Ich fahre das KW Street Comfort auch in meinem 330d touring (seit rd. 50 tkm).
Die originale Abstimmung aus dem Sportpaket empfand ich immer als recht "stoßig". Insbesondere bei sehr langsamen Geschwindigkeiten.
Dies ist mit dem Street Comfort deutlich besser geworden.
Allerdings komme ich bei meinem Fahwerk im eingebauten Zustand nicht an die Verstellungen (wird ja an der Kolbenstange oben drauf verstellt), wie der Threadersteller erläuterte.
Der Einstellbereich hinsichtlich der Tieferlegung ist ja doch recht beschränkt, wenn man es alleine von dem Gutachten und Empfehlung von KW sieht:
http://docs.kwsuspension.de/eah18020052.pdf
http://docs.kwsuspension.de/gaKWSC20051-52_1560-10.pdf
Letzendlich ist aber noch mehr Gewinde übrig :-). Ich selber bin mit ca 34cm Radmitte / Kotflügel rundum unterwegs und "unterbiete" das originale Fahwerk somit kaum.
Die Härteeinstellung habe ich vor Einbau jeweils eine Stufe weicher als die Empfehlung (die lautet Stufe 9 an der VA und Stufe 2 an der HA) eingestellt, da ich fast nur alleine und ohne schwere Lasten unterwegs bin:
http://docs.kwsuspension.de/ea68578843.pdf
Vor der nächsten Achsvermessung werde ich noch mal 1 1/2 bis 2 Umdrehungen runter gehen, wobei ich meinen E46 dann wohl schon nicht mehr in die Toleranzwerte beim Sturz bekommen werde :-(.
Mein FAZIT: der nächste Wagen bekommt das auch wieder, sofern verfügbar.