330i Cabrio

  • Hallo,


    also nach meiner Vorstellung nun zum ersten Thread. Es soll ein 330i Cabrio Facelift werden, da ich wegen erwartetem Nachwuchs und Arbeit weit weg von zuhause kaum noch zum Mopped fahren kommen werde. Bin zwar noch kein einziges Cabrio probe gefahren, bin aber fast sicher dass mir alle anderen Motoren zu schwach auf der Brust sind. Es wird keine kompromisse geben und es kann auch ruhig bis nächsten Winter warten. Bereue heute noch dass ich bei meinem 5er den 523i und nicht den 528i genommen habe, deshalb nur 330i, zumal ich auch eine Anhängerkupplung ranmachen möchte um unseren 1350Kg Wohnwagen ziehen zu können. Das einzige was ich mir noch im unklaren bin ist ob Schalter oder Automat, mein 523i ist mit seiner Automatik doch recht müde und kommt nicht so richtig in die Gänge, vom Komfort her aber ist es ein Traum, nur ist die Automatik halt nicht mehr gerade up to date, werde wohl mal beide Versionen fahren müssen.
    Zur Ausstattung absolutes muß ist Klimaautomatik, Xenon (möglichst mit Kurvenlicht), Sportsitze mit Memory, PDC,M-Paket 2, farbe ausser rot alles denkbar, am liebsten anthrazit, großes Navi wäre toll,aber kein muß. Da ich den Wagen dann als alltagsauto fahre und meine Frau den 5er bekommt muß zum Kilometerschruppen noch eine Gasanlage rein, wahrscheinlich Vialle, evtl noch Prins, bin aber in meinem 523 auch sehr mit der eingebauten Zavoli zufrieden, auf 90t Gaskilometer erst einmal zum Gaskundendienst und null probleme. Wer kann mir sagen was der größtmögliche Gastank wäre, zur Not auch auf kosten des Kofferraumvolumens. Ausgeben würde ich bei entsprechender Ausstattung und möglichst unter 100t Km bis max. 18t €.


    MfG Nüssi :)

  • Ich empfehle dir auf jeden fall den Schalter anstatt des Automaten, da der wenigstens 6 Gänge hat. Ich kenne nur die 6-Gang Automatik vom E92 und selbst die ist nicht der Hit. Da ist der olle 5-gang-Automat im E46 bestimmt nicht besser.
    Es gibt auch Tanks für die Reserveradmulde. Auf Kosten des Kofferraums sowas zu machen find ich irgendwie sehr unpraktisch, da der Kofferraum an sich zwar ausreicht, aber doch nicht kleiner werden sollte.
    Allerdings wirst du mit der Austattung und deinen Wünschen bei 18000 EUR echt schwer was finden.


    Jedenfalls ist der 330i auch meiner Menung dem 325 vorzuziehen, allein schon wegen des 6. Ganges. Die beiden sind ja auch so schon fast identisch vom Verbrauch angegeben.

  • Hi,


    der Tank soll natürlich in die Reserveradmulde, nur kann man ja für einen etwas höheren Tank den Kofferraumboden etwas anheben um eben einen größeren Tank unterzubringen. Vom Preis her, schaun mer mal, hab ja Zeit, muß auch dieses Jahr nicht unbedingt noch was werden. Vielleicht verkauf ich auch noch das Motorrad (ca. 7000 € wert) und geb mehr fürs Auto aus.


    Gruß Nüssi :)

  • Wenn du dir im unklaren bist ob Schalter oder Automat, nimm dochn SMG. Bietet Vorteile von beidem :)
    -6. Gang
    -spritziger als reiner Automat
    -Launchcontrol
    -Automatikmodus


    Kurvenlicht wirst du nur schwer finden, das war beim e46 afaik kaum verbaut.
    M-Paket würd ich auch nicht zu wichtig ansehen. M- und Sportlenkrad sind fast gleich, Sportsitze willst du eh und außen kann mans zur Not nachrüsten. Also falls du ein gutes Cabrio ohne findest, dann nimm den besser auch so und rüste nach.
    Vorallem falls du wirklich nach nem SMG ausschau hälst, die gibts ja doch nicht wie Sand am Meer.

  • M- und Sportlenkrad sind fast gleich,

    auf keinen fall!! das M lenkrad ist wesentlich dicker!schon mal in der hand gehabt? ein unterschied wie tag und nacht.....war für mich kaufentscheidend.

  • Das Sportlenkrad mit diesen zwei Speichen unten find ich auch nicht besonders hübsch, meiner Meinung nach ist da ein großer Unterschied. Und auch die Optik vom M-Paket ist vorn wie hinten deutlich schöner. Ich habe wirklich lange gesucht, bis ich all das in einem Auto hatte, was ich wollte. Kurvenlicht habe ich auch nicht, aber ansonsten so ziemlich genau das Auto, was du haben willst. Nur verkaufen werde ich es dir nicht. ;)
    Ich habe mich erst gegen SMG entschieden, weil irgendein Depp meinte, dass man damit nur ruckelig manuell schalten kann und es keine reine Automatik ersetzt. Aber nachdem ich meinen gekauft hatte hab ich nochmal genau im Handbuch gelesen, wie es funktionieren würde und jetzt ärgere ich mich doch etwas. Zudem hat es Schaltwippen... das machts nochmal interessanter und für einen Zweitwagen ists wohl super. Bin es aber selbst nie gefahren.

  • Hi,


    also das mit dem Kurfenlicht ist ja wie ich schrieb kein muß, wäre halt schön. Wegen SMG muß ich halt mal schaun, vielleicht läßt mich mein Kumpel ja mal mit seinem M3 Coupe SMG fahren, hatte aber schon probleme mit dem SMG. Wie gesagt es eilt nicht, kann zur Not bis nächsten Winter warten. Ein Kumpel von mir kennt den Gebrauchtwagenaufkäufer eines großen BMW Autohauses und der ist auch schon informiert, wenn was passendes reinkommt bescheid zu geben. Der hat vor ein paar Wochen einen E60 535d Faceliftmodell mit Vollausstattung incl. M-Paket mit 105t Km für 21t € reinbekommen, den er sich selbst unter den Nagel gerissen hat, hoffe dass er halt auch so ein Cabrio schnäppchen für mich an Land ziehen kann.


    Gruß Nüssi :)

  • Hallo,


    also ich hab mir jetzt zwei Stück angeschaut, davon einen probe gefahren, war ein Handschalter und die Begeisterung hält sich doch in grenzen. Bin mal einen Z4 3,0 si gefahren und da ging sowas von die Post ab, dass es einfach nur der absolute Wahnsinn war, beim 330i Cabrio war's dann wohl einfach eher so naja, ging vorwärts, aber so der Hammer war's dann auch wieder nicht, möchte mir den Wagen jetzt gar nicht mit kleinerem Motor vorstellen. Da ich ja Zeit habe und mir nichts davon läuft, werde ich mir vielleicht doch nochmal einen mit Dieselmotor anschauen, auch wenn ich der meinung bin dass ein Diesel nicht so recht in ein Cabrio passt, aber selbst der kleine 320cd hat bessere durchzugswerte als ein 330ci, vom 330cd ganz zu schweigen und er soll ja im Urlaub auch meinen Wohnwagen über die Alpen ziehen.


    Gruß Nüssi ?(

  • Der Z4 Si hat aber schon den 265(?) PS 3l drin, bei dem geringeren Gewicht ist klar dass der weitaus besser zieht.