Mitm ruck is er dann aus.
Sony Xperia Z
Mitm ruck is er dann aus.
Sony Xperia Z
Richtig.. Geht auch so ausm läuft kurz 10sek normal und geht dann aus.
Sony Xperia Z
Nee... Wwr nur kippen holen. Tank ist halb voll..
Mir ist eben aufgefallen das er läuft auf allen zylindern. Wenn man gas gibt will er kann aber bicht und sauft dann ab.
Sony Xperia Z
Kumpel steht an der Tanke..
Auto geht an, stottert sauft sofort ab und is aus...
Welche ursachen kann das habeb? Bei viel gas läuft er kurz besser und geht aber trotzdem aus. Fahrr grad zu ihm.
Sony Xperia Z
Denke ich auch. Und kostet ja zum Glück nicht die Welt. Hatte schon befürchtet, dass das SMG irgendeine spezielle Kupplung hat, die dann sonst wie teuer ist.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Kupplungswechsel beim SMG? Hab im INPA schon gesehen dass man die Kupplung anlernen kann (bzw. muss).
Ja musst nur neu Einlernen. Das machst du dann auf einer ebenen Straße (oder Werkstatt). Ist Easy und in 10min erledigt.
Knapp 200.000..
Genaue Fehlerbeschreibung?
Aber die Kupplung kann da schon durch sein (sofern es die erste ist) das merkt man beim SMG zum Teil auch relativ spät.
Wenn man damit ewig rum fährt, braucht man auch ein neues 2 Massenschwungrad :D.
Du hast ruckeln beim Anfahren gell? immer dann wenn du das ein paar mal gemacht hast, so kommt es dir vor?
Versuch mal gaaaaaaaaanz langsam anzufahren - dann wirst du feststellen das er das auch tut, aber kaum merkbar
Wieviel km hast du drauf?
Sony Xperia Z
Das ist die Luxusvariante
haha auf jeden Fall :Dam besten ein auf einer Seite hochbocken. Die Scheibe hinten dran schrauben und das Auto om Standgas laufen lassen (2 oder 3 Gang)
da das eine Rad in der Luft sich dank dem DIff schön dreht
(achtung bitte nicht mit FZ mit einder DIffsperre machen!!!) die Flexhinhalten und gut is
Alles anzeigenHallo und Servus
Eigentlich ein interessantes Thema, aber im Grunde hängt ja der Verschleiß von vielen Faktoren ab
Erstens welches Material wird verbaut, den nicht nur die Preise sind unterschiedlich, sondern auch oft die Qualität der Bremsscheiben und Klötze
Zweitens welchen Wagen fährt man, ein größerer schwerer Wagen hat nunmal mehr Bremsenverschleiß als z.B. ein Fiat Panda
Drittens der eigene Fahrstil, und der ist eigentlich das wichtigste um eine solche Frage zu beantworten
Ich für meinen Teil habe Bremsbeläge oft 4-6 Jahre verbaut, bevor Ich neue kaufen muss
Und Ich wenn die Bremsbeläge solange halten, dann wechsle Ich eigentlich die Bremsscheiben auch gleich mit, also alles komplett nach 4-6 Jahren und man hat wieder ruhe
Habe ja beim letzten mal vor gut 30tkm die ATE Keramic Beläge verbaut, und dazu die Power-Disc Scheiben, und bin schon gespannt wie lange die noch halten
![]()
Gruß vom Christjo
Also Scheiben wechsle ich immer dann wenn sie an der Verschleißgrenze sind
z.b. beim M ist die Scheibe 28mm Stark. Verschleißgrenze 26,4mm hier könnte mann dann noch einen Satzbeläge damit fahren.
Also Beläge schleife ich immer auf einer Glasplatte ab.
Mache das Schleifpapier an den Enden fest und lege dann den Belag drauf und "rubble" vorsichtig drauf rum .
Wenns mehr sein muss Fräs ich sie im Gschäft ab.