Mit nem Kabel funktionierts bei mir auch aber möchte es über Bluetooth. Die Programme haben ja eigentlich auch keine USB Schnittstelle, normalerweise nur per Seriell. Aber über USB gehts trotzdem. Vielleicht kann man ja den COM Anschluss auf den Bluetooth Adapter bridgen oder so? Aber hat scheinbar noch niemand probiert, schade.
Beiträge von chriisz
-
-
Kann man das Teil auch mit dem Notebook koppeln und dann mit Inpa auslesen oder mit NCS Expert codieren? Oder ist das nur für Smartphones gut?
-
-
Ja ich musste den Adapter leider so weit vorne dran machen weil der Topf so besch... abgeschnitten wurde.
Ja genau das ist er.
Müssen aber dringend noch Chromblenden drauf. Finde ihn auch viel schöner.
//edit: Ob er vom 323i ist steht noch nicht fest. Die Teilenummer die da drauf steht ist etwas mysteriös. Weder die BMW Kundenbereuung in München noch mein BMW Vertragspartner hier vor Ort weiß etwas damit anzufangen. Die haben mich gebeten damit mal vorbei zukommen damit ein Techniker sich das mal angucken kann.
Naja wie auch immer, jedenfalls sieht er gut aus.
-
Link funktioniert nicht...
-
Was ist denn kaputt an deinem Fensterheber?
//edit: Er meint, dass wir dein Problem nur lösen könnten indem du deinen Wagen in deinen Beitrag einfügst weil es sich aus der Ferne als schwierig erweisen könnte deine Türverkleidung zu demontieren etc.
-
Das finde ich gut
-
Ahhh ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil, hab nicht darauf geachtet dass es ja ne Limousine ist. Bin von Coupe ausgegangen.
Sorry.
-
Habe mit meinem Coupe das gleiche Problem. Der Wagen steht hinten wesentlich tiefer als vorne was vermutlich auch an dem Gastank in der Reserveradmulde liegt. Ziemlich hässlich.
Interessiert mich auf jeden Fall wie du das Problem löst!
-
Ich würde an deiner Stelle originale von BMW nehmen. Sind schöner und qualitativ auch wesentlich besser. Hab ich bei mir selbst erst diesen Monat gemacht, weil die Nachbauten von Depo immer wieder undicht geworden und dann einzelne LED's ausgefallen sind.