Beiträge von TiWo

    Das wäre auch meine Vermutung (Etwas vergessen anzustecken - muss ich mal schauen) gewesen - aber dann müsste das AGR doch etwas mit dem Getriebe zu tun haben!? Bzw. mit dem Schaltvorgang. Ist echt komisch Vollgas bei 160 und er schafft es nicht in den 5ten nur Vibrieren!?!?! Wenn ich so bei 3500 U/min leicht vom Gasgehe und sozusagen "einen Schaltvorgang einleite" gibt es keine Probleme!? Zu wenig Öl - das er den Druck nicht aufbauen kann??

    So nach gut 800 km gebe ich euch mal meine Erfahrungen wieder:


    Das Problem bei ca. 120 ist behoben (Juhuuuu) Dafür verhält er sich bei ca. 60 etwas komisch (Wird wohl der Bereich sein, indem die Automatik jetzt auf S geht)
    Anfangs ist es etwas komisch mit der neuen "Schaltung" zu fahren - er ist spritziger und die Schaltvorgänge sind meiner Meinung nach härter.
    Aber man gewöhnt sich daran.


    Doch leider besteht das Problem bei 160 NOCHH IMMER :( Er schafft es einfach nicht vom 4ten in den 5ten Gang bei Volllast (Kick-Down) zu wechseln. Auch ab ca. 210/220 ruckelt und Vibriert das Auto noch immer. Scheint immer bei einer Drehzahl von 4000 zu sein +/- 200 U/min


    Trotzdem danke an Megawatt... (Habe auch mit Ihm telefoniert und er war wirklich nett und hilfsbereit). Auch wenn er mir Garantiert hat das das Problem bei 160 100% weg sein wird!? Leider nicht....


    Würde ich es weiterempfehlen? Kommt auf die Symptome an, aber ich würde es glaube ich nicht nochmal machen... Auch wenn Teile meiner Probleme dadurch behoben worden sind - Liegt wohl auch daran das es vielleicht nichts direkt mit dem Getriebe zutun hat?!?!


    Deswegen eine neue Frage an alle Profis:
    - Hat das AGR mit der Automatik eine Verbindung??
    - Habe die Klappen in der Ansaugbrücke ausgebaut - kann es sein das AGR und Automatikgetriebe sich falsche Parameter schicken!?!?


    Das Problem bei 160 trat das erstmal bei einer Probefahrt nach Ausbau der Klappen auf - liegt also nahe das es daran liegt - kann aber auch Zufall sein. Bin kein Profi, aber was hat die Abgasrückführung mit dem Automatikgetriebe zu tun?!?!?


    Danke für die Hilfe und auch nochmal Danke an Megawatt....

    So habe das Zusatzsteuergerät bestellt.... Wenn ich es eingebaut habe gibt es mehr Infos....


    @Filipe: Es ist machbar - aber eine richtige Spülung wie z.B. nach der Tim-Eckert-Methode ist es nicht. Ich denke einfach der Druck fehlt beim selber machen um die Leitungen wirklich richtig frei zu spülen. Ich habe es aber auch so gemacht

    Wow - Super schnelle Antworten :)
    Vielen Dank dafür schonmal...


    KGB44: Das sind genau die Anzeichen...


    Das Getriebe habe ich schon gespült - gabs irgendwo eine Anleitung zum Selbermachen - Deswegen dachte ich mir, erstmal schauen ob es was bringt und dann richtig machen lassen. Man hat aber nichtmal eine winzig kleine Verbesserung gespürt.


    Generell halte ich von GM zwar auch nicht viel - aber wenn die Amerikaner in etwas erfahrung haben dann in Automatikgetriebe, oder?? :)
    Wie auch immer.... Dieses zusatzsteuergerät von Megawatt klingt ja recht vielversprechend, dennoch denke ich es ist wie wenn man lange mit nassen Socken gelaufen ist und man nun die Socken wechsel - dann ist es für die nächsten km sicherlich wieder super, aber irgendwann sin die Füsse wieder Wund - Was ich damit sagen wollte - ich denke an sollte dann beides machen - neues Zusatzsteuergerät UND "neues" Getriebe....


    Die Austauschgetriebe die man so bei eBay sieht - sind die zu empfehlen?? Ist da de Wandler schon dabei?? Ich denk nich....


    Nochmal danke für die super schnellen Antworten - bin total begeistert :)

    Hallo liebe Forumgemeinde,


    kurz zu mir - Mein Name ist Timo und komme aus Nürnberg... Genug über mich nun zum Auto ;)


    330d - Bj. 2003 Kombi
    137.000 km
    Automatik


    Habe Google und auch hier sowie in anderen Foren die Suche benutzt doch leider "nichts identisches" gefunden - zwar immer ähnlich, aber doch anders.


    Mein Problem oder mehrere?:
    Bei ca. 100 - 140 km/h bei leichtem beschleunigen oder Bergauffahren mit Tempomat - "rupft" das Automatikgetriebe ganz schön stark. Schaltvorgang findet hier, meines Wissens, ja nicht statt, lediglich ein Lastwechsel. Nach vielem Suchen denke ich das es der Wandler ist, jedoch müsste es doch dann bei jedem Gang sein - richtig?


    Mein weiteres Problem, was mich stärker beunruhigt, ist bei ca. 160 km/h Vollgas im 4ten Gang im Schlatvorgang.
    Und zwar findet der Schaltvorgang bei Vollgas bei ca. 160 km/h und 4000 U/min statt - genau an dieser Stelle vibriert das Auto sehr sehr stark (als ob man über die Seitenbegrenzung fährt) nach ca. 100-200 Metern rollen lassen ist es vorbei und alles wieder in Ordnung - wenn man im 5ten Gang ganz normal beschleunigt ist es kein Problem. Des öfteren tritt es dann bei fast Vollgas ab ca. 210/220 km/h und auch über 3.000 U/min auch auf.
    Ein sehr interessanter eintrag in einem anderen Forum kam zum Ergebniss das "irgendwelche" Lamellen im Getriebe "verbrannt" bzw. "Verglast" wären und das Getriebe den "druck" nichtmehr halten könnte.
    Also das Automatikgetriebe ist hin??


    Kann es auch was anderes sin?? Turbo?? Differenzial?? Hardyscheibe??


    Das Problem trat das erstemal nach einem "Motorschaden" auf. Ich hatte die Metal-Drall-Klappen drinnen (In der Ansaugbrücke) dadurch viel ein kleines Metallkstückchen in den Zylinder. Kolben und 4 Ventile wurden getauscht - alles andere war in Ordnung. Die Klappen habe ich dann natürlich ausgebaut - kann es daran liegen??


    Vielen Dank shconmal vorab für eure Hilfe....