Beiträge von br.an

    Hallo :( ,


    da heute das Haus meiner Eltern durch Mitarbeiter einer Gipserei gestrichen wurde, habe ich meinen BMW auf der Straße geparkt, sodass er nicht im Weg stehen sollte.
    Als ich dann aber vorhin an mein Auto kam, musste ich mich Entsetzen feststellen, dass weiße Farbspritzer mal stärker, mal schwächer über das ganze Auto verteilt sind und dass obwohl zwischen der am nächsten zum Auto liegenden Wand ein kleines Gartenstück, welches gut und gerne 5m misst, und der Gehweg liegt.
    Dann bin ich sogleich in die Waschanlage (normalerweise gibt's immer Handwäsche :) ) gefahren um zu sehen ob es so weggeht.
    Aber FEHLANZEIGE, immer noch tausende weiße Farbspritzer über das ganze Auto verteilt.


    Was würdet ihr an meiner Stelle tun und ist der Handwerker gegen so etwas versichert?

    Ausstattung
    ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen, Metallic, Navigationssystem, Partikelfilter, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung



    jetzt gefunden? ;) Kann man auf den Bildern auch erkennen...


    Da fehlt aber die SWRA von demher waren die Xenons wohl nicht ab Werk verbaut und dürfen - da eben diese SWRA fehlt - so auch nicht betrieben werden.


    Beste Grüße

    Wie du schon schreibst, ne bessere Ausstattung bring natürlich mal ein paar Euro mehr.
    Scheckheft bin ich immer vorsichtig mit, Stempel und Unterschriften kann jeder Dorftrottel fälschen.


    Naja wenn das Auto bei ein paar verschiedenen Autohäusern / Werkstätten gewartet wurde ist das ganz schön aufwendig.


    Außerdem muss man sich darüber im klaren sein, dass eigtl. nur ein lückenloses Scheckheft noch etwas tangibles ist (denn wer will schon wg. Unterschriftenfälscung und Betrug und und ... angeklagt werden), denn Tachojustierung war bis vor ein paar Jahren nach meinem Kenntnisstand legal, folglich konnte da munter justiert werden ohne dass ein Straftatbestand vorliegt.
    Aufschluß ob die km wirklich stimmen gibt daher noch am ehesten ein logisches, nachvollziehbares und lückenloses Scheckheft.

    Kann man nicht vergessen, man muss es nur verstehen.


    Wie du schon schreibst, ne bessere Ausstattung bring natürlich mal ein paar Euro mehr.
    Scheckheft bin ich immer vorsichtig mit, Stempel und Unterschriften kann jeder Dorftrottel fälschen.


    Am einfachsten ist es zum :) zu gehen und da den Wagen mal bei Schwacke detailliert durchlaufen zu lassen.
    Gute :) machen das für ihre Kunden völlig kostenlos, die haben da eh ne Flatrate.


    Ja wie es aussieht wenn man ihn detailliert bei Schwacke durchlaufen lässt kann ich nicht beurteilen habe ich noch nicht gemacht :D . Kann man da die Ausstattung bis ins letzte Detail angeben?
    Außerdem mal eine FRage zum Verständnis, woher bringt DAT diese Preise wer meldet an die (das ist sicher nur ein ganz winziger Bruchteil der Händler)?


    Beste Grüße

    Wenn's geht würde ich mir noch vor den Navirechner und CD-Wechsler die Abdeckung holen, denn sonst sieht es so "bastlerhaft" aussieht und schreckt manchen ab. Ist sie hingegen dran könnte man meinen es sei ab Werk verbaut gewesen.

    Ich finde immer aus mobile (erste Seite die Preise) und DAT ergeben immer einen guten Richtwert. (da weiß man ungefähr, wie der Wagen noch draußen da steht.) Dass Du das Auto sehr gepflegt hast und das es kein Rep.Stau hat, muss Du dann einem Interessenten natürlich auch gut verkaufen, weil das ist leider heute nicht mehr so üblich. Die meisten Autos, die man zu kaufen findet, werden verkauft, WEIL sie irgendwie gerade was haben, was der Besitzer nicht mehr rep. will. (Meine Meinung!)


    Ich würde mir auch die hinteren Seiten in den großen Autobörsen anschauen und als Gradmesser heranziehen, denn auf der ersten Seite (preislich gesehen) ist meistens der Schrott mit Rep.Stau und Mängeln ohne Ende. btw ich schaue täglich in die großen Autobörsen nach 6 Zyl. E46 ab 2.5l aufwärts und man wird es nicht glauben die auf den späteren Seiten gehen meist besser/schneller weg als die auf der ersten Seite obwohl sie z.T. 1000€ - 3000€ oder gar noch mehr teurer sind. Gründe siehe oben. Finde es eh ungut - um es mal gelinde auszudrücken - dass manche Leute ihre Autos so billig inserieren und dann die Mängel in der Annonce verschweigen und erst auf Nachfrage herausrücken, denn dann kommen Leute die ihren TOP gepflegten E46 verkaufen wollen, sehen den niedrigen Preis und gehen mit und so beginnt sich die Preisspirale auf so niedrigem Niveau wie die Preise für E46 eh schon angekommen sind weiter nach unten zu drehen.


    DAT finde ich kannst genauso vergessen, schaue da für meinen regelmäßig rein und was ist? Der Preis ändert sich alle ein/zwei Monate mal. Außerdem spielt es dort keine Rolle ob der Wagen scheckheftgepflegt oder gut ausgestattet (deiner hat ja Steptronic, Navi, MFL und und ...).


    :meinung:

    Ich kenne mich mit den Preisen für Vierzylinder-Schalter nicht so gut aus. Aber ganz allgemein würde ich sagen.


    Ich denke man sollte bei der Anschaffung nicht sparen, denn die Ersparnis bei der Anschaffung kann durch wiederkehrende Werkstattbesuche ziemlich schnell aufgefressen werden. Und wenn das zur Verfügung stehende Gesamtbudget eh schon so gering ist, dass es im Zweifelsfall in diesen Preisregionen eher eine "Gurke" als ein "Ordentlicher" ist, würde ich von der Anschaffung sofern sie nicht dringend notwendig ist absehen.


    :meinung:


    Beste Grüße

    100% falsche Aussage :!:


    Jeder 328i hat ein ZF Getriebe


    Hi Neco :) ,


    der Meinung war ich eigentlich auch. KGB44 hat mich dann aber darüber informiert, dass es sich mit der Unterteilung Beziner-Automaten ZF und Diesel- und Allrad-Automaten GM so einfach nicht verhält und gerade in den ersten 328ern vornehmlich das GM-Getriebe zum Einsatz kam. Ich denke er hat sich das nicht einfach aus den Fingern gesaugt ;) . Vielleicht kann er ja wenn er das hier liest ein paar aufklärende Worte zu dem Thema schreiben.