Beiträge von bmw320dtouring

    Hi Leute,


    bin mir am überlegen meine originalen BMW M135 in 18" mit Mischbereifung gegen einen Satz 19" rundum 225 oder max. 235 zu tauschen? Habe das Gefühl das die M135 sehr schwer sind bzw die 255er "Walzen" doch ziemlich an der Leistung zehren!!


    Hat von euch jemand Erfahrung (evtl Umstieg) oder auch gerne Tipps zur Bereifung?!


    MfG Jürgen

    Jup, die 21,5er vom E36 passen auch, hab ich bei mir auch verbaut :D
    Aber effektiv kommt er damit nur 16,5mm höher da man ja noch die
    5mm der Originalunterlage abziehen muss, welche ja dafür raus fliegt :)



    stimmt genau, deshalb passt meine höhe jetzt auch.. nur halt mist das die windungen aufeinander liegen und deshalb kein federweg mehr vorhanden ist!! :cursing:


    gruß

    ich habe mir direkt die "dickste" unterlage vom e36 compakt geholt. aber ich werde mir nie wieder H&R kaufen.


    Nächstes mal gibts eibach. hatte mir nur H&R geholt weil mir von eibach das 30/30 auf hinten bezogen zuviel war.. leider bin ich jetzt auch hinten bei min. 30mm tiefer-> eher mehr!! (Ohne SWP)


    gruß

    hi,


    ich hab seit ca 2500km die h&r 35/20 federn drin.


    vorne ist mein touring ca 40mm runter gekommen, hinten jedoch auch ungefähr. 30-35mm. habe mir dann das swp von bmw eingebaut (vom e36 22mm). Höhe hinten passt jetzt auch, allerdings sind die federn hinten so kurz und hart, sodass sich im unbeladenen zustand schon bis auf zwei windungen alle aufeinander legen. sobald ich mit 3 personen fahre kracht es hinten!!! Windungen liegen alle aufeinander!! Bin da noch mit H&R am werkeln.... bin mal gespannt wie die sich wenn überhaupt mal dazu äußern!!


    gruß

    Ich würde auch erst mal die Scheibe runtermachen und nachschauen.. Du kannst aber auch vom Innenraum aus unter dem handbrems Sack rechts und links einzeln nachstellen... ist aber allgemein krankheit bei BMW weil die Trommelbremse in der scheibenbremse nur zum feststellen benutzt wird und sonst nie mitbremst...


    Mfg

    Alles klar danke. Dann werd ich mir die Tage die Lager bestellen. frag dann mal ob preislich viel Unterschied zwischen den normalen und denen vom M3 3.2 sind? Die sollen ja stärker sein und länger halten?!


    Glaube an den Bolzen wird man so nicht dran kommen, aber wichtig ist ja dann eh nur die drei schrauben im eingebauten zustand fest zu ziehen....
    Mfg

    hi leute


    habe jetzt festgestellt das bei meinem touring hinten die längslenkerlager wohl hinüber sind. denke es sind noch die ersten und nach knapp 150tkm auf der uhr kann man die auch mal tauschen...


    welche soll ich mir da jetzt holen? habe schon was von den m3 3.2 gelesen, bzw welchen hersteller soll ich holen? original beim :) bestellen oder meyle oder so??!!


    mfg