1 .. das TWS ist ein "Steinzeit Öl" Hatten das schon einige male im //M Forum durch gekaut, und das TWS hinterlässt DEUTLICHE rückstände im Motor =/
    Da ist das Mobil 1 um Welten besser, ich selber fülle auch das M1 5w50 ein, mal davon abgesehen, wenn man das Technische Datenblatt der beiden Öle vergleicht, hat das
    M1 die Nase deutlich vorne.!


    Vorallem sieht der Motor wieder schön und blitze blank aus! =) Dazu ist die Öl Temperatur auch niedriger, mit dem TWS 10w60 bin ich ohne Probs über 115°Cgekommen einmal sogar bis 125°C Oo, mit dem M1 5W50 liege ich nun bei Vollgas orgien so um die 100-110°C

    ich habe mal vor einigen Wochen bei meinem Freundlichen angefragt, Leitungen bringe ich und auch die Bremsflüssigkeit d.h. Händler muss nur die Schläuche tauschen und nacher wieder entlüften.


    Auf jeden Fall alles zusammen ca. 150€ / das Entlüften kostet ungefährt 50€ und nen huni zum wechseln der leitungen. Haben gesagt das sie ne gute Stunde rum dran sind. Würde dann auch mit 150€ hin kommen.


    ABer 350€ is schon heftig!!

    Hmm du schreibst das die Ringe wesentlich höhere Temperaturen verkraften..
    Wie siehts denn mit sehr kalten aus?


    Hier wars z.b. 2 Wochen lang am Tag -10°C und Nachts -20°C. Mich würde es Interessieren wie die Ringe darauf reagieren.


    Habt ihr mal einen "Wärme und Kälte" test gemacht? Einfach mal in den Backofen bei ~100°C und ne weile in die Tiefkühltruhe bei -20/30°C zum schauen
    wie die Ringe sich verhalten. =)