Omg...
Sony Xperia Z
Omg...
Sony Xperia Z
Zitat
Aha..
Deshalb steht auch meiner Rechnung auch, dass neben dem Lenkwinkelsensor 2 DSC Drucksensoren getauscht worden sind..
Ja, drucksensoren, bzw. Das abs und dsc bekommen das gleiche signal, also vom raddrehzahlsensor. Sonst wùrde dad ganze System ja nicht funktionieren. Er muss ja schließlich wissen, welches Rad sich wie schnell dreht. Wenn da nun ein Sensor komische Werte bwz. Unplausible liefert schaltet sich das System ab.
Sony Xperia Z
ZitatAlles klar... In dem moment wo es angefangen hat zu leuchten hat das Auto angefangen zu "rütteln" als ob das ABS regelt jetzt wo du es sagst ist es mir eingefallen. Vollbremsung probier ich wenns wieder leuchtet und und vor allem nach der Arbeit
Wenn der ABS war warum leuchtet DSC verwirrt mich ein wenig.
Jap dann arbeitet das abs kurz, das system erkennt einen fehler, leuchten gehen an abs/dsc deaktiviert. Wenn du jetzt eine vollbremsung machst blockieren die vorderen räder;) also nichz erschrecken
Sony Xperia Z
Wenn die leuchten an ist, mach mal eine vollbremsung, und dann guckst ob das abs regelt oder nicht
Sony Xperia Z
ZitatWie kommst du auf vorne links.? Weil ich hatte das Gefühl das irgendwas mit dem vorderen linken Reifen etwas nicht passt
Zufall
?
Ja zufall
Sony Xperia Z
ZitatAlles anzeigenHallo liebe freunde,
Erstmal muss ich sagen, das ich bald in den Urlaub fahre und einige Km fahren werde von daher habe ich es a weng eilig.
Ich habe google durchgestöbert aber leider nichts passendes gefunden nur ähnliches. Hat mir leider nicht viel gebracht. Fehler werde ich noch auslesen lassen weiß nicht ob ich heute noch jemanden finde (Samstag) werde dann auch unverzüglich berichten.
Mein Auto: Bmw 320d Bj 01 e46 mit 169000km Bremsen komplett neu gewechselt. Bremsflüssigkeit i.O.
ABS leuchtet nicht auch keine Probleme habe nichts bemerkt.
Nun zum Problem.
Beim losfahren auf einer geraden Strecke fing plötzlich das DSC an zu blinken und kurz darauf die Warnleuchte der Handbremse (gelb und dauerhaft).
Ich hörte geräusche aus dem bereich der vorderen Reifen erst dachte ich das ich ein Platten Reifen hätte denn das Geräusch kam und ging wieder hintereinander. Ich mach den Motor aus steig aus und siehe da nix nada zero alles i.O. Mach den Motor wieder an und siehe da leuchtet nicht mehr. Fuhr kurz weiter und schon wieder... Diesmal bemerkte ich aber die Bremsen hatte das Gefühl das die Bremsen fest werden aber sicher bin ich mir dabei nicht kenn mich erlich gesagt auch nicht so gut aus.
Naja ich habs nach Hause geschafft und am nächsten Arbeitstag die Bahn verpasst und musste wieder mit dem Auto in die Arbeit siehe da nichts bis jetzt zu mindest. Nach der Arbeit kann ich mehr sagen bin nämlich grad bei der Arbeit
Also kann mir jemand schon was sagen? Beim Fehler lesen zweifel ich auch a weng ob er etwas ausspuckt den im momment leuchtet nichts.
Dankeee schonmal im Voraus
und ein scheeeenes WE![]()
Ist im FS abgelegt. Siehst du auf jeden Fall. Ich denke es wird einfach der Raddrehzahlsensor sein ;). 4 haste, ich sag vorne links xD
Sony Xperia Z
Alles anzeigenMoin nochmal
Zuerst: Danke, für die Antworten - da lag ich ja scheinbar gar nicht so falsch mit meiner Vermutung
Ich hab's heute mal geschafft, zu schauen, wo mein Coupé Falschluft ziehen könnte.
Dabei habe ich auch gleich überprüft, ob die DISA nur sinnlos in der Gegend "herumschwabbelt" -> Nein, tut sie zum Glück nicht!
Stattdessen ist mir bei der Verbindung vom ersten und zweiten Faltenbalg etwas aufgefallen:
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img593/4567/b6ni.jpg]
(Teilenummer: 13 54 1 438 760)
Das ist doch nicht richtig so, oder?!
Kann es sein, dass er dort Falschluft zieht? Denn an den Faltenbälgen kann ich keine Risse oder sonstige Beschädigungen feststellen
Das sieht mir schon stark nach "das msuss so sein" die kanten sind viel zu Sauber "geschnitten" glaube ich jetzt einfach mal.!
Mal ne ganz doofe frage
Bt Modul ist da, gefunden wirds auch vom HandY, aber wtf er will en pin, und der standard scheiss 0000 und 1234 tut nicht. Und ich habe sonst auch nichts bekommen an papiere oder so, wo eine Pin drauf ist. Oder ich bin einfach nur blind......
Sony Xperia Z
Bestimmt.. die Frage ist eher ob man das nacher wieder so gespannt bekommt das alles tut
Alles anzeigenDanke erstmal.
also ich fasse zusammen:
- Ölwechsel Vor- und Nach dem Abstellen. Oder reicht beim Abholen?
Davor und evlt danach
- Fenster ein Spalt offen lassen.
Jepp
- Anständige Reinigung.
Jepp
- Batterie ans Ladegerät ( 2 Jahre?!?! ).
Jepp oder alle 2 Monate dran hängen![]()
wie sieht es mit den anderen Flüssigkeiten aus? Klar wenn ich den Wagen abhole geht er danach direkt zur Inspektion.
Jepp - am besten lässt ihn aber kurz orgeln bevor du den Motor richtig startest, machst es 3-4 mal damit der Öldruck aufgebaut wird
Kann ich den Wagen nach 2 Jahren einfach so wieder starten ohne Schaden?
siehe oben
und wie sieht es mit der Mechanik aus? Seile im Verdeck etc. werden die nicht porös wenn die 2 Jahre nicht bewegt werden?
Nein - warum auch? kannst aber gerne Nylon mit Silikonspray und Stahlseile mit WD40 benetzen! oder Fett verwenden
Und kannst auf jeden Fall deutlich mehr Luft in die Reifen machen, so verhinderst du einen Standplatten.
Es gibt auch so "schuhe" zum unterlegen. Die sind nicht ganz billig aber wäre vll eine investition wert!