Habe den Sitz-Dings-Simulator eingebaut und auch die Sicherheitsbatterieklemme großzügig mit WD40 eingesprüht, alle äußeren Kontakte und Innen rein gesprüht soweit es ging.
Fehlerspeicher gelöscht und Fehler blieb weg.
DANKE!
Habe den Sitz-Dings-Simulator eingebaut und auch die Sicherheitsbatterieklemme großzügig mit WD40 eingesprüht, alle äußeren Kontakte und Innen rein gesprüht soweit es ging.
Fehlerspeicher gelöscht und Fehler blieb weg.
DANKE!
Immerhin weiß ich jetzt wieder, wie man das Dach neu "initialisiert"...
Schiebedach in Hebestellung bringen und dann den Schalter ca. 15 Sekunden gedrückt halten.
Bringt aber nichts, funktioniert trotzdem nicht.
Mach die Box mal auf wenn das geht.. dann solltest relativ klar sehen was da abgeht
(Kann es sein, dass die Box beim Coupé iwie im Kabel drin is und bei der Limo am Radkasten verbaut ist und die sich iwie unterscheiden?... Oder ist das nur bei mir so, dass das Ding hinter der Kofferraumverkleidung am Radlauf montiert ist?)
Wie bekomme ich das Ding denn auf? Als ich mir das angesehen hatte hab ich da keine Schrauben oder irgendwas lösbares sehen können. Sah so aus als wäre das zusammengepresst oder so?
Ist vermutlich besser, eine Fachwerkstatt wird aber direkt die gesamte klemme tauschen wollen. (War bei mir der Fall)
Irgendwo am Pluskabel muss ein zusätzlicher Stecker für die Sprengkapsel sein, wo genau weiß ich nicht ... wird bei deinem anders sein als bei meinem 4 Zyl mit der Batterie vorne.
Den Stecker habe ich einfach gezogen, kontakte etwas gesäubert .. wd40 rein und Fehlerspeicher gelöscht, habe seid einem Jahr keine Probleme mehr...
Ich habe auch einen 4-Zylinder, bei mir ist die Batterie auch vorne.
So teuer?
Wo genau muss ich das WD40 hin sprühen? Einfach auf alle Öffnungen dieser Box?
Naja ich denke bei einem Batterie-Einbau kann man kaum was falsch machen. In ne Werkstatt würde ich nur ungerne fahren. Kann man diese Box nicht irgendwie öffnen und da rein gucken? Wenns nicht anders geht werde ich diese Batterie-Klemme wohl austauschen müssen...
Selbst verbaut. Was macht das für einen Unterschied?
Die Batterie ist ganz neu, vorm Winter rein gemacht. Die Pole sind auch sauber, die Batterie wird öfters mal ab- und angeklemmt. Dieses schwarze Teil was auf dem Plus-Pol sitzt? Das habe ich schon vermutet... Habe mir das Teil schon angeguckt, konnte aber nichts auffälliges erkennen.
Hallo,
Ich habe ein Problem mit meiner Airbaglampe. Ich weiß, dass es schon einige Threads zur Airbaglampe gibt, allerdings habe ich noch keinen gefunden der sich auf mein Problem bezieht, weder in diesem Forum, noch allgemein bei Google.
Ich habe gestern mal den Fehlerspeicher ausgelesen, der sagt folgendes:
-----------------------------------------------------------------------------------------
112 Sitz-Belegungs-Erkennung
Error frequency : 73
Fehler nicht vorhanden
Unterbrechung Sitzmatte
Fehler sporadisch
-----------------------------------------------------------------------------------------
11 Zuendkreis ZK10 / Sicherheits-Batterie-Klemme 1
Error frequency : 254
Fehler aktuell vorhanden
Widerstand zu gross
Fehler sporadisch
-----------------------------------------------------------------------------------------
Zur Sitz-Belegungs-Erkennung: Ist ja ein bekannter Fehler. Ich habe diesen Stecker von ebay gekauft den man an Stelle der Sitz-Belegungs-Matte anschließt der simuliert, dass da jemand sitzt. Das dürfte das Problem ja beseitigen.
Allerdings habe ich noch nichts von dieser Sicherheits-Batterie-Klemme gehört, weder WAS das ist, noch WO sie ist und auch nicht was sie macht und wie ich den Fehler beheben kann. Ich habe ca. 10 bis 15 mal versucht den Fehler zu löschen, er kommt innerhalb weniger Sekunden wieder, keine Chance.
Keine Ahnung was ich machen soll
War heute nochmal bei Pleistal Autoservice und auch bei Autogas Rheinland. Pleistal Autoservice wollte 1000€ mehr als Autogas Rheinland. Kompetent haben sich allerdings beide angehört und die eingebauten Anlagen sahen auch bei beiden sauber und ordentlich aus. Trotzdem haben wir uns für Autogas Rheinland entschieden. Ich bekomme eine BRC und mein Vater eine Prins. Bei den Motoren mit Valvetronic sollte man anscheinend Prins Anlagen verbauen, bei den Motoren ohne Valvetronic ist man auch mit BRC gut bedient. Das haben auch beide gesagt. Freue mich jetzt schon auf die Gasanlage
Ja super Bild! Wenns aufhört zu regnen werde ich das mal überprüfen. Vielen Dank schonmal!
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2