Beiträge von Nüssi

    Hi,


    also ich würde definitiv gar keinen Diesel nehmen, bin heute 320d Cabrio gefahren, jetzt weiß ich jedenfalls dass es sicher ein 330i mit Gasanlage wird. Vor 14 Tagen 330i Cabrio gefahren und heute den Diesel, der 330i schiebt halt gleich ordentlich vorwärts, der Diesel genehmigt sich erst mal eine gedenksekunde, bis er dann, zugegeben ganz ordentlich vorwärts schiebt, kann aber mit so einer Motorcharakteristik nichts anfangen.
    Und vom Sound wollen wir lieber erst gar nicht reden.


    Gruß Nüssi

    Sehe es auch so dass ein Auto ein gebrauchsgegenstand ist und deswegen bekommt meine Frau auch meinen 5er Touring (Nachwuchs ist unterwegs) und für die 35 t Km im Jahr nur für die Arbeit kommt ein 330i Cabrio mit Gasanlage bei, somit hab ich wenigstens immer spaß und nicht nur am Wochenende bei schönem Wetter.
    Die Corvette wegzutun könnte Dir vielleicht einmal wehtun dass Du es gemacht hast, ich würd sie behalten und das Cabrio auch, Gasanlage rein und gut is, ist die günstigste Lösung und Du fährst täglich einen schicken Wagen.
    Ob ein 335i auf Gas umgebaut werden kann bin ich mir nicht sicher, ist doch sicher ein Direkteinspritzer und glaube nicht dass den schon einer umbaut.


    Gruß Nüssi :)

    Hallo,


    also ich hab mir jetzt zwei Stück angeschaut, davon einen probe gefahren, war ein Handschalter und die Begeisterung hält sich doch in grenzen. Bin mal einen Z4 3,0 si gefahren und da ging sowas von die Post ab, dass es einfach nur der absolute Wahnsinn war, beim 330i Cabrio war's dann wohl einfach eher so naja, ging vorwärts, aber so der Hammer war's dann auch wieder nicht, möchte mir den Wagen jetzt gar nicht mit kleinerem Motor vorstellen. Da ich ja Zeit habe und mir nichts davon läuft, werde ich mir vielleicht doch nochmal einen mit Dieselmotor anschauen, auch wenn ich der meinung bin dass ein Diesel nicht so recht in ein Cabrio passt, aber selbst der kleine 320cd hat bessere durchzugswerte als ein 330ci, vom 330cd ganz zu schweigen und er soll ja im Urlaub auch meinen Wohnwagen über die Alpen ziehen.


    Gruß Nüssi ?(

    Hi,


    auch ich bin auf der Suche nach einem passenden 330i Cabrio, allerdings Facelift-Modell. Mein 523i fährt mit Zavoli Gasanlage (sehr zufrieden damit), ins Cabrio soll eine Vialle reinkommen, dürfte mit das beste sein was es gibt, evtl. aber auch Prince. Mein Gasumrüster meinte dass BMW-Motoren die besten Motoren für auf Gas umzubauen sind. Mein 523i hat jetzt 230t Km runter, davon 100t Km auf Gas und ich möchte nochmal das doppelte drauf fahren, sollte funktionieren, eher Kopfschmerzen würde mir dabei die Automatik bereiten, die oft eher den Geist aufgiebt.


    MfG Nüssi

    Mein Kumpel fährt seit 1.03. (Saisonkennzeichen) Alfa Spider V6 Allrad mit 265 PS, hatte das Vergnügen ihn mal zu fahren, absolute klasse, kein vergleich mehr zu seinem Vorgänger dem 916er Spider V6 mit 193 PS und Frontantrieb, den konnste vergessen. Bezahlt hat er für einen 3 oder 4 Jahre alten mit 40t Km und alles ausser Navi 20t €.


    Gruß Nüssi

    Hi,


    also das mit dem Kurfenlicht ist ja wie ich schrieb kein muß, wäre halt schön. Wegen SMG muß ich halt mal schaun, vielleicht läßt mich mein Kumpel ja mal mit seinem M3 Coupe SMG fahren, hatte aber schon probleme mit dem SMG. Wie gesagt es eilt nicht, kann zur Not bis nächsten Winter warten. Ein Kumpel von mir kennt den Gebrauchtwagenaufkäufer eines großen BMW Autohauses und der ist auch schon informiert, wenn was passendes reinkommt bescheid zu geben. Der hat vor ein paar Wochen einen E60 535d Faceliftmodell mit Vollausstattung incl. M-Paket mit 105t Km für 21t € reinbekommen, den er sich selbst unter den Nagel gerissen hat, hoffe dass er halt auch so ein Cabrio schnäppchen für mich an Land ziehen kann.


    Gruß Nüssi :)

    Hi,


    der Tank soll natürlich in die Reserveradmulde, nur kann man ja für einen etwas höheren Tank den Kofferraumboden etwas anheben um eben einen größeren Tank unterzubringen. Vom Preis her, schaun mer mal, hab ja Zeit, muß auch dieses Jahr nicht unbedingt noch was werden. Vielleicht verkauf ich auch noch das Motorrad (ca. 7000 € wert) und geb mehr fürs Auto aus.


    Gruß Nüssi :)

    Hallo,


    also nach meiner Vorstellung nun zum ersten Thread. Es soll ein 330i Cabrio Facelift werden, da ich wegen erwartetem Nachwuchs und Arbeit weit weg von zuhause kaum noch zum Mopped fahren kommen werde. Bin zwar noch kein einziges Cabrio probe gefahren, bin aber fast sicher dass mir alle anderen Motoren zu schwach auf der Brust sind. Es wird keine kompromisse geben und es kann auch ruhig bis nächsten Winter warten. Bereue heute noch dass ich bei meinem 5er den 523i und nicht den 528i genommen habe, deshalb nur 330i, zumal ich auch eine Anhängerkupplung ranmachen möchte um unseren 1350Kg Wohnwagen ziehen zu können. Das einzige was ich mir noch im unklaren bin ist ob Schalter oder Automat, mein 523i ist mit seiner Automatik doch recht müde und kommt nicht so richtig in die Gänge, vom Komfort her aber ist es ein Traum, nur ist die Automatik halt nicht mehr gerade up to date, werde wohl mal beide Versionen fahren müssen.
    Zur Ausstattung absolutes muß ist Klimaautomatik, Xenon (möglichst mit Kurvenlicht), Sportsitze mit Memory, PDC,M-Paket 2, farbe ausser rot alles denkbar, am liebsten anthrazit, großes Navi wäre toll,aber kein muß. Da ich den Wagen dann als alltagsauto fahre und meine Frau den 5er bekommt muß zum Kilometerschruppen noch eine Gasanlage rein, wahrscheinlich Vialle, evtl noch Prins, bin aber in meinem 523 auch sehr mit der eingebauten Zavoli zufrieden, auf 90t Gaskilometer erst einmal zum Gaskundendienst und null probleme. Wer kann mir sagen was der größtmögliche Gastank wäre, zur Not auch auf kosten des Kofferraumvolumens. Ausgeben würde ich bei entsprechender Ausstattung und möglichst unter 100t Km bis max. 18t €.


    MfG Nüssi :)