Beiträge von Alphaflight

    Zitat

    Das Thema gefällt mir, daher häng ich mich an.


    Was muss man $ technisch für nen Wechsel der Kühlflüssigkeit rechnen?
    Wieviel Liter Bremsflüssigkeit braucht die 325/345mm Bremse?


    150e alles zusamnen. Bremsflüssigkeit 1,2l. Nimmst 2l zum durch spülen.


    Sony Xperia Z

    OTrotzdem die Pleuellagerschalen wechseln.
    Dann alle Öle - evtl das Diff überholen. Das kommt sicher mit 100/110\120tkm. Das bekommt im rechten antriebswellenflasch sehr viel spiel, und geht auf dauer kaputt. Evtl wáre dann der wechsel auf eine 3,91übersetzung sinnvoll :). Ansonsten hast ja das schon gemacht was kommen könnte. Öhh genau beim pleuellagerschalen wechsel gleich die pumpe mit tauschen bzw auseinander bauen und reinigen (ölpumpe).
    Ind der freien werkstatt kostet das knapp 800-1000euro. Woher bist du denn?


    Ansonsten auf die HA achten , da diese gerne mal reißt. Dort könnte man das verstärkungskit von turner Motorsport einbauen (hatte ich auch drin). Ansonsten wars das :)


    Achja, die hydraulikeinheit kann man nicht wirklich schonen.
    Ist halt leider so ^^.
    Und die Vanos tut halt bis sie nicht mehr tut. Du könntest die beisan ringe verwenden. Bzw eine einheit komplett im umtausch tauschen lassen.
    Sony Xperia Z

    Zitat

    Also, heute mal endliche eine Gute Nachricht :thumbsup: 8o :thumbup: , nach Anweisung aus München wurde mal das System richtig entlüftet und hat jetzt auch keine Macken mehr, jedoch ist die Getriebeleuchte immer noch an.


    Vlt ein Softwareproblem oder das Teil muss richtig angelernt werden.


    Gruß 8)


    Ja nach dem entlüften muss das Getriebe neu angelernt werden
    Das sollen dir schnell machen, geht 15min :).
    Danach fs löschen und fahren ;)
    Evtl. Neuste smg software aufspielen lassen. :)


    Sony Xperia Z

    Also bisherige Reifen die ich gefahren bin - Falken (im WInter) Bridgestone ( Winter) / Sommer - Dunlop Sport max (erste Generation, war echt Grottig) Hankook Evo (gut!) Conti M3 (m3 auch gut!) Michelin Pilot Sport 1 sehr gut auf Trockener fahrban, im Regen hatte ich angst :D( bei60km/h) Micheli Pilot Sport 2 (auch sehr gut, und er ist im Regen besser geworden), Michelin Pilot Sport 3 (war ich etwas enttäuscht, zwar auch gut aber im trockenen nicht mehr soo gut dafür aber ein gutes Nasshandling) und die letzten zwei Sätze waren Michelin Pilot Super Sport ;) bis jetzt erste sahne :D



    Lol... Kann ich nicht bestätigen! ;) der verdient wohl an den Michelin etwas mehr! Kauf dir den Hankook Evo 1 oder Evo 2=)

    Achso noch eine Frage: wenn ich die Hydraulikeinheit selber wechseln sollte, bräuchte ich dafür Spezialwerkzeug und eine Hebebühne?
    Und würde ich dieses Teil woanders billiger bekommen?


    Danke im voraus


    Hmm Hydraulikeinheit wäre bitter. Ansonsten - Aktuator, der kann natürlich auch einen macken haben =/.


    Spezialwerkzeug brauchst nicht, aber eine Hebebühne wäre auf jeden Fall gut!