Beiträge von de-pream

    Hallo,
    habe gerade eine schlaflose nacht wegen meinem bimmer. bin heute abend auf der autobahn gewesen und fuhr ca. 120 km/h im 6. gang. da ich einen freund auf der autobahn erwischt hatte, wollte ich in den 5. runterschalten um einen besseren zug zu bekommen. nachdem ich in den 5. geschaltet habe und kräftig aufs gas gedrückt habe, hat sich an der beschleunigung nichts geändert. um sicher zu gehen habe ich dannach nochmal in den 4. geschaltet, keine reaktion. die beschleunigung des fahrzeuges war echt minimal. habe direkt angehalten und mir den motor angesehen.. um ehrlich zu sein habe ich zwar nicht viel ahnung aber ich dachte mir vllt liegt es am motor oder keine ahnung. zumindest kein rauch. da es ziemlich dunkel ist habe ich nichts gesehen. habe den motor abgeschaltet und habe es wieder probiert. im 1. gang kräftig gas gegeben, wieder das selbe. habe in dem moment ein raspeln bzw. so ein rauschen vom turbo gehört. musste leider die strecke zurückfahren. bin mit 50 km/h ca. 20 km zurückgefahren über die landstraße. als ich daheim ankam habe ich es mir unter der laterne noch einmal angesehen. ein richtig starker weißer rauch aus dem auspuff. ich dachte mir, nicht mal die industrie hat so viel ausstoß. mir lag der verdacht nach dem raspeln, dass es nur der turbolader sein könnte. nach langem suchen über das iphone im internet habe ich auch etwas über die kopfdichtung gelesen. etwas hilfreiches in diesem forum habe ich leider auch nicht finden können. die mängel im groben, was mir momentan so aufgefallen ist:
    - extremer weißer rauch aus dem auspuff (auch ohne gas zu geben)
    - rauschen / raspeln im turbo (wenn ich gas gebe)
    meiner meinung nach wäre es der turbo, aber ich möchte natürlich auch was von unseren bmw-experten hören um etwas sicherer zu sein.
    eine weiter frage wäre, sollte ich das fahrzeug ca. 2 km weiter weg zum bmw-service fahren oder abschleppen lassen?
    daten zum fahrzeug:
    - BJ: 2003
    - 122.000 km
    und noch allgemein: auf kalten motor habe ich nicht besonderes gas gegeben, erstmals schön warmgefahren...
    wie viel würde mich ungefähr ein neuer turbolader + der einbau kosten ?
    danke für die antworten im vorraus.

    @ valec82: der Link war ziemlich hilfreich und hat mir im Prinzip sehr viel weitergeholfen. Ich werde mir das alles nochmal durch den Kopf gehn lassen mit "chipping.de". Die Kundenbetreuung soll echt Klasse sein laut den Kommentaren :) Vielen Dank.

    @ xDreamdealer:
    Ne ne auf keinen Fall. Das ist natürlich deine Entscheidung, wollte halt nun einmal meine Art und Weise schildern, wie ich es gelegentlich mache. Ich stelle mich ja auch gerne gegenüber Feedbacks. Das man einen Hass auf die Waschstraße habe, wusste ich wirklich nicht, naja gut ist :D Hoffe in Kürze auf deinen Pflege-Tipp :thumbsup:

    Am besten noch möglichst dicht an die Zwischenräume an der Motorhaube halten damit noch schön viel in den Motorraum gelangt.... Tschuldigung, aber echt ein super Tipp! :thumbdown:

    Soweit ich weiß und V-Pixel es bereits erwähnt hat, halten manche für die Motorreinigung sogar den Dampfstrahler hin. Ob es jetzt wirklich der Dampfstrahler ist oder so ein Kaltreiniger ist weiß ich nicht. Hatte aufjedenfall schon gesehen das sie einen Hochdruckreiniger an den Motor halten um Öl etc. zu entfernen.


    Außerdem wie sollte den ansonsten eine Motorreinigung funktionieren? Mit einem Lappen?

    DAs ist eine sehr gute Idee, da geht der blöde Klarlack dann auch gleich mit ab, braucht man ja ned :) :D

    Hast du denn schon Erfahrung damit? Bei mir ist sowas noch nie passiert und habe auch noch nie etwas davon gehört das sich durch einen Dampfstrahler der Lack abhebt. Woher hast du denn das bitteschön? Dies was ich hier geteilt habe ist von Erfahrung. Ob du es nun umsetzt oder nicht ist deine Sache. Bei mir funktioniert es einwandfrei. Hatte bisher auch keine Probleme damit. Falls mir das passiert wäre - wobei ich es jedesmal mache - würde ich es wohl nicht reinschreiben, ODER ?

    Ein schöner Pflegetipp von mir :)
    Zuerst einmal gehe ich in eine Waschanlage. Am besten ist es, wenn man auch einen Wasserspender zur Verfügung hat.


    Was man dabei haben sollte:
    - Eimer
    - 2-3 Lappen (davon 1-2 Feinfaserlappen)
    - Cockpitspray


    Innenraumreinigung:
    An der Waschanlage wird zuerst einmal der Innenraum gesaugt. Mit einem Eimer Wasser wische ich gründlich den Innenraum durch (Wirkung: Staubentfernung). Anschließend benutze ich den Cockpitspray (Wirkung: Duft + Glanz).


    Außenreinigung:
    Mit einem sauberen Eimer - mit Wasser gefüllt - gehe ich an die Front des Fahrzeuges, um die Fliegen u. Insekten zu entfernen. Anschließend die Seitenspiegel.
    Jetzt geht es an den Dampfstrahler. Zuerst einmal benutze ich die Hochdruckwäsche um den hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Tipp: Je näher man den Dampfstrahler auf das Fahrzeug hält, desto besser kann man den Dreck entfernen.
    Anschließend verteile ich etwas Autoschampoo auf das Fahrzeug und fange an mit der Schaumbürste zu schrubben. (Wirkung: Durch das Autoschmapoo bekommt man zusätzlich mehr Schaum und kann somit den Schmutz wirklich sehr gut entfernen) Daraufhin eine Klarspülung.


    Trocknen / Waschstraße:
    Das bestehende Problem ist jedoch immer das Abtrocknen. Um Tropf-flecken zu vermeiden empfehle ich jetzt nochmal die Waschstraße (Wirkung: Durch das Trocknen in der Waschstraße, vermeidet man Flecken. Zusätzlich bekommt man eine weitere Pflege). Zu empfehlen hierbei ist die Basis-Pflege (bei uns kostet es an der Shell-Tankstelle: 5.95?).
    Falls man doch per Hand das Abtrocken wünscht, kann ich 2-3 Feinfaserlappen empfehlen. Wenn der Lappen nässer wird, wechselt man ihn.


    Hoffe auf Feedbacks =) Ein Versuch ist es Wert!!
    Morgen soll es wieder schön werden :D
    Also ran an die Arbeit :thumbsup:

    Genau, nirgends steht irgendwas vom KM-Stand... :rolleyes:
    Solltest vielleicht mal etwas genauer suchen!!


    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass das ständige Wiederholen von ewig erklärten Themen auch unhöflich ist....

    Achtung: nicht das du dann vom fenster fällst :)


    Man sollte dich zum Moderator krönen damit du die Themen sortierst bzw. schließen kannst..

    @ DOM_BMW_POWER:
    danke für deine schnelle und hilfreiche antwort. ich bin leider vom kreis aschaffenburg. ich werde mich mal darüber erkundigen. bei wie viel km hast du dir den chip einbauen lassen und was hast du bezahlt ?