Beiträge von DDBerge

    Ich hatte bis vor Kurzem ebenfalls den 318i mit 143PS. Mein Eindruck war ebenfalls, daß er erst so ab 4000U/min einigermaßen vorwärts ging. Mich hat es nicht gestört, für mich war es normal, daß ein BMW nunmal Drehzahlen braucht und auch mag! Also warmfahren und dann kannst Du ihn auch problemlos hochdrehen!


    Bin allerdings die Diesel-Motorcharakteristiken gewohnt und habe aus dem Grund den Wagen auch wieder verkauft, als ich für meinen alten einen guten Preis erzielen konnte! Aber wenn Du Dich ein wenig dran gewöhnt hast, kannst Du definitiv auch mit dem 318i schon Spaß haben!

    Ganz klar Daumen hoch! :super: Die Innenausstattung find ich in Verbindung mit der Lackierung absolut stimmig! Bei anderen Außenlacken ist es Geschmackssache, aber hier echt sehr schön! Ausstattung ist natürlich ebenfalls sehr gut! "Gefällt mir"

    Übrigens:


    Ein laut pfeifender Turbolader beim E46 ist nicht selten ein Anzeichen dafür, dass dieser sich bald verabschiedet :whistling:


    Wo find ich denn hier den "Gefällt mir" Button?


    Dieses genannte Pfeifen kenn ich auch hauptsächlich von den VW Dieseln...ich für meinen Geschmack muß allerdings sagen, daß ich´s eher nervig finde! Bin froh, daß meiner nicht solche Geräusche macht...

    Guten Morgen,


    hatte fast die gleichen Symptome damals bei meinem E36 318ti. Allerdings war es hier so, daß, wenn ich noch im langsamen Heranrollen an die Ampel, den 1. Gang eingelegt hatte, er drin blieb. Wenn ich im Stand gekuppelt und den Gang eingelegt habe, flog er desöfteren raus.


    Bei mir war es damals das Getriebe. Ob Austausch nötig oder Instandsetzung möglich gewesen wären, kann ich leider nicht sagen, da unsere Beziehung sich durch einen Wildunfall plötzlich zerschlagen hat!

    :thumbup: Geniales Rallyefahrzeug! Drücke Euch die Daumen für die 3.500 km!


    Würd mich freuen, wenn Ihr hier einen Bericht der Woche veröffentlichen würdet, mit Bildern und allem, was dazu gehört! Wäre gern auch mal bei sowas dabei. Daumen ganz klar hoch!!

    Guten Morgen,


    auf den ersten Blick macht der doch nen guten Eindruck. Alles Weitere müßtest Du natürlich vor Ort anschauen. Soweit scheint er aber ganz gut dazustehen!


    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß der 318ti im E36 Compact schon richtig Spaß macht! Leider hat uns seinerzeit ein Wildunfall voneinander getrennt! Ein bißchen gewöhnungsbedürftig bei dem Modell ist allerdings der Lichtschalter (wie beim Deutz aus Bj. 1954) und das Cockpit, wie ich finde!


    Wenn mit dem Fzg. alles in Ordnung ist, würde ich sagen: Zuschlagen!

    Hmm, seltsames Phänomen! Ich denke auch nicht, daß das Fernlich einstellbar ist.


    Aber evtl. liegt das Problem bei Dir am Reflektor des Fernlichts! Evtl. ist da etwas gebrochen, verschmolzen...keine Ahnung, wie ich mich besser ausdrücken soll...Nur so als spontane Idee....